2016 wird mit 455 Neuproduktionen zum Serien-Rekordjahr

22.12.2016 - 13:00 Uhr
Stranger ThingsNetflix
7
0
Im Jahr 2016 wurden 455 neue Serien bzw. Staffeln produziert. Damit stellt das Jahr alle vergangenen Jahre klar in den Schatten.

Habt ihr nicht auch das Gefühl, dass ihr mit dem Schauen neuer, vielversprechender Serien gar nicht mehr hinterherkommt? Dass jeder über eine andere grandiose Serie redet, die ihr unbedingt gesehen haben solltet? Das dürfte daran liegen, dass das Angebot 2016 tatsächlich einen neuen Rekord gebrochen hat. Laut einer Untersuchung des FX Networks starteten 2016 so viele neue Serien bzw. Staffeln wie noch nie. Sie zählten 455 Stück  von Streaming-Anbietern und Fernsehsendern in den USA.

Das Ergebnis bedeutet einen Anstieg von 8 Prozent gegenüber den Neustarts von letztem Jahr. Da waren es "nur" 421 neue Serien bzw. Staffeln. Die Zahlen sind laut der Untersuchung aber erst in den letzten Jahren explodiert. Verglichen mit 2011 gab es 2016 einen Anstieg von 71 Prozent (266 Stück) und gar 137 Prozent verglichen mit 2006 (192 Stück). Dabei ist FX darauf bedacht, von "Schätzungen" zu sprechen. FX-CEO John Landgraf sagte dazu:

Serien zu zählen ist wie das Zählen von Lemmingen. Man kann die Anzahl von Serien einfach kaum korrekt zählen. Man hofft einfach, dass sie nicht plötzlich über eine Klippe in den Ozean stürzen.
Geschätzte Zahl von Originalserien

Der Rekord wird sicherlich so lange bestehen bleiben, bis ihn 2017 wieder bricht. 500 neue Serien bzw. Staffeln sind definitiv drin. Vor allen bei Streaming-Anbietern wie Netflix und Amazon besteht noch viel Ausbaupotenzial. Gerade Netflix will 2017 die doppelte Menge an Original-Content herstellen, darunter allerdings auch viele Shows und Reality-Sendungen. Wann "Peak TV" erreicht ist und die Statistik kippt, lässt sich daher noch überhaupt nicht absehen.

Was haltet ihr von dem steigenden Angebot an Serien?

Das könnte dich auch interessieren

Schaue jetzt Stranger Things

Kommentare

Aktuelle News