Alice im Wunderland ist nicht zu stoppen

22.03.2010 - 08:50 Uhr
Alice im Wunderland
Walt Disney
Alice im Wunderland
1
0
Auch in der dritten Woche bleibt Alice im Wunderland mit Hutmacher Johnny Depp auf der Spitzenposition in den Kino-Charts. Damit ist der 3D-Film der erfolgreichste Tim Burton-Film aller Zeiten.

Wer hätte gedacht, dass Tim Burton mit Alice im Wunderland derart erfolgreich sein würde und auch nach Wochen noch die Kino-Charts bestimmt? Nach drei Wochen hat der 3D-Film in den USA bereits 265 Millionen Dollar erspielt. Auch in Deutschland ist der Film top: Mehr als 1,8 Millionen Zuschauer haben sich das Abenteuer der jungen Alice mit dem Hutmacher, der Raupe, dem Hasen usw. usf. bereits angeschaut. Tim Burton beweist damit Blockbuster-Qualitäten: Alice im Wunderland ist sein bis dato erfolgreichster Film geworden und hat in den USA seinen alten Batman von der führenden Position vertrieben.

Der Kinderfilm Gregs Tagebuch: Von Idioten umzingelt! hat es auf den 2. Platz geschafft und damit eine Überraschung fabriziert. Eigentlich hatten viele Komödien für Erwachsene auf diesem Platz gesehen, aber dass ein kleiner Junge auf der Suche nach Coolness und Beliebtheit ihnen diesen Platz streitig machen könnte, ist erstaunlich. 21,8 Millionen Dollar hat der Film erspielt und damit dem Filmemacher Thor Freudenthal (Das Hundehotel) sowie dem Jungstar Zachary Gordon große Aufmerksamkeit eingebracht. Aber vielleicht ist es ja schon der Kick-Ass -Hype, der sich bemerkbar macht, denn das Hit-Girl, die junge Chloë Grace Moretz, ist ebenfalls dabei.

Damit hat die High School-Komödie solch gestandene Mimen wie Gerard Butler und Jennifer Aniston geschlagen. Ihr erster gemeinsamer Film Der Kautions-Cop konnte 21 Millionen Dollar einspielen und ist etwas hinter den Erwartungen geblieben. Das ist auch Repo Men. Gerade einmal 6,5 Millionen Dollar sind auf das Konto des Films geflossen, aber bei einem R-Rating – trotz Stars wie Jude Law und Forest Whitaker – ist in den meisten Fällen auch nicht mehr zu erwarten. Die Top 5 beschließt die Komödie Zu scharf, um wahr zu sein. Sie hat bisher 20 Millionen Dollar erspielt.

Auf dem 6. Platz ist Green Zone von Paul Greengrass mit Matt Damon eingelaufen. Bei einem US-Einspielergebnis von 24,7 Millionen Dollar wurde hier auch mehr prognostiziert. Auf den folgenden Plätzen tummeln sich Filme, die langsam die Top 10 verlassen. Shutter Island (116 Millionen Dollar), Avatar – Aufbruch nach Pandora (737 Millionen Dollar), Our Family Wedding (13,7 Millionen Dollar) und Remember Me (13.9 Millionen Dollar).

Quellen:
imdb
blickpunktfilm

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News