Community

Die Entstehung von Star Wars

12.04.2015 - 06:00 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Star Wars
Lucasfilm/Dackto
Star Wars
8
6
Nach dem wir uns in den drei vorherigen Teilen mit der Idee, dem ersten Film und dem zweiten Film beschäftigt kommen wir nun zum Abschluss der (ersten) Star Wars Trilogie.

Nachdem George Lucas bereits zwei erfolgreiche Filme (Krieg der Sterne,Das Imperium schlägt zurück) rund um das "Star Wars" Universum erschaffen hatte dachte keiner daran ihm seinen Wunsch nach einer Trilogie (wie von Anfang an geplant) zu verweigern. Lucas der gerade mit seinem Freund Steven Spielberg den Film Jäger des verlorenen Schatzes fertigstellte, bei dem er am Drehbuch beteiligt war wendete sich nun seinem dritten Star Wars Film zu. Für das Drehbuch konnte Lucas erneut Lawrence Kasdan gewinnen der bereits bei "Das Imperium schlägt zurück" das finale Drehbuch schrieb. Die Regie übernahm dieses Mal Richard Marquand. Neben den Schauspielern aus den vorherigen Filmen stieß der 34 jährige Ian McDiarmid als Imperator dazu.


Ziemlich faltig für sein Alter

Am 11 Januar 1982 begannen dann endlich die Dreharbeiten in den Elstree-Studios in London. Lucas bestand damals darauf das die Dreharbeiten unter strenger Geheimhalten abliefen was sich aufgrund der Beliebtheit der Filme als schwierig herausstellte. Somit wurde der Film unter dem Titel "Blue Harvest - Horror Beyond Imagination" (Blaue Ernte – Der unvorstellbare Horror) gedreht. Mit diesem Titel hielt Lucas neugierige Leute fern und machte gleichzeitig ein wenig Gewinn im Geldbeutel, da Studios für namenhafte Filme oftmals heimlich einen kleinen Aufpreis verlangten.

Im April 1982 gingen die Dreharbeiten in der Yuma Wüste in Arizona weiter wo die Szenen auf dem Planeten Tatooine gedreht wurden. Für die Szenen auf dem Waldmond Endor wurden die Dreharbeiten erneut verlegt, dieses mal nach Crescent City in Kalifornien in einen Redwood Wald mit dicht aneinander liegenden und hochgewachsenen Bäumen. Hier haben auch die Ewoks ihren ersten Auftritt. Allerdings hatte die Crew kaum Zeit für die animatronischen Ewok-Gesichtsmasken wodurch die Gesichter der Ewoks meist steril und ausdruckslos wirken.


Ein Ewok

Ansonsten verliefen die Dreharbeiten Problemlos und Zeitgemäß und wurden mit einem Budget von 32,5 Millionen US-Dollar Ende Mai 1982 abgeschlossen.

Seine Premiere feierte der Film am 25 Mai 1983, also genau 6 Jahre nach dem ersten Teil. Der Film spielte bereits am ersten Wochenende mehr ein als sein Vorgänger in dieser Zeit und löste diesen somit als kommerziell beste Fortsetzung ab.

Bonus: Die erste am Set gedrehte Szene schaffte es niemals in den Film. Sie fiel der Schere zum Opfer.

Bonus: Der ursprüngliche Titel des Film lautete "The Revenge of the Jedi" zu Deutsch "Die Rache der Jedi-Ritter". Doch während der Produktion dachte Lucas noch ein wenig über den Titel nach und änderte ihn schließlich in Die Rückkehr der Jedi-Ritter. Der Grund dafür war laut aussage von Lucas das Jedi-Ritter keine Rache verüben.... (schlauer Mann)


Die Rache der Jedi-Ritter

Bonus: Es wurden viele falsche Poster zu dem Film produziert. Die meisten wegen der oben genannten Titel Änderung. Bei genauerer Betrachtung des oberen Bildes erkennt man aber auch einen weiteren Fehler den einige Poster hatte, so trug Luke ein Rotes und Darth Vader ein Blaues Lichtschwert. *hust* Amateure *hust*

Bonus: Eines der bestgehüteten Geheimnisse des Films war die Szene in der Darth Vader seine Maske abnimmt. Dies sollte eine große Überraschung für den Zuschauer werden. Allerdings wurde die Comic-Adaption zum Film bereits 3 Wochen vor Kinostart veröffentlicht. Die ganze Story konnten nun nachgelesen werden und so waren alle Bemühungen umsonst. *hust* Doppelte Amateure *hust*

Das war es schon wieder für dieses Mal. Hoffe euch hat der Teil wieder Freude bereitet. Ich überlege ob ich noch andere Dinge zu den Filmen schreibe, wenn ihr darauf Lust habt last es mich doch wissen.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News