Dark Universe - Monster-Franchise gibt unerwartetes Lebenszeichen von sich

18.05.2018 - 14:50 UhrVor 6 Jahren aktualisiert
Tom Cruise in Die MumieUniversal
21
2
Nach dem Kassenflop Die Mumie mit Tom Cruise schien es mit Universals neuem großen Monster-Franchise Dark Universe schon vorbei zu sein. Nun gibt es ein unerwartetes Lebenszeichen.

Universal hatte große Pläne, sein Monster-Universum der 30er und 40er Jahre mit einem zeitgenössischen Anstrich wiederzubeleben. Die Mumie bildete im Sommer 2017 den Auftakt zum sogenannten Dark Universe, schien das neue Franchise aber auch direkt zu begraben: Der Film mit Superstar Tom Cruise erwies sich nicht nur als Kassenflop, sondern fuhr daneben überwiegend vernichtende Kritiken ein. Als dann auch noch die beiden hauptverantwortlichen Produzenten Alex Kurtzman und Chris Morgan dem Universum den Rücken zukehrten, schien das zumindest vorläufige Aus für Universals Monsterbande beschlossene Sache. Nun allerdings postete der Maler Robert Vargas einen Beitrag auf Instagram , in dem er frohlockt, sich mit dem Dark Universe-Team getroffen zu haben. "Monster-Sachen" seien "in Arbeit" und er freue sich auf die Kooperation:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Instagram Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Das Dark Universe steht vor einem Neuanfang

Was monstertechnisch demnächst konkret auf uns zukommt, ist dem Instagram-Eintrag nicht zu entnehmen. Definitiv aber steht dem Dark Universe eine Neuausrichtung mit frischen Kräften bevor. Als nächster Film des Franchises war nach Die Mumie eigentlich ein Remake von Bride of Frankenstein geplant, bei dem Bill Condon Regie führen sollte. Der Kinostart wurde jedoch aufgrund andauernder Drehbucharbeiten verschoben. Zuletzt hieß es, dass ein Filmteam für Bride of Frankenstein zusammengestellt wurde.

Ebenfalls angedacht waren darüber hinaus neue Filme zum Glöckner von Notre Dame, dem Phantom der Oper, dem Schrecken vom Amazonas sowie zum Wolfsmenschen und Van Helsing. Neben Tom Cruise und Russell Crowe, den Stars aus Die Mumie, hatte Universal bereits namhafte Darsteller wie Javier Bardem und Johnny Depp für sein Monster-Franchise verpflichtet. Bardem sollte das Frankenstein-Monster spielen, während Depp für die Rolle des Unsichtbaren vorgesehen war.

Was erwartet ihr für die Zukunft des Dark Universe?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News