Brendan Gleeson - Ein Ire in Hollywood

21.09.2011 - 08:50 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
Brendan Gleeson in seinem neuen Film The Guard - Ein Ire sieht schwarz
Ascot
Brendan Gleeson in seinem neuen Film The Guard - Ein Ire sieht schwarz
13
19
Morgen kommt The Guard – Ein Ire sieht schwarz in die Kinos. Die Hauptrolle spielt Brendan Gleeson, ein irischer Schauspieler, über den wir trotz eindrucksvoller Vita viel zu wenig wissen. Das holen wir heute nach!

Es gibt so Schauspieler, die können eine fantastische Vita vorweisen und dennoch fällt es uns schwer, zu ihrem Namen ein Gesicht zuzuordnen. Brendan Gleeson gehört zu dieser Gruppe. Die Filme, in denen er in den letzten 10 Jahren mitgespielt hat, lesen sich wie eine Aufzählung von sehenswerten Blockbustern: Mission: Impossible 2, A.I. – Künstliche Intelligenz, Gangs of New York, Troja, Brügge sehen… und sterben? und drei Harry Potter Filme, darunter auch Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 1.

Seine Rolle in den Verfilmungen der Jugendbuchromane von J.K. Rowling verdankt er hauptsächlich seinen Kindern. Ohne sie, so Brendan Gleeson, hätte er die Rolle als Professor Alastor ‘Mad-­Eye’ Moody nicht übernommen. Dabei passt dieser Part ganz hervorragend zu ihm. Von allen Leinwand-Lehrern der Magier Schule Hogwarts ist er der einzige, der auch im wahren Leben schon vor einer Klasse gestanden hat.

Vom Lehrerzimmer auf die Bühne
Die Karriere von Brendan Gleeson begann nämlich alles andere als vielversprechend. Seine ersten Vorsprechen beim Theater in seiner irischen Heimat waren erfolglos und so nahm er einen Job als Lehrer, unter anderem für Gälisch, an einer Oberschule an. Doch nach zehn Jahren im Klassenzimmer zog es ihn wieder auf die Bühne. Diesmal war sein Vorsprechen beim Abbey Theater erfolgreich. Von der Bühne ging es auch bald auf die Leinwand. Nach einer Rolle in Das Feld ergatterte er einen Part in der TV Serie The Lifeboat und wenig später hatte Brendan Gleeson mit seiner Rolle als Hamish einen Durchbruch mit dem Mel Gibson Film Braveheart. Plötzlich schienen ihm alle Türen offen zu stehen: Er spielte in zahlreichen Kino- und TV-Filmen und erhielt 1998 die Hauptrolle in dem Film Der General. Für seine Performance wurde er mit mehreren Preisen, darunter auch dem Boston Society Film Critics Award ausgezeichnet.

In den darauf folgenden Rollen konnte Brendan Gleeson viele verschiedene Charaktere verkörpern. Laut eigener Aussage ist er nicht auf sympathische Figuren festgelegt. In einem Interview zu seinem aktuellen Film The Guard – Ein Ire sieht schwarz machte der Schauspieler deutlich, dass er sich nicht per se scheue, fiese Rollen zu spielen, so lange der Film deutlich mache, dass deren Verhalten bösartig und falsch sei. Und so lässt sich Brendan Gleeson auch ungern auf einen bestimmten Typ festlegen, auch wenn er sicherlich gewisse Präferenzen hat. Ein persönliches Highlight war für ihn vermutlich seine Nebenrolle in Unterwegs nach Cold Mountain. Dort verkörpert er den Musiker Stobrod Thewes und kann sein folkloristisches Talent unter Beweis stellen. Brendan Gleeson ist nämlich auch im wahren Leben ein Fan der irischen Folklore und des Fiedelspiels.

Ein Sprung hinter die Kamera?
Ein weiteres Projekt, das ihm besonders Spaß machte, war die Zusammenarbeit mit Steven Spielberg an A.I. – Künstliche Intelligenz. Hier konnte er dem Star-Regisseur über die Schulter schauen und dessen Arbeitsweise begutachten. Auch wenn er selbst einen anderen Stil habe, so bewundert Brendan Gleeson bis heute die Strukturiertheit Spielbergs: „Wenn man sich die Kraft und Selbstsicherheit seiner Filme ansieht, macht es total Sinn, dass er so viel im Vorfeld vorbereitet. Ich werde das jedoch nicht so machen. Ich würde mich nicht mal trauen es zu versuchen: Das ist einfach eine ganz andere Art des Arbeitens.“ (The Guardian) Die Beschäftigung mit der Regiearbeit kommt nicht von ungefähr, denn Brendan Gleeson befindet sich in der Planungsphase seines ersten eigenen Films. Schon 2004 sicherte er sich die Filmrechte an dem Roman At Swim-Two-Birds von Flann O’Brian. Im kommenden Frühling sollen endlich die Dreharbeiten an dem Projekt beginnen.

Doch zunächst einmal kommt The Guard – Ein Ire sieht schwarz in die Kinos. In Irland ist der Film bereits sehr erfolgreich gelaufen und auch wir dürfen ab morgen den Comedy-Thriller im Kino erleben. Wobei Brendan Gleeson mit dieser Genre Einordnung nicht vollauf zufrieden ist. „Ich denke, es ist eine Komödie. Die Leute nennen ihn Comedy-Thriller, aber ich bin mir über den Thriller Anteil nicht so sicher. Es geht eigentlich nicht darum, ob meine Figur den Bösewicht schnappt, sondern eher, ob er sich überhaupt dafür interessiert.“ Ob Komödie oder Thriller, wir freuen uns auf das Wiedersehen mit Brendan Gleeson auf der Kinoleinwand. Vielleicht kann es ja dazu beitragen, dass zukünftig niemals mehr Zweifel aufkommen, welches charismatische Geischt zu seinem Namen gehört.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News