Die besten Klassischen Zeichentrickfilme aus USA

  1. Digimon - Der Film
    5.8
    13
    18
    Klassischer Zeichentrickfilm von Mamoru Hosoda und Shigeyasu Yamauchi.

    Als ein Ei aus der digitalen in die reale Welt fällt, verschmelzen Cyberspace und Realität zu einer Einheit. Doch das Ei wird von einem Virus befallen, der dafür sorgt, daß ein böser Digimon entsteht. Eine Gefahr für die Welt, denn das Ungetüm besitzt die Macht, alle elektronischen Geräte und Datenverbindungen zu stören. Doch eine Kinder-Clique nimmt den Kampf auf.

  2. 5.7
    4
    22
    4
    Abenteuerfilm von Chuck Sheetz mit Ashley Johnson und James Woods.

    T.J. entdeckt in den Sommerferien grüne Strahlen, die aus der Schule kommen. Niemand will ihm glauben – außer seiner Erzrivale Direktor Prickley, der vaporisiert wird. T.J., Vince, Gretchen, Spinelli, Gus und Mickey finden heraus, dass Prickleys Rivale Phillium Benedict verantwortlich ist, da er die Sommerferien abschaffen will.

  3. 6.6
    14
    5
    Klassischer Zeichentrickfilm von Wolfgang Reitherman mit Howard Morris.

    Nachdem sich Winnie Puuh bei seiner Freundin, einem Kaninchen, zum Essen eingeladen hat, paßt er nicht mehr durch die Tür des Baumhauses. Nun ist er auf seine Freunde angewiesen.

  4. 5.8
    6
    5
    Klassischer Zeichentrickfilm von Phil Weinstein mit Maurice LaMarche und Jodi Benson.

    In seinem ersten Kinofilm "Balto - Ein Hund mit dem Herzen eines Helden" hat der Wolfshund Balto viele kleine und große Fans gewonnen. Nun ist Balto mit einem neuen spannenden Abenteuer wieder da - und er ist nicht alleine: zusammen mit seiner Tochter Aleu unternimmt er in diesem Film eine aufregende Reise in die arktische Wildnis. Als Balto Vater wird, könnte niemand stolzer auf die Welpen sein, als er selber. Schon sehr bald haben alle kleinen Hunde ein neues schönes Zuhause gefunden - mit Ausnahme der kleinen Hündin Aleu. Sie ist die einzige, die einem Wolf ähnlicher sieht als einem Hund. Aleu merkt leider schnell, daß sie wegen ihres Aussehens niemals so akzeptiert werden wird wie ihre Geschwister. Eines Tages wird das Gefühl, nirgendwo dazu zu gehören, so stark, daß Aleu ausreißt und sich auf die Suche nach dem Sinn des Lebens und ihrem Platz in der Welt macht. Als Balto merkt, daß seine Tochter verschwunden ist, macht er sich sofort auf die Suche nach ihr. Als er sie dann endlich findet, überzeugt Aleu ihn aber, sie auf ihrer Reise zu begleiten. Nach einigen Abenteuern und vielen neuen Freunden treffen die beiden auf ein Wolfsrudel, das gerade auf dem Weg in eine neue Heimat ist und dringend einen jungen, starken Anführer braucht. Endlich findet Aleu ihre Bestimmung.

  5. 6.1
    5.8
    16
    7
    Animationsfilm von Francis Glebas.

    Ferkel kann es einfach nicht verstehen. Wieder einmal haben seine Freunde aus dem Hundertmorgenwald einen Plan ohne ihn ausgeheckt. Er scheint zu klein, um zu helfen, zu klein, um von seinen Freunden wahrgenommen zu werden. Traurig zieht er von dannen und fragt sich, ob er überhaupt jemandem etwas bedeutet? Verfolgt von einem wild gewordenen Bienenschwarm retten sich Winnie Puuh, Tigger, I-Aaah und Rabbit in Ferkels Haus und stellen dort erschrocken fest, daß ihr kleiner Freund plötzlich verschwunden ist. Sie entdecken ein Bilderalbum, in dem Ferkel liebevoll all die wunderbaren gemeinsamen Erlebnisse festgehalten hat. Während sie durch das Album blättern und in Gedanken diese Geschichten noch einmal erleben, wird ihnen bewusst, welche wichtige Rolle Ferkel bei ihren Abenteuern gespielt hat und wie viel er ihnen bedeutet. Doch wo ist ihr kleiner rosa Freund? Können Winnie Puuh und die anderen alles wieder gutmachen?

  6. US (1977) | Endzeitfilm, Actionfilm
    6.2
    138
    22
    Endzeitfilm von Ralph Bakshi mit Susan Tyrrell und Bob Holt.

    In einer fernen Zukunft versucht ein böser Zauberer mithilfe der wiederentdeckten NS-Ideologie eine Armee von Mutanten in den Krieg gegen friedliebende Zauberwesen zu führen.

  7. 5.3
    3
    1
    Klassischer Zeichentrickfilm von Michael G. Johnson und Tatjana Ilyina mit Wolfgang Völz und Rufus Beck.

    Weihnachten im russischen Zarenreich des Jahres 1900. Ein verzogener Prinz lebt zusammen mit seinem Onkel Drosselmeier, einem Magier,in einem prunkvollen Palast. Um den Prinz auf dem Weg zu einer reifen und menschlichen jungen Persönlichkeit zu testen, schenkt er ihm eine von zwei magischen Nüssen. Die Nüsse haben die Kraft, Wünsche zu erfüllen. Drosselmeier fordert seinen Neffen auf, diese mit großer Vorsicht zu behandeln. Ungeachtet der Warnung seines Onkels spielt der Prinzachtlos mit der Nuss und denkt sich, wie amüsant das Leben sein würde, wenn alle Menschen um ihn herum Spielzeuge wären. Just in diesem Augenblick wirft er die Nuss in das lodernde Kaminfeuer. In einem grellen Lichtstrahl verwandelt sich der Prinz in einen Nussknacker und all seine Bediensteten in Spielzeug. Der im Keller des Palastes lebende Mausekönig, ein gewiefter Geselle, wird Zeuge der Verwandlungen und schmiedet sogleich den Plan, das Königreich zu übernehmen. Onkel Drosselmeier schafft es allerdings, Klara , ein junges Mädchen, verzaubert vom Anblick des hölzernen, traurigen Nussknackers, auf eine Reise zur Rettung des Königreichs zu schicken. Klara erlebt einespannende, abenteuerliche und nicht immer ungefährliche Reise durch zum Leben erweckte Traum- und Spielzeugwelten, voller Überraschungen und wundervoller Ereignisse.