Arcade-Spiel Spy Hunter wird verfilmt

23.03.2010 - 10:35 Uhr
Spy Hunter
slashfilm.com
Spy Hunter
18
0
Die Produktionsfirma Warner Bros. plant eine Verfilmung des Videospiels Spy Hunter. Dabei handelt es sich um ein Actionspiel, in dem der Spieler als Spion Terroristen jagt.

Schon seit 2003 gibt es immer wieder neue Ankündigungen und Gerüchte über die Verfilmung des Videospiels Spy Hunter. Sowohl die Regisseure John Woo und Paul W.S. Anderson als auch der Schauspieler Dwayne Johnson (alias The Rock) wurden zeitweise mit dem Projekt in Verbindung gebracht. Letzterer warb jahrelang für den geplanten Film und war sogar als Figur in dem Videospiel Spy Hunter: Nowhere To Run zu sehen.

Jetzt scheint die Produktionsfirma Warner Bros. aber erneut Interesse an einer Verfilmung zu haben. Das Studio erlangte die Rechte zur Verfilmung, als es im letzten Jahr Midway, die Herstellerfirma des Originalspiels, aufkaufte. Dan Lin und Roy Lee, unter anderem Produzenten von Departed – Unter Feinden, sollen den neuen Versuch einer Verfilmung von Spy Hunter produzieren. Das Drehbuch schreibt Chad St. John, der unter anderem auch am Skript zu der DC-Comicverfilmung Sgt. Rock arbeitet.

Spy Hunter war ursprünglich ein Arcade-Spiel, welches später für verschiedene Plattformen, unter anderem den Atari, den C64 und das NES, portiert wurde. Es erschien 1983 und bekam über die Jahre mehrere Nachfolger und Neuauflagen. Der Spieler steuert darin als Spion das fiktive Fahrzeug G-6155 Interceptor und muss mithilfe der eingebauten Waffen Fahrzeuge von Terroristen zerstören.

Kenner des Spiels dürften sich zurecht fragen, wie genau eine Leinwandumsetzung aussehen soll – das Spielprinzip und der typische Look des Spiels aus der Vogelperspektive werden sich wohl kaum umsetzen lassen und die „Handlung“ ist im Action-Genre auch nicht sonderlich kreativ. Wir sind dennoch gespannt, ob Spy Hunter dieses Mal tatsächlich den Sprung zur Leinwand schafft.

Wählt euer Lieblingskino und gewinnt zwei Kinofreikarten! Moviepilot sucht die beliebtesten Kinos im Lande – die Top 200 findet ihr hier.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News