Die Filmkopfnuss zum Sonntag

04.05.2014 - 08:50 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Filmkopfnuss zum Sonntag
Moviepilot
Filmkopfnuss zum Sonntag
0
2
Wir haben uns mal wieder den Kopf zerbrochen, damit ihr ein solides Schalenobst zu knacken habt – die Filmkopfnuss zum Sonntag nämlich. Fünf Prüfungen müsst ihr überstehen, um zur süßen Lösung und Ruhm und Ehre zu gelangen.

Auch das längste Mai-Wochenende verflüchtigt sich irgendwann. Die Zeit rast genauso gnadenlos dahin, wie beim Faulenzen, wenn ihr euch aufrafft und auf ein Rätsel konzentriert. Eines, das sich ganz um euer Lieblingsmedium dreht. Durch die Weiten seines Filmwissens ist letzte Woche erfolgreich Robin Günzel aus Rödental gewandelt. Herzlichen Glückwunsch. Der gesuchte Begriff war übrigens MALER.

Um ebenfalls aufs einsame Siegertreppchen zu steigen, müsst ihr fünf Schritte tun. Wir haben nämlich genauso viele Hinweise vorbereitet, die sich auf fünf Filme beziehen. Jeweils ein Buchstabe daraus ergibt in der Reihenfolge der numerischen Anordnung das Lösungswort. Welcher das ist, wird am Ende des Hinweises verraten. Wenn’s zu schwierig sein sollte, werft einen Blick in die Bildergalerie. Darin findet ihr als Hilfestellung Filmszenen aus den gesuchten Titeln.

1. Hinweis
Wenn Sherlock Holmes irgendetwas nicht hat, dann den Stil dieses Privatdetektives mit dem Faible für formidable Fazial-Haar-Konstruktionen. Dieses Mal ermittelt er nicht in der Nation des Plumpuddings oder in seiner Heimat, die bekannt ist für feine Schokoladenkreationen, sondern im Lande der Pharaonen und Skarabäus-Käfer. Die Kundschaft ist dennoch ziemlich europäisch und vor allem distinguiert. Aber sie hat Gemeinschaftssinn, denn am Ende versammeln sich alle an Deck für ein gemütliches Plauderstündchen. Wollt ihr der Lösung auf die Schliche kommen, dann isoliert den sechsten Buchstaben des gesuchten Titels.

2. Hinweis
Der Vorname der Hauptperson dieses kryptischen Filmes klingt wie der einer Hunderasse. Sie wohnt mit ihrem Vater in einer Badewanne, der vergessen hat das Wasser abzustellen, aber gar nicht daran denkt, das Becken zu verlassen, auch wenn die Fluten ihr Leben zu verschlingen drohen – metaphorisch gesprochen. Das kleine Mädchen denkt nämlich ebenfalls vornehmlich in Symbolen und Metaphern, was wahrscheinlich eine Grippe unter diesen Indie-Darlings ist. Genauso wie der erhobene Zeigefinger, der auf ökologische Missstände verweist. Seit keine Auerochsen, zählt bis zum vorletzten Buchstaben des Filmtitels und stellt ihn an die zweite Stelle des Lösungswortes.

3. Hinweis
Bei diesem Film könnte euch die Lust auf das im Keller liegende, zusammengeknautschte Schlauchboot ganz schön vergehen – oder sie erst so richtig anfachen. Der Nebendarsteller mit dem nach Sonntagsfrühstück riechenden Namen macht hier wie so oft erstmal einen auf harmlos. Die weibliche Schauspielerin der Hauptrolle sitzt wahrscheinlich schon wieder an einer Dankesrede für die Oscar-Verleihung, die ohne ihr Gesicht eigentlich gar nicht auskommt. Die ganze Paddelei macht sowieso seekrank, deshalb seid ihr auch besser beraten, den Laptop im Trockenen zu lassen und zum dritten Buchstaben des dritten Wortes zu rudern.

4. Hinweis
Die Frau die sonst angeblich die Ausdruckskraft eines Holzbrettes hat, wirkt hier eigentlich recht beschwingt, wenn auch nicht unbedingt fröhlich. Das ist der Film übrigens auch nicht. Denn ein Roadtrip, der in den Südstaaten der USA seine Bilder einfängt, kann nur melancholisch sein, eine Suche nach Sinn, die in Weltschmerz versinkt. Aber die Hoffnung bleibt und wird am Ende bestätigt, obwohl alle drei Protagonisten zu Beginn ihrer Reise davon denkbar wenig haben. Manchmal genügt ein Symbol der Akzeptanz, damit sich alle akzeptiert fühlen. Ihr bleibt auf Kurs, wenn ihr euch für den ersten Buchstaben des dritten Wortes im Titel entscheidet.

5. Hinweis
Schon mal stehend auf einem in reißendem Wasser schwankenden Fass drei Feinde mit einem Pfeil erlegt? Einer der Charaktere dieses Film macht das im Halbschlaf, und die Szene, um die es hier geht, ist eine der rasantesten des ganzen Films. Auch hier folgen wir übrigens einer langen Reise. Die einen Teilnehmer sind heimatlos, ihre Existenz steht auf dem Spiel. Für einen anderen ist das Abenteuer ein Reifeprozess, denn im Gegensatz zur hügeligen Heimat, lauert die Gefahr jetzt an jeder Ecke. Ihr komplettiert das Lösungswort mit dem ersten Buchstaben des dritten Wortes im Titel.

Hier die Auflösung der letzten Woche:
Der amerikanische Freund
Der Kontrakt des Zeichners
Andrej Rubljow
Junebug
Frida

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News