Community

"Der Film passt zur Musik"

02.02.2016 - 00:00 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Soundtracks das "A und O"?
horrorfilmcentral
Soundtracks das "A und O"?
4
7
gewöhnliche und ungewöhliche Musik... Was würde zu welcher Art von Film passen

...oder war's doch eher umgekehrt? Aber ganz gleich ob man bei guter Film Musik an "typische" Orchesteruntermalung á la Hans Zimmer oder John Williamsoder an eher "massentaugliches" sowie zum Beispiel aus der The Transporter-Reihe denkt, ein Guter Soundtrack kann einen Film um Klassen aufbessern. Ich habe mal in meiner Freundesliste herumgefragt, von welcher Band, welchem Musiker bzw. Musikerin sie gerne mal Filme untermalt bekommen wollen würden. Künstler die man bisher (möglichst) auch noch nie vorher in Filmen gehört hat. Desweiteren wollte ich auch noch wissen für welches Gerne sie sich "Künstler XY" vorstellen/wünschen würden, die Antworten könnt ihr hier lesen: (ja ich durfte alle diese Antworten verwenden)

The_Joker_22 sagt:

Also wenn man Interpreten nimmt dann würde ich ganz klar Hans Zimmer wählen, aber da dieser schon für etliche Filme den Soundtrack geschrieben hat und es ja Bands auch sein sollen, fände ich Jazz ganz toll oder eventuell auch Jimi Hendrix. Für Actionfilme würde ich Metal sagen, wie Metallica, Iron Maiden, Slipknot oder in der Art. Bei Science-Fiction oder Fantasy würde ich eine leichte art von Electro, aber nicht zu stark, auch nicht schlecht finden. Da ich aber eher der Metal/Rock Fan bin, kann ich hier leider keine Band nennen. Ich würde auch sagen, dass Green Day bei vielen Filme passen würde, aber auch Led Zeppelin oder Ramones

Hier werden unter anderem recht deutlich härtere Töne gefordet. Und eine, auch in meinen Augen Interessante Überlegung: Fantasy zu Elektro. ich persönlich könnte ich mir hier vielleicht einen Johnny Depp als Cyborg-Gangster gut vorstellen. Vorausgesetzt, er kommt nochmal in Form.

Desmond42 meint:

Ich könnte mir zum Beispiel die Band "Poets of the Fall", in erster Linie wegen ihres Songs "Carnival of Rust", als Begleitung eines pessimistischen Cyberpunk-Films vorstellen. Etwas gewagter widerum wäre meine Idee eines gänzlich von Liedern extravaganter moderner Sängerinnen, hauptsächlich Lady Gaga, die mit "Bad Romance" auch als Hitchcock-Referenz funktionieren würde, begleiteten, zwischengeschlechtliche Interaktion thematisierenden Films.

Gewagte These von mir?

Dieser Film den Lady Gaga untermalt als anmiertes bzw. gezeichnete Spektakel?

Ninjamoehre

So nach dem überlegen kam ich auf folgende Interpreten:

Lindsey Stirling:
Sie hat ja auf Ihren Youtube Kanal schon einige Film- sowie Gamesoundtracks mit ihrer Geige nach gespielt. Und auch Ihre eigenen Lieder sind episch. Deswegen passt ihr Musikstil bei Actionfilmen oder bei Blockbustern. Ebenso wären auch Fantasy oder Monumentalfilme mit ihrer Musik intensiver.

Adele:
Sie hat ja schon den Oscar für Skyfall bekommen, da wäre ein kompletter Soundtrack von ihr natürlich Goldwert. Wenn sie z.B, so bisschen Chorgesang macht, kann man Ihre Musik gut für Mysteryfilme verwenden.

Imagine Dragons:
Auch sie haben schonmal für einen Film Musik gemacht (Transformers 4). Jedoch einen kompletten Soundtrack haben sie auch nicht gemacht. Wenn sie wieder so ein Lied wie Radioactive machen, also vom Stil her, würde es gut in ein Kriegsblockbuster (wie z.B. der Patriot) passen.

Eminem:
Auch er machte schon paar Soundtracks. Er hat auch schon ein Oscar bekommen, Seine Musik passt eigentlich zu jeden Genre.

Jawohl, haben zwar alle, bis auf Lindsey Stirling, schon mal in die Richtung Musik gemacht, aber nun gut. Und bei ihr fiele mir (auch) ein Teenie-Szenario ein. Ein junges Mädchen entdeckt ihre große Leidenschaft und wenn sie diese Leidenschaft lebt, Stirling's Musik im Hintergrund, wäre tatsächlich recht cool.

Adele mit einem tollen Chor in einem Mysteryfilm und z.B. Emma Watson wäre für mich eine wunderschöne Vorstellung. Allerdings ist Adel so eine Musikerin die kann man glaube ich für alles irgendwie verwenden. Ob das nun gut oder schlecht ist, das überlasse ich nun euch.

Deusfantasy

Ich hab ne Weile darüber nachgedacht, und bin auf William Fitzsimmons gekommen.
Der Mann macht chilligen, etwas melancholischen Pop, ich weiß micht wie ich es sonst genauer beschreiben kann. Am besten würde seine Musik wohl zu Coming-of Age-Filmen passen. Auch Dramen oder Tragikomödien, die irgendwie auch etwas ruhiges, melancholisches haben.

Hierzu möchte ich gar nicht viel sagen denn, als mir Deusfantasy diese nachricht geschickt hatte hat er mir auch Hörproben via Youtube mit geschickt. Und beim Hören viel mir auf: Ja, genau dahin passt es.


Ich bedanke mir erst einmal bei allen meiner Freunde die mir ihre Ideen und Meinungen haben zukommen lassen: Vielen Danke euch :)

Ich persönlich wünsche mir irgentwann, dass Jason Mraz noch die Chance bekommt, einen Sountrack für einen Coming of Age oder gezeichneten Film zu machen.

Und nun zu den Erkenntnissen die mir, vorallen Dingen bei verfassen/erstellen dieses Artikels aufgefallen sind:
Musik trägt mehr zur Stimmung eines Filmes bei als eingen bewusst sein dürfte.
Musik prägt Charaktere.
Diese Erkenntnis bringt mich direkt zu letzten und vielleicht interessantesten Erkenntnis dieses Artikels: Musik schreibt Geschichten.

In diesem Sinne: Lasst euch in den Kommentaren ruhig aus, welche Künstler ihr weshalb, in was für Filmen sehen wollen würdet. Traut euch, Schreibt Musik-Geschichten.

Seht ihr alles genauso wie ich/wir lasst uns auch das wissen.



Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News