In Space - Die wichtigsten Weltraum-Serien

21.09.2010 - 08:50 Uhr
Hurra, ich flieg mit Picard!
CBS
Hurra, ich flieg mit Picard!
53
13
Der Weltraum, unendliche Weiten … auch im Fernsehen sind die Geschichten aus tausendundeiner Galaxie ein Dauerbrenner. Deswegen präsentiert moviepilot heute die Top 7 der wichtigsten Serien, die im oder um den Weltraum herum spielen.

Auch wenn manche es im ersten Moment nicht glauben wollen: Im Fernsehen ist der Weltraum am Schönsten. Im Kino muss er leider zu oft als Kulisse für sinnlose Ballergefechte herhalten und in der Realität ist das alles einfach viel zu weit, viel zu teuer und sowieso viel zu gefährlich. Wer das All wirklich genießen will, macht das am besten vom heimischen Sofa aus und mit der heutigen Top 7 bist du als Weltall-Fan bestens beraten, denn nirgendwo funkeln die Sterne so hell, wie in der Top 7 der wichtigsten Weltraum-Serien!

In diesem Sinne: Beam me up Scotty, direkt zu Platz 7!

7. Spacecenter Babylon 5 (1994 – 1998)
In den 90s war Spacecenter Babylon 5 das große Gegengewicht zu den verschiedenen Star Trek-Ablegern. Die Abenteuer um die Raumstation Babylon 5 und seine vielfältige Crew begeisterten Sci-Fi Fans, nach dem Ende der Serie ging die Geschichte in mehreren Fernsehfilmen weiter. Obwohl die CGI-Effekte mittlerweile arg angestaubt aussehen, lohnt sich Spacecenter Babylon 5 für Weltraum-Fans wegen der epischen Storylines, die den gesamten Verlauf der Serie umspannen, und der vielen kreativen Aliens und Einfälle.

6. firefly-‒-aufbruch-der-serenity (2002)
Leider war firefly-‒-aufbruch-der-serenity kein langes Leben vergönnt. Nach nur einer Staffel war die Mischung aus Western und Weltraumabenteuer wieder vorbei. Tragisch, denn die Abenteuer von Captain Malcolm “Mal” Reynolds und seiner Söldnerbesatzung waren so etwas wie “Han Solo – Die Serie” und hätten unter besserem Management ein langjähriger Sci-Fi-Hit werden können. Als kleines Trostpflaster konnte Serienerfinder Joss Whedon immerhin mit Serenity – Flucht in neue Welten einen Ausflug ins Kino herausschlagen. Eine Fortsetzung der Abenteuer der Serenity-Crew scheint derzeit leider unwahrscheinlich.

5. Futurama (1999 – ????)
Im Jahr 3000 sind Reisen ins Weltall selbstverständlich nichts Besonderes mehr. Als Lieferservice “Planet Express” sind Fry, Bender, Leela sowieso pausenlos auf Achse und begeistern nicht nur Fans von Comedy, sondern auch Fans von Science-Fiction. Allein die Star Trek – Episode sichert Futurama den verdienten fünften Platz.

4. Doctor Who (1963 – ????)
Kult aus England auf dem vierten Platz: Die Serie um einen mysteriösen Zeitreisenden, lediglich bekannt als “Der Doktor”, der in einer Telefonzelle durch Zeit und Raum reist, kennt in Großbritannien jedes Kind. Seit 1963 ist sie auf den Fernsehschirmen zu sehen, was sie zur langlebigsten Science-Fiction Serie aller Zeiten macht. Mittlerweile ist mit Matt Smith bereits der elfte Doktor im Einsatz und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Für Fans von skurrilem britischen Humor ist Doctor Who ein Muss.

3. Star Trek: Deep Space Nine (1993 – 1999)
Der erste Vertreter aus der Trek-Familie erhält die Bronzemedaille. Star Trek: Deep Space Nine ist der Geheimtipp des Trek-Franchises und inhaltlich die reifste der Trek-Serien. Komplexe Charaktere, große, zusammenhängende Storylines und eine ordentliche Portion Action lassen keine Wünsche offen. Die Abenteuer von Captain Sisko und der Besatzung der Raumstation Deep Space Nine können wir nicht nur Trekkies empfehlen.

2. Battlestar Galactica (2004 – 2009)
Das Original Kampfstern Galactica absolvierte seine Mission bereits in den 70er Jahren, als Serie hat das Original aber bestenfalls noch sentimentalen Wert. Sein wahres Potential konnte das Konzept um eine heimatlose Flotte von flüchtigen Menschen und ihrem Kampf gegen die Roboterrasse der Zylonen erst in der Neuauflage entfalten. Kein Wunder, schließlich war bei Kampfstern Galactica ebenfalls Produzent Ronald D. Moore federführend, der vorher bereits Star Trek: Deep Space Nine zu neuen Höhen getrieben hatte. Tolle Besetzung, flotte Space-Action und gesellschaftskritische Untertöne sichern Battlestar Galactica den zweiten Platz.

1. Raumschiff Enterprise (1966 – 1969) & Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert (1987 – 1994)
Wer kann sich da entscheiden? Mit Raumschiff Enterprise wurde ein Franchise geboren, das bislang nicht nur 6 Fernsehserien und 11 Kinofilme hervorgebracht hat, die Enterprise und ihre Crew sind zu Popikonen aufgestiegen. Mr. Spock, Scotty, das Beamen, die Warp-Geschwindigkeit – diese Begriffe kennen Leute, die in ihrem Leben noch nicht eine Episode Star Trek gesehen haben. Raumschiff Enterprise war mit seinem Konzept einer utopischen Zukunft der Fernsehlandschaft der 60er um Jahre voraus, wohl auch ein Grund, warum sie nach nur 3 Jahren zu Ende ging.

Raumschiff Enterprise ebnete mit seinem Konzept von tiefgründigem Sci-Fi im Fernsehformat den Weg, zur Perfektion wurde es allerdings erst mit seiner Neuauflage gebracht. 20 Jahre nach dem Ende des Originals ging Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert an den Start und läutete die “goldene Ära” von Star Trek ein. Die Enterprise der nächsten Generation baute auf dem bekannten Universum auf und erweiterte es an nahezu allen Fronten, dem Konzept um smarte Sci-Fi blieb sie sich trotzdem immer treu. Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert wurde ein Quotenhit und sorgte für die Spin-Offs Star Trek: Deep Space Nine, Star Trek: Raumschiff Voyager und Star Trek: Enterprise.
Mittlerweile sind Captain Picard, Data oder Worf genauso kultig wie Kirk oder Pille. Star Trek, die alte und die neue Generation, stehen vereint auf dem Siegertreppchen ganz oben.

Knapp verpasst haben die Liste einige andere Perlen, die für Fans von Sci-Fi sicher einen Blick wert sind: So beispielsweise das kultige Urgestein Raumpatrouille Orion oder der abgefahrene Anime-Spaß cowboy-bebop. Auch farscape-‒-verschollen-im-all oder die Stargate SG-1 -Reihe haben sicher viel zu bieten – für alle, die schon immer mal die unendlichen Weiten der Galaxien und alle Geheimnisse, die darin verborgen sind, erkunden wollen.

In welches Raumschiff steigst du am liebsten?
Wurde deine Lieblingsserie entsprechend gewürdigt oder schmählich vergessen?
Welche Ergänzungen fallen dir noch ein? Wir sind gespannt auf deinen Kommentar!

Alles zum Thema Weltraum und weiteren Science-Fiction Filmen und Serien gibt es in unserem neuen Sci-Fi-Club – exklusiv bei moviepilot!

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News