Die besten Filme aus Neuseeland

  1. NZ (2010) | Komödie, Abenteuerfilm
    Yogi Bär
    4.3
    4.2
    17
    46
    Komödie von Eric Brevig mit Tom Cavanagh und Anna Faris.

    An Essen im Freien ist nicht mehr zu denken: Yogi Bär, der schlauste und verfressenste Picknickkorbdieb der Fernsehgeschichte schafft es auf die große Leinwand. Doch in Yogi Bär ist nicht mehr alles gut im Jellystonepark: Yogi und Boo Boo Bär sehen sich mit dem baldigen Verkauf des Parkes durch den gierigen Bürgermeister Brown konfrontiert. Die wunderschöne Landschaft soll durch ein Luxushotel verschandelt werden. Das würde viele Familienausflüge in die freie Natur unmöglich machen, und, was noch schlimmer ist, dass endgültige Ende der Picknickkorb-Saison bedeuten. Das kann Yogi Bär nicht zulassen. Gemeinsam mit Boo Boo und seinem Erzfeind Ranger Smith heckt er einen Plan aus, den Verkauf zu verhindern.

    Bei Yogi Bär handelt es sich, um die Realfilm-Version der Animationsserie Yogi Bärs Abenteuer. Diese wurde vom Animationsstudio Hanna-Barbera Cartoons, Inc (später Cartoon Network Studios) produziert und war ein Spin-Off der Serie Hucky und seine Freunde. Das berühmte Animationsstudio ist auch an dem Verleih von Yogi Bär beteiligt. Damit ist Yogi Bär die zweite Animationsserie aus dem Hause Hanna-Barbera, die es zu einer Realfilm-Fassung bringt. Nummer eins war Jedermanns Lieblingsspürnase Scooby-Doo. Damit Yogi Bär seinem klassisch animierten Vorgänger auch gerecht wird, hat man zumindest bei der englischen Fassung, für die Stimmen von Yogi und Boo Boo Bär, hohe Prominenz verpflichtet: Dan Aykroyd spricht Yogi, während, man höre und staune, Justin Timberlake dem bescheidenen Sidekick Boo Boo seine Stimme leiht. Wie der Titel schon andeutet, wird man Yogis Heißhuger auf Picknick Leckereien in nie dagewesener Dreidimensionalität bestaunen dürfen. Damit der an Spezialeffekten reiche Film optisch auch gefällt, wurde Regisseur Eric Brevig verpflichtet. Dieser war bevor er in den Regiestuhl wechselte, als VFX-Supervisor unter anderem für die Spezialeffekte von Spektakeln wie Pearl Harbor, The Day After Tomorrow und Hook verantwortlich. (KJ)

  2. 5.7
    5.6
    43
    25
    Horrorkomödie von Danny Mulheron mit Nicola Kawana und Hanna Tevita.

    In der neuseeländischen Splatter-Komödie Fresh Meat sucht sich eine Verbrecherbande den falschen Unterschlupf aus, denn die Gastfamilie wider Willen entpuppt sich als Kannibalen-Clan.

  3. NZ (1993) | Thriller, Horrorfilm
    5.2
    3.8
    42
    30
    Thriller von John Power mit Jimmy Smits und Marg Helgenberger.

    Haven ist eine ganz normale Kleinstadt, bis die Schriftstellerin Bobby Anderson eines Tages im Wald ein geheimnisvolles, grünlich schimmerndes Metallobjekt findet. Schon bald stellt sich heraus, daß ihr Fund übersinnlichen Ursprungs ist. Aus der dörflichen Idylle wird ein Ort des Grauens. Brave Bürger mutieren zu blutrünstigen Monstern, bizarre Morde geschehen.

  4. GB (2006) | Drama, Horrorfilm
    5.1
    5.6
    17
    7
    Drama von Glenn Standring mit Dougray Scott und Saffron Burrows.

    "Perfect Creature" spielt in einer Welt, in der Menschen und Vampire friedlich zusammenleben. Als allerdings ein Grippevirus viele Menschen tötet und einer der Vampire, Edgar, Jagd auf hilflose Menschenmacht, schickt die Kirche den Vampir Silius los, um den abtrünnigen Artgenossen zu fangen. Er tut sich mit der Polizei zusammen und hilft den Polizisten dabei, die Menschheit vor Edgar zu schützen.

  5. NZ (2005) | Familiendrama, Thriller
    4.5
    3.6
    31
    51
    Familiendrama von Stephen Kay mit Barry Watson und Emily Deschanel.

    Tim (Barry Watson) wurde als Kind Nacht für Nacht von furchtbaren Ereignissen in seinem Schlafzimmer traumatisiert. Jahre später - Tim leidet immer noch unter schrecklichen Angstzuständen - erhält er von seiner Therapeutin die Anweisung, an den Ort des Geschehens zurückzukehren und sich seinen Ängsten zu stellen, die ihrer Meinung nach nur Einbildungen sind. Doch Tim weiß, was geschah, denn die Geschichte vom "Boogeyman" ist für ihn bereits ein Leben lang grausame Realität. Trotzdem kehrt er in sein früheres Zuhause zurück: Eine verfallene viktorianische Villa, deren Anblick bereits bei Tag das Blut in den Adern gefrieren lässt. Und Tim soll in dieser Spukvilla eine ganze Nacht verbringen!

  6. US (2019) | Horrorfilm, Thriller
    3.5
    4.1
    45
    48
    Horrorfilm von Sophia Takal mit Imogen Poots und Aleyse Shannon.

    Im Horror-Remake Black Christmas wird eine Gruppe Studentinnen während der Weihnachtsferien von einem unheimlichen Fremden verfolgt, der nichts Gutes mit ihnen vor hat.

  7. DE (2017) | Dokumentarfilm
    6.5
    7
    1
    Dokumentarfilm von Annie Goldson.

    Kim Dotcom: Caught in the Web ist eine Dokumentation von Annie Goldson, die sich mit den Machenschaften des berühmt-berüchtigten Kim Dotcom beschäftigt.

  8. NZ (1984) | Horrorfilm, Thriller
    ?
    3
    3
    Horrorfilm von Gaylene Preston mit Heather Bolton und David Letch.

    In dem neuseeländischen Horrorfilm Fahrt ins Grauen geht es um eine junge Frau, die herausfinden muss, dass ihr erstes eigenes Auto, ein alter Jaguar, eine düstere Vergangenheit hat. Schon bald beginnt der Oldtimer ein tödliches Eigenleben zu führen. (MW)

  9. NZ (1986) | Drama
    ?
    1
  10. AU (2017) | Dokumentarfilm
    6.2
    5
    2
    Dokumentarfilm von Matthew Salleh.

    Die Dokumentation Barbecue zeigt als Symphonie von Fleisch und Feuer, wie das Grillen Menschen auf der ganzen Welt zusammenbringt.

  11. NZ (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Slavko Martinov.

    Die Dokumentation Pecking Order zeigt mit Humor, wie ambitionierte Geflügelzüchter auf ihrer neuseeländischen Heimatinsel bei der National Poultry Show 2015 alles dafür geben, um ihre Konkurrenten zu besiegen und als Preisträger mit dem schönsten Huhn nach Hause zu gehen. (ES)

  12. AU (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Florian Habicht.

    Die Dokumentation Spookers stattet einem Horrorhaus in Neuseeland einen Besuch ab, wo Erschrecker unter Besuchern Grusel-Gefühle verbreiten. Das Gebäude in Auckland, das einst eine Psychiatrie war, ist mittlerweile zum Zuhause der Menschen geworden, die sich durch ihre Verkleidungen in alles verwandeln können, was sie wollen. Und durch den Familienverbund überwinden sie auch ihre eigenen Unsicherheiten und Ängste. (ES)

  13. NZ (2017) | Drama, Thriller
    ?
    1
    1
    Drama von Nic Gorman mit Sophie Henderson und Mark Mitchinson.

    In dem neuseeländischen Thriller Human Traces werden zwei Umweltschützer auf einer einsamen Insel durch einen Neuankömmling herausgefordert.

  14. US (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Phil Keoghan mit Phil Keoghan.

    In dem Dokumentarfilm Le Ride bereist der Abenteurer und TV-Entertainer Phil Keoghan die historische Rad-Strecke der Tour de France von 1928. Dabei blickt er zurück auf die Errungenschaften des australischen und neuseeländischen Teams, das sich, obwohl nur halb so groß wie die restlichen Teams, mutig auf der über 5000 Kilometer langen Strecke bewiesen hat. (MW)

  15. ES (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm.

    Der Dokumentarfilm Culto al Terror beschäftigt sich mit der Faszination für das Genrekino im Bereich Fantasy und Horror. Zum Leben erweckt wird das Thema durch Erzählungen von Fans über Filmemacher bis hin zu Stars. (AMP)

  16. NZ (2001) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Larry Peerce mit Roma Downey und Tim Matheson.

    Eigentlich hatte sich das Ehepaar Maggie und GeorgeWeston aus Seattle dieses Wochenende anders vorgestellt. Nach vergeblichem Besuch einer Eheberatung haben sie ihre Trennung beschlossen, doch nun steht die ganze Familie vor der Tür und will ihren 20. Hochzeitstag feiern. Überstürzt wird eine Party organisiert, auf der sie mehr schlecht als recht versuchen, das glückliche Paar zu mimen. Aber als ob es nicht noch schlimmer kommen könnte, erhalten sie als Geschenk zur Porzellanhochzeit eine zweite Flitterwochenreise in die Karibik geschenkt – Umtausch ausgeschlossen! Sie können sich zwar durchringen, gemeinsam auf die Insel Manzanilla zu fliegen, wollen dort aber getrennter Wege gehen. Doch keiner gönnt dem anderen etwas, und das Flitterwochenpaar gerät auf der Insel so sehr in Streit, dass sie beschließen, sofort die Scheidung einzureichen. Scheidungsrichter Antonio, den sie schon am Flughafen als Zollbeamten kennen gelernt haben, teilt ihnen mit, dass die Scheidung in 48 Stunden rechtskräftig sein wird. Ihre neue Freiheit wollen beide gleich auskosten. Maggie feiert feuchtfröhlich bei einer Hotelparty und trifft auf den älteren Charmeur Phillip, George will Surfen lernen und kommt der jungen Blondine Gloria näher. Doch Antonio, der immer wieder als kleiner Amor in Erscheinung tritt, arrangiert einen gemeinsamen Segeltörn für Maggie und George, bei dem sie “zufällig” auf einer einsamen Insel stranden. Obwohl sie auch dort anfangs noch ununter-brochen miteinander streiten, scheint gleichwohl etwas wieder hervorzutreten, das sie seit Jahren nicht mehr füreinander verspürt haben. Doch die Scheidungsuhr tickt. Das gegensätzliche Paar des geizigen Bankers und der gefühlsbetonten Gärtnerin trägt seinen wilden Geschlechterkrieg vor exotischer Kulisse aus. Und nicht nur beim Zuschauer stellt sich sofort Urlaubsstimmung ein, man merkt auch den Darstellern an, dass sie sichtlich Spaß beim Dreh hatten. Regisseur Larry Peerce gelang es, eine locker-leicht inszenierte, romantische Komödie zu drehen, die an einigen Stellen sogar Robinson Crusoe-Stimmung verbreitet.

  17. 4.4
    4
    1
    Sportfilm von Javier Vázquez mit Diego Armando Maradona.

    Was haben ein Fußball spielender Junge aus dem Armenviertel von Villa Fiorito und der Inhaber einer Kantine in Neapel gemeinsam? Was haben 500 Menschen, die Weihnachten am 30. Oktober feiern, und 25 stolz tätowierte Fußball-Fanatiker gemeinsam? Sie alle lieben Maradona! Die vorliegende Dokumentation von Regisseur Javier Vazquez über den Mythos Maradona wurde u. a. in Neapel, Barcelona, Kuba, Buenos Aires, Rio de Janeiro und der Schweiz gedreht. Erleben Sie die Leidenschaft seiner Anhänger und die weltweit einzigartige Faszination und Begeisterung gegenüber seiner Person.

  18. ?
    1
    Science Fiction-Film von Timo Katz.

    Rhythmisiert zu den Klängen des japanischen Musikduos Fonica werden die Variationen sichtbar gemacht, die Bewohner einer Reihenhaussiedlung der standardisierten Form ihres Hausmodells gegeben haben.

  19. DE (2002) | Thriller
    ?
    1
    1
    Thriller von Eliot Christopher mit Casper van Dien und Catherine Oxenberg.

    Die Menschheit ist an einem Punkt, wo jeder nur noch an sich selbst denkt! Gerry Anderson's Tochter Mattie druckt aus versehen einen wichtigen DNA Code aus. Wenn er in falsche Hände gerät, kann das das AUS für die Menschheit bedeuten. Deswegen gibt Mattie alles dafür, den Code in Sicherheit zu bringen. Doch die Eigentümer sind ihr dicht auf den Fersen. Der Kampf um den Code beginnt.

  20. NZ (2001) | Thriller
    ?
    2
    Thriller von David Blyth mit Ron Silver und Alexandra Paul.

    Gary Whitford war ein erfolgreicher Pressefotograf, zu Hause an den Krisen- und Kriegsschauplätzen der Welt. Sein persönliches Schicksal entschied sich bei einem Aufenthalt im vom Bürgerkrieg erschütterten El Salvador. Seitdem lebt er sehr zurückgezogen in einem Haus am Meer. Eines Morgens hat er in seinem Bootsschuppen eine seltsame Begegnung: Eine schöne Frau, Elaine Drury, nackt bis auf ein Fischernetz, hat sich dort versteckt. Bei einem Streit mit ihrem Freund Brad ist sie in der Nacht einfach aus dem Boot gesprungen und hat sich in Garys Bootshaus versteckt. Die ungewöhnliche Begegnung verändert beider Leben weitreichend: Gary macht Aktaufnahmen von Elaine; sein Verleger Paul Steerman druckt diese in einem neuen Herrenmagazin, und schnell ist die schöne Elaine ein Star.

  21. NZ (2004) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Sam Pillsbury mit Thomas Gibson und Poppy Montgomery.

    Julia und Reg hassen sich. Nur einmal haben sie sich getroffen: Als Trauzeugen ihrer besten Freunde, aber auch das war schon genug. Als sie erfahren, dass ihre Freunde gestorben sind und ihnen das Sorgerecht für ihren kleinen Sohn Waylon übertragen haben, lehnen sie die Verantwortung zuerst ab. Dann aber erkennen die beiden überzeugten Singles, dass der Junge sie braucht und ziehen widerstrebend zusammen. Schließlich kann es ja nicht so schwer sein, ein Kind aufzuziehen ... Waylon, ein hochintelligenter und aufgeweckter Junge, wird mit neun Jahren Vollwaise, seine Eltern kommen bei einem Unfall ums Leben. Die einzige noch lebende Verwandte ist Großtante Marie, die in einem Seniorenheim lebt und zu der er vorerst zieht. Waylons Eltern haben für den Fall ihres gleichzeitigen Todes testamentarisch verfügt, dass ihre beiden besten Freunde, Julia Bellows und Reg Robalati, die Vormundschaft für ihren Sohn übernehmen sollen - ohne jedoch die Freunde davon in Kenntnis zu setzen. Julia und Reg sind völlig überrascht, als sie der Anwalt Jay über den letzten Willen der Verstorbenen informiert. Julia, eine viel beschäftigte Fotografin, liiert mit dem chaotischen Rockmusiker Randall, lehnt es zunächst ab, für Waylon die Verantwortung zu übernehmen. Auch Reg, Lokalbesitzer und Liebhaber seiner exzentrischen Angestellten Valerie, ist nicht gerade begeistert davon. Aber dem schlitzohrigen Jay gelingt es, Julia und Reg von ihrer "moralischen Pflicht" gegenüber den toten Freunden zu überzeugen. Durch eine richterliche Verfügung werden sie gezwungen, mit Waylon zusammen in sein Elternhaus auf eine einmonatige Probezeit zu ziehen, damit der Junge in der ihm gewohnten Umgebung aufwachsen kann. Mit dieser Entscheidung ist das Chaos vorprogrammiert.

  22. NZ (2003) | Drama, Abenteuerfilm
    3.4
    2
    1
    Drama von Rex Piano mit Mimi Rogers und Ted Shackelford.

    Für die neue Direktorin einer Kohlenzeche beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, als nach einem Grubenunglück vier Kumpel in einem Blindschacht eingeschlossen und von steigendem Wasser bedroht sind. Mit dem ehemaligen Chef der Mine sinnt sie auf Rettung. Eine emotional überaus belastende Situation, da auch ihr Mann und der Sohn zu den Eingeschlossenen gehören. (Fernseh-)Drama voller Sentiment, dessen nach einem tatsächlichen Unglück in North Carolina entwickelte Geschichte über weite Strecken den Gesetzen des Katastrophenfilm unterworfen ist.

  23. NZ (1997) | Drama
    ?
    2
    Drama von Ian Mune mit Toby Fisher und Nikki Si'Ulepa.

    Ein jugendlicher Hochleistungssportler aus wohlhabendem Haus, der einer glänzenden Karriere als Speed-Skater entgegensieht, muss bei einer Routineuntersuchung erfahren, dass er an Knochenkrebs erkrankt ist. Von der aufzehrenden Chemotherapie gezeichnet, wenden sich alle seine früheren "Freunde" von ihm ab, bis er in der schwierigen Freundschaft zu einer jungen Farbigen, die ebenfalls an Krebs erkrankt ist, zu neuem Lebensmut findet.