Community

Die Überarbeitung von Star Wars

25.05.2015 - 16:00 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Bild zu Die Überarbeitung von Star Wars
Lucasfilm/Dackto
Bild zu Die Überarbeitung von Star Wars
4
5
Nachdem wir uns in den vorherigen Teilen mit den Dreharbeiten der "ersten" Star Wars Trilogie beschäftigt haben, möchte ich in diesem Teil auf etwas eingehen, das die Filme verändert hat. Die technische Überarbeitung.

Im Jahr 1994 sind die Star Wars-Filme Krieg der Sterne, Das Imperium schlägt zurück sowie Die Rückkehr der Jedi-Ritter längst in den Olymp der Filmwelt aufgestiegen. Dies führte dazu, dass George Lucas sich erneut mit seinem Star Wars Universum beschäftigte. Er fing an, an der Vorgeschichte von Krieg der Sterne zu tüfteln. Doch während er das Drehbuch zu Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung schrieb, kam ihm eine andere Idee zu seinem Universum in den Sinn, die den Vorrang erlangte.

Nach Jurassic Park und seinen "überzeugenden" Dinos war Lucas sich sicher die Effekte seines Films Krieg der Sterne überarbeiten zu können und diesen so zu vollenden wie er es sich immer gewünscht hatte. So kam es das Lucas im April 1995 mit Twentieth Century Fox eine Abmachung traf, nach der die Star Wars Trilogie überarbeitet werden würde und anschließend als VHS veröffentlicht werden sollte. Doch das war nicht alles und so konnte Lucas eine erneute Veröffentlichung von Krieg der Sterne in den Kinos herausholen. Diese Vereinbarung wurde aufgrund des Erfolgs selbstverständlich auf die beiden anderen Filme ausgeweitet.

Doch diese Überarbeitung war alles andere als einfach wie sich später herausstellte. Denn als George Lucas und Produzent Rick McCallum (Produzent für die Überarbeitung, sowie später die "neuen" Star Wars Filme) die Negative des Films Krieg der Sterne betrachteten musste sie zu ihrem Entsetzen feststellen das die Bildträger ziemlich verschlissen waren. Nach fast 20 Jahren waren die Negative stark vom Verfall betroffen. Dies zeigt sich vor allem dadurch das die Farben um gute 15 % verblichen waren und die Negative dazu noch von Kratzern und Schmutz befallen waren. Über 30 Mitarbeiter restaurierten den Film Bild für Bild fast 2 Jahre. Manche Szenen waren allerdings so verschmutzt das sie sich bei dem Original Master-Negativ bedienen mussten um die Restauration zu bewerkstelligen. Bei den beiden anderen Filmen verlief dies wesentlich einfacher da diese Negative eindeutig besser erhalten waren.

Nachdem diese Arbeit getan war, war es nun an der Reihe die Filme visuell als auch auditiv aufzuwerten. Um dies zu bewerkstelligen wurden neue Spezialeffekte, Soundeffekte und sogar neue Kompositionen in den Film eingearbeitet. Die meisten Änderungen waren allerdings von kosmetischer Natur. So wurden z.B. Räder die an Lukes Speeder-bike zu sehen waren retuschiert und durch Luft ersetzt. Ebenso wurde das Stadtleben in Mos Eisley überarbeitet. So wurden neue Passanten und Kreaturen in den Film eingefügt und alte überarbeitet. Eine der wohl größten Änderungen waren aber die Abschnitte mit Han Solo in Mos Eisley. Bei diesem wurden Szenen verändert und sogar eine neue Eingefügt. So wurde die Szene mit Jabba und Han Solo, die es nicht in die finale Fassung des Films schaffte wieder überarbeitet reingebracht. Hier bekam sogar Boba Fett eine Statistenrolle.


Solo und Jabba -> Überarbeitet

In Das Imperium schlägt zurück wurden ebenfalls neue Szenen eingefügt. So wurden die Kampfszene mit Luke und dem Wampa (Yeti) um ein paar nah aufnahmen erweitert. Eine Änderungen betrafen die Wolkenstadt. So wurde ihr ein anschaulicheres Aussehen verpasst. So wurde die Umgebung verbessert und in den Fluren wurden zusätzlich Panoramafenster eingebaut.

In die Rückkehr der Jedi-Ritter wurde z.B der Sarlacc überarbeitet. Diesem wurden zusätzlich wedelnde Tentakeln gegeben und ein Schnabel ähnlicher Mund der diesen bedrohlicher wirken lassen sollte. In Jabbas Palast wurde eine neue Komposition von John Williams eingefügt, die dieser extra für diese Szene schrieb. Das Ende des Films, sprich die Siegesfeier bekam sogar eine neue Szene in der jubelnde Menschen auf Corucant gezeigt werden.

Der Film Krieg der Sterne startete überarbeitet 31. Januar 1997 in den Kinos und wurde erneut zu einem riesen erfolg. Dieser stellte erneut einen neuen Rekord für Kinostarts in Januar/Februar auf. Das Imperium schlägt zurück hatte seine erneute Premiere am 21 Februar 1997 und schlug den ersten Teil erneut was die Einspielergebnisse betraf. Das Finale folgte am 14 März.

.

.

Die Filme wurden im Nachhinein aber noch mal verbessert um etwas angepasster an die neue Trilogie zu wirken. Das wird durch den Austausch von Vaders Geist deutlich.

So ist es das wir mittlerweile zwei Enden für den Film haben die inhaltlich das gleiche aussagen aber Musikalisch ganz anders sind.

Hier das Original Ende...........

Hier das "neue" Ende........(überspringt einfach die ersten Szenen)

.

.

Hoffe euch hat es wieder einmal gefallen.....wenn nicht ist mir auch egal :D

bis irgendwann mal .......

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News