Colin Firth feiert seinen 50. Geburtstag

10.09.2010 - 08:50 Uhr
50. Geburtstag von Colin Firth
Walt Disney Pictures
50. Geburtstag von Colin Firth
4
2
Gerade erst gestern feierte sein Schauspielkollege Hugh Grant seinen 50. Geburtstag, da folgt Colin Firth ihm schon auf den Fuß. Da der britische Schauspieler schon die Hälfte seines Lebens als Schauspieler tätig ist, haben wir seine wichtigsten Stationen für euch zusammengefasst.

Colin Firth feiert heute seinen 50. Geburtstag und kann damit auf eine Schauspielkarriere zurückblicken, die mindestens halb so alt ist, wie er selbst. Der Brite wurde 1960 in Hampshire, England geboren, verlebte seine Kindheit jedoch in der ganzen Welt. Da seine Eltern Professoren waren und seine Großeltern sogar Missionare, verbrachte er seine Jugend zeitweise auch in den USA und Nigeria. Nach seinem Schulabschluss zog es Colin Firth jedoch zurück ins regnerische England und er begann dort seine Schauspielausbildung im Drama Centre in Chalk Farm. Hier wurde er nach einem Hamlet-Auftritt von einem Agenten entdeckt, was den ersten Schritt in Richtung einer erfolgreichen Darsteller-Zukunft bedeutete.

Seit 1997 ist Colin Firth mit der Dokumentarfilmerin Livia Giuggioli (In Prison My Whole Life) verheiratet, mit der er zwei gemeinsame Kinder hat. Der A Single Man -Star scheint den Missionsgeist seiner Familie übernommen zu haben, denn er engagiert sich seit längerem politisch und sozial. Beispielsweise setzt er sich für Fair Trade und Farmer der Dritten Welt ein und ist daher Teilhaber der Fair Trade Kaffeekette Progreso in London. Außerdem engagiert sich der nunmehr 50jährige Schauspieler als Botschafter der Entwicklungsorganisation Osfam. 2007 wurde ihm aufgrund seiner Bemühungen an der Universität von Winchester die Ehrendoktorwürde verliehen.

Darüber hinaus vergisst Colin Firth jedoch nicht, für uns in unterhaltsamen wie ernsten Filmen schauspielerisch zu glänzen. Deshalb nennen wir euch hier noch einige Höhepunkte seiner Filmographie.

Der perfekte Schwiegersohn aus gutem Hause
Einem größeren Publikum wurde Colin Firth 1995 mit dem britischen TV-Sechsteiler Stolz und Vorurteil bekannt. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Jane Austen spielte Colin Firth hier den arroganten und wohlhabenden Mr. Darcy, der sich trotz seiner besseren Herkunft in die bürgerliche Elizabeth verliebt. Das Image des elitären englischen Gentlemans, der sich zu sozial schwächer gestellten Frauen hingezogen fühlt, begleitete Colin Firth auch im weiteren Verlauf seiner Karriere.

2001 buhlte er in Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück zusammen mit Hugh Grant, der übrigens erst gestern ebenfalls seinen 50. Geburtstag feierte, um die tollpatschige Verlagsassistentin (Renée Zellweger), die eigentlich meilenweit von seiner Liga entfernt spielte. In Anspielung auf Stolz und Vorurteil verpassten ihm die Schöpfer von Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück sogar den Namen Marc Darcy. 2003 konnte er mit Tatsächlich … Liebe an dieses Rollenformat ebenfalls anknüpfen, als er sich als intellektueller Schriftsteller trotz der Sprachbarrieren in seine portugiesische Putzfrau (Lúcia Moniz) verliebte.

2008 wirkte Colin Firth in der romantischen Komödie Zufällig verheiratet an der Seite von Uma Thurman mit und kam außerdem als Ex-Lover von Meryl Streep im Musical-Film Mamma Mia! als möglicher Vater von Amanda Seyfried infrage. Ein Jahr später spielte er darüber hinaus in der Verfilmung von Das Bildnis des Dorian Gray eine ernsthaftere Rolle. In der Adaption des Oscar Wilde -Romans mimte er den intriganten Lord Henry Wotton, der den bildschönen Dorian (Ben Barnes) zu einem Leben jenseits jeglicher Moral anstiftet und dessen unheilvolles Schicksal mit einem Schwur besiegelt.

Auch wenn der Film eher durchwachsen bei den Kritikern ankam, konnte Colin Firth diesen Schnitzer mit seiner grandiosen Darbietung in A Single Man wieder ausbügeln. Für die Rolle des homosexuellen und suizidgefährdeten Hochschulprofessors heimste er eine Oscar-Nominierung ein und staubte darüber hinaus noch etliche weitere Awards ab. Außerdem wird er bald in Main Street, einem Film von John Doyle, zusammen mit Orlando Bloom zu sehen sein.

Colin Firth kann auf eine Schauspielkarriere zurückblicken, die ihm meist Rollen aus elitären Kreisen zuspielte. Dies tut seiner Beliebtheit jedoch keinen Abbruch, weshalb wir ihm auf diesem Wege alles Gute zum 50. Geburtstag wünschen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News