Die besten Filme der 1970er - Geheimdienst

  1. US (1972) | Drama
    ?
    10
    Drama von Nina Serrano und Raoul Ruiz mit Sandra Archer und Aníbal Reyna.

    Dieser von einem chilenisch-amerikanischen Filkollektiv geschaffene, politische Film konzentriert sich auf die Zeit der Wahl Allendes und mischt Wirklichkeit (Dokumentarmaterial) und politische Fiktion (ein Mädchen des Friedenskorps, eine Entführung, Maoisten und die CIA). Auf einer dritten Ebene brechen die Filmemacher selbst in den Ablauf ein.

  2. ?
    6
    1
    Science Fiction-Film von Al Adamson mit Jim Kelly und Harold Sakata.

    Dr. Mason hat die Kältebombe erfunden, die alles menschliche Leben in Sekundenschnelle einfrieren läßt. Den Mikrofilm mit der Formel transplantiert er unter die Kopfhaut seiner ahnungslosen Assistentin. Beim dem Versuch, sich in Los Angeles mit dem Geheimdienstchef in Verbindung zu setzen, wird sie entführt. General Jameson setzt seinen besten Agenten, den Einzelkämpfer auf die Spur an.

  3. ?
    Kriminalfilm von John Llewellyn Moxey mit Doug McClure und Darren McGavin.

    Ein unbescholtener amerikanischer Zeitungsverleger, der vormals im Dienst der CIA stand, gerät in den Verdacht, nun ein Agent der Sowjets zu sein.

  4. ?
    1
    Kriegsfilm mit Dragan Nikolic und Vojislav 'Voja' Brajovic.

    Eine gruppe junger Männer beschließt, sich der Gewalt, die in der Stadt herrscht und von Untergrundbewegungen unterstützt wird, zu widersetzen. Sie arbeiten einen Plan aus, nach dem sie vorgehen wollen. Da auch der Geheimdienst die Finger mit im Spiel hat, ist es keine leichte Aufgabe, die sie sich gestellt haben. Beim Kampf um die Gerechtigkeit werden sie zu Bestien, sie machen alles nieder, was sich ihnen in die Quere stellt.

    Alternativtitel: Die Abgeschriebenen

  5. ?
    2
    Politdrama von John Flynn mit Bruce Davison und Nicol Williamson.

    US-Student gerät in Israel in die Machenschaften des Geheimdienstes und läßt sich ahnungslos für dessen Interessen einspannen. Ein nur eingangs spannender Politthriller, der seine politische These von der Unmöglichkeit des Friedens im Nahen Osten wegen unterschiedlicher machtpolitischer Interessen nur andeutet; Ansätze zu einer vertiefenden Reflexion des Themas werden vertan.

  6. IT (1972) | Politthriller
    6.6
    6.5
    19
    1
    Politthriller von Yves Boisset mit Jean-Louis Trintignant und Michel Piccoli.

    Die Entführung eines marokkanischen Exilpolitikers durch politische Gegner mit Hilfe des französischen Geheimdienstes. Auf historischen Ereignissen (Ben Barka) fußend, ist der überwiegend fiktive Politthriller ein vehementer Angriff auf politische Skrupellosigkeit, Korruption und die Machenschaften der USA.

  7. ?
    3
    Kriminalfilm von Romolo Guerrieri mit David Janssen und Arthur Kennedy.

    Lester Horton ist ein ehemaliger CIA-Agent, der sich mittlerweile als Schriftsteller versucht. Als sein Freund John in Athen ermordet wird, fliegt Horton nach Griechenland, um dessen Memoiren, die einige brisante Enthüllungen enthalten sollen, aufzuspüren. Schon bald wird Horton in interne Auseinandersetzungen des US-Geheimdienstes verwickelt.

  8. ?
    11
    2
    Kriminalfilm von Giuliano Montaldo mit Tony Kendall und Aurore Clément.

    In einem Kino, in dem ein Western gezeigt wird, findet man einen Erschossenen. Bei einer Rekonstruktion der Situation durch die Polizei gibt es wieder einen Toten: erschossen wie das erste Opfer. Die Polizei zieht den Geheimdienst zu Hilfe. Als sich schließlich der Polizeipräsident auf den Platz des Ermordeten setzt, geschieht Unfassbares…

  9.  (1973) | Actionfilm, Thriller
    5
    22
    6
    Actionfilm von Ted V. Mikels mit Michael Ansara und Francine York.

    Wenn höchste Regierungskreise keinen Ausweg mehr wissen, schickt die CIA die Sondertruppe “Doll Suqad”. Ein mutiges, intelligentes und außerordentlich hübsches Frauenkommando, bestehend aus acht jungen Girls, die weder Tod noch Teufel fürchten. Doch dieser Fall ist gefährlicher als alle bisherigen, die die Chefin Sabrina und ihre Mädchen je gelöst haben, weil ihre Gegner heimtückischer und skrupelloser sind als je zuvor. Deren Ziel ist die totale Vernichtung der USA – dabei nehmen sie auf nichts und niemanden Rücksicht. “Alarmstufe 1” heißt es deshalb nicht nur für die Regierung, sondern auch für das mutige “Kommando der Frauen”…

  10. CZ (1970) | Politdrama, Drama
    7.2
    8.5
    59
    3
    Politdrama von Karel Kachyna mit Jirina Bohdalová und Radoslav Brzobohatý.

    Tschechoslowakischer Psychothriller über die staatliche Überwachung eines vermeintlich linientreuen Ehepaars von Karel Kachyna.

  11. DE (1978) | Kriminalfilm, Drama
    6.8
    5.5
    10
    3
    Kriminalfilm von Michel Deville mit François Marthouret und Claude Marcault.

    Eine Geheimorganisation versucht den Diplomaten Dominique Auphal (François Marthouret) dazu zu bewegen, für sie zu arbeiten. Um seine Schwachstellen herauszufinden, wird er ausspioniert und fortan als Nummer 51 geführt.

  12. 5
    9
    5
    Naturkatastrophenfilm von Mark Robson und Monte Hellman mit Lee Marvin und Robert Shaw.

    Der russische General Sergej Marenkov, der dem US-Geheimdienst seit längerem sowjetische Militärgeheimnisse zugespielt hat, will überlaufen. CIA-Agent Harry Wargrave und sein Team sollen für den reibungslosen Ablauf des riskanten Agentenpokers sorgen. Wargrave entwickelt die Idee, dabei zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Marenkov soll während eines Aufenthalts in Mailand seine Bewacher abschütteln und mit dem Schnellzug "Atlantic Express" in die Niederlande reisen. Zweifellos würde Marenkovs Flucht die KGB-Agenten in Europa auf den Plan rufen und zu einem Anschlag auf den Zug provozieren. Wargrave spekuliert darauf, dass seine Leute die feindlichen Spione rechtzeitig ausschalten werden - was das sowjetische Spionagenetz in Europa empfindlich schwächen würde. Die befürchteten Anschläge auf Marenkov lassen nicht lange auf sich warten und reichen von einem Maschinengewehr-Überfall über den Verrat eines CIA-Agenten bis zu einer gezielt ausgelösten Lawine in den Schweizer Alpen. Der russische General übersteht alles unbeschadet. Doch der skrupellose KGB-Führer Nikolai Bunin hat noch einen Trumpf in der Hinterhand, von dem Wargrave und sein Team nichts ahnen.