Game of Thrones: Tyrion wird in Staffel 8 zum Sieger ohne Thron

28.03.2019 - 10:10 UhrVor 5 Jahren aktualisiert
Peter Dinklage als Tyrion Lannister in Game of Thrones
HBO
Peter Dinklage als Tyrion Lannister in Game of Thrones
4
0
Für Fan-Liebling Tyrion Lannister stehen die Chancen in der 8. Staffel von Game of Thrones bestens, Hand der Königin zu bleiben. Wird er also zum entscheidenden Berater im Kampf um den Eisernen Thron?

Am 14.04.2019 startet Game of Thrones in die finale Staffel. Bevor es (endlich) so weit ist, schauen wir zur Einstimmung auf die wichtigsten Figuren zurück und spekulieren über ihr kommendes Schicksal. Heute ist der schlaue, gewitzte, wortgewandte Lannister-Spross Tyrion (Peter Dinklage) an der Reihe.

Das passierte zuletzt mit Tyrion in Game of Thrones

Tyrion hat in Game of Thrones schon so einiges durchgemacht: Von Catelyn Stark (Michelle Fairley) gefangen genommen und schwer gezeichnet nach der Schlacht am Schwarzwasser brachte er seine Geliebte Shae (Sibel Kekilli) und seinen Vater Tywin (Charles Dance) um und floh aus Königsmund.

In Essos stieg Tyrion dann zur Hand von Daenerys Targaryen auf und wurde ihr wichtigster strategischer Berater. Er kann regieren - das stellte er bereits als Hand von Joffrey Baratheon (Jack Gleeson) unter Beweis, wofür Tyrion sogar von Strippenzieher Varys (Conleth Hill) ausdrücklich gelobt wurde. (Mehr: Das Finale von Shadowhunters wir richtig lang)

Daenerys und ihr Vertrauter Tyrion

In Staffel 7 bestimmte Tyrion als Hand der Königin die Strategie von Daenerys Targaryen im Kampf um den Eisernen Thron: Er warnte eindrücklich davor, Königsmund frontal anzugreifen. Denn Daenerys sollte seinem Rat nach nicht über ein zerstörtes Land herrschen - solche Destruktivität lehnt der Humanist im Gegensatz zu seiner Schwester Cersei (Lena Headey) ab.

Trotzdem war nicht jeder seiner Ratschläge von Nutzen: Die Eroberung von Casterlystein erwies sich als strategischer Fehler, da die Burg weitestgehend verlassen war und die dort erwarteten Kräfte Rosengarten angegriffen haben.

Rückblickend war auch das große Treffen in Episode 7 der letzten Staffel zwischen Daenerys, Jon Snow (Kit Harington), Cersei und Euron (Pilou Asbæk) nicht wirklich von Erfolg gekrönt: Tyrion hatte die Idee hierzu und Daenerys bezahlte mit dem Verlust von Drache Viserion später einen unvorstellbar hohen Preis.

Noch dazu log Cersei bei diesem Treffen und wird sich dem Kampf im Norden nicht anschließen. Sollte Tyrion seine Schwester nicht inzwischen besser kennen?

Das könnte Tyrion in Staffel 8 von Game of Thrones erwarten

Im Trailer zu Staffel 8 ist Tyrion nur in einer kurzen Einstellung zu sehen. Als nicht besonders guter Kämpfer wird er vermutlich nicht direkt an der großen Schlacht bei Winterfell gegen die Wiedergänger und ihre Anführer teilnehmen.

Auch als Berater könnte sein Einfluss auf Daenerys schwinden, wenn sich, wie erwartet, deren Beziehung zu Jon Snow intensiviert. Übt Tyrion weniger Einfluss aus, kommen womöglich die impulsiven Seiten der Khaleesi mehr zum Vorschein. Sie könnte wieder - wie im Falle der Tarlys - ihre Gegner mit Drachenfeuer hinrichten oder sich selbst mitten ins Kampfgetümmel stürzen.

Stellt die Verbindung von Drache und Wolf eine Gefahr für Tyrion dar?

In der 8. Staffel wird es für Tyrion höchstwahrscheinlich ein Wiedersehen mit seiner einstigen (arrangierten) Ehefrau Sansa Stark (Sophie Turner) sowie mit seinem Bruder Jaime Lannister (Nikolaj Coster-Waldau) geben, der mit Tyrion noch ein Hühnchen zu rupfen hat wegen des Mordes an Vater Tywin.

So stehen Tyrions Chancen auf den Eisernen Thron

Tyrion wird am Serienende vermutlich nicht auf dem Eisernen Thron sitzen. Sollte dies einem Lannister gelingen, dann eher seiner Schwester Cersei. Doch Macht ist für den Sympathieträger in Aussicht: Nach einem möglichen Sieg von Daenerys wird er höchstwahrscheinlich Hand der Königin bleiben und die Sieben Königslande entscheidend prägen. Womöglich bringen er und Varys sogar einen Hauch Demokratie und Fortschritt nach Westeros.

Wird Tyrion das Game of Thrones-Finale überleben?

Wohl kaum wird sich Tyrion noch einmal - wie in der Schlacht um Königsmund - mitten in die Kampfhandlungen stürzen. Sollten die White Walker gestoppt werden, stehen seine Überlebenschancen gut.

Die größte Gefahr für sein Leben dürfte Schwester Cersei sein, die bekanntlich einige Personen aus Westeros hasst, doch Tyrion steht auf ihrer Liste extrem weit oben - so befahl sie etwa dem "Mountain" Gregor Clegane (Hafþór Júlíus Björnsson), ihren Bruder direkt nach Daenerys zu töten, sollte bei dem Treffen in der Drachengrube etwas schiefgehen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Die 8. Staffel von Game of Thrones startet am 14.04.2019 in den USA auf HBO. Hierzulande sind die neuen Episoden kurze Zeit später via Sky Ticket  verfügbar. In unserer großen Übersicht findet ihr außerdem alle wichtigen Fakten zum Game of Thrones-Finale.

Was erhofft ihr euch von Tyrion in der 8. Staffel von Game of Thrones?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News