Community

JimiAntiloop fängt das moviepilot-Stöckchen #6

22.12.2015 - 11:00 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Enigmas all over the world
SquareOne Entertainment
Enigmas all over the world
1
3
Das Jahr war wie so viele Jahre eben sind. Es gab wunderbares, es gab schlechtes und es gab durchschnittlichen im Film zu entdecken. Das Schlechte hatte meist mehr Umsatz an den Kassen und das Wunderbare manchmal nur die Zuschauer, die ihre Programmkinos mit einem Besuch abstatten und sich in Medien über die guten Filme abseits des Mainstream informieren. Ohne die Programmkinos oder das gute Auge manch Dritten Senders der Öffentlich Rechtlichichen wäre die Filmwelt um einiges ärmer.

Seit 2 Jahren hab ich es mir angewöhnt meine Jahresfavoriten immer schon in eine Liste einzusortieren, damit ich selbst eine gewisse Übersicht bewahre und auch anderen schnell einen subjektiven Überblick über das Releasejahr verschaffen kann. Ich beschränk mich ungern nur auf Kinoveröffentlichungen, weil auch im TV oder im Netz das ein oder andere Bonbon zu finden ist. Bei diesem Jahr denke ich dabei vor allem an den wichtigen Going Clear: Scientology and the Prison of Belief und den fantastisch verspielten Kung Fury die in einer reinen Kinoliste, einfach nicht aufgetaucht wären. Zu meinem Bedauern sind nicht alle meine Highlights dort zu finden, da gerade einige wichtige und berührende Dokumentarfilme vom DOK Leipzig Festival, über das ich ausführlich berichtete (|DOK-Tagebuch|), noch nicht in der mp-Datenbank zu finden sind.

Hier die Liste: Highlights & Flops VÖ 2015 ►Ranking◄

Bevor ich mich den Fragen widme ... Meine drei Stöckchen werfe ich Richtung dannydiaz, jacker und DerDude_. Viel Spaß beim Schreiben! Und nun zu meinen Antworten:


1. Beschreibe dein persönliches Kinojahr 2015 in einem Wort!

Testreif! Klingt zunächst sicherlich merkwürdig, ist aber einfach erklärt. So spielt der Test künstlicher Intelligenz (Turing-Test) , der - wenn ich mich Täusche - in Blade Runner das erste mal dreh und Angelpunkt in einem Film war, in meinen beiden Lieblingsfilmen des Jahres eine Rolle. In Ex Machina ganz direkt und in The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben fast schon geheim hineingezogen etwas versteckt. 'Alan Turing' tauchte außerdem noch im starken Steve Jobs auf, eben überall dort wo es um digitale Schnittstellen und Codes geht.

Im Überraschend tollen indischen Film PK - Andere Sterne, andere Sitten, wurde dagegen die Gesellschaft und ihr irrationaler Glauben an irgendwelche hohen Wesen getestet.

Ansonsten spiegelt der Begriff testreif auch sehr gut die wichtigen Dokus des Jahres wieder, welche alle in gewisser Weiße ein Realitycheck, also ein Test der Realität, sind. Da waren unter anderem Going Clear (in den USA veröffentlicht), Mollath - Und plötzlich bist Du verrückt (in der Television), Die große Zuckerlüge (TV), The Internet's Own Boy: The Story of Aaron Swartz (TV), The Look of Silence (Kino), Nicht alles schlucken (Kino) und Seht mich verschwinden.

2. Bei welchem Film hast du 2015 im Kino am meisten geweint/gelacht/geschlafen?

Tatsächlich bin ich nach 30 Minuten James Bond kurz vorm wegnicken gewesen. Dann war plötzlich 15 Minuten Pause, was ich eigentlich immer ziemlich dumm finde, dies einem Film (egal wie durchschnittlich) bei Überlänge anzutun. Aber für n kurzes Powernapping an der Stelle wars in diesem Falle gerade richtig. Spectre war dann, naja, so naja eben. Sonst wär ich ja vorher auch nicht solo müde geworden.

Stark emotional berührt war ich beim ein oder anderen DOK Film.Tatsächlich habe ich auch in einem Spielfilm aus Vorfreude und positiver Anspannung geweint und war davon selbst ziemlich überrascht. Es war Sommer, ich verweilte gerade ein paar Tage in Prag und entdeckte ein Spezial der ersten Vorstellung des Tages für umgerechnet 1,50€. Wow! Es lief eben Ex Machina im Original mit tschechischen Untertiteln. Es war meine Zweitsichtung des Filmes und das Intro begann mit seiner geheimnisvollen Stimmung und den menschenleeren Landschaftsbildern und da ist mir dann die Drüse angesprungen. Ein Magic Moment dieses Sommers für mich.

Lach ich in Filmen? Klar ab und zu, aber Komödien sind auch dann für mich nur interessant, wenn sie trotz allem etwas transportieren. Eine Szene bei der ich dieses Jahr bei beiden Kinobesuchen lachen musste gabs in Steve Jobs. Jobs sagt zu seiner Assistentin "Warum haben wir in den ganzen Jahren eigentlich nie miteinander geschlafen?" und sie antwortet passend trocken und emotionslos. "Wir waren nie verliebt."

3. Welcher Schauspieler/Regisseur ist deine persönliche Neuentdeckung des Jahres?

Eigentlich nur Regisseure, Alex Garland und David Sandberg.

4. Auf einer Skala von 1 (Wäh!) bis 10 (Wuhu!) - wie toll war das Kinojahr 2015?

Wie immer fehlen zu diesem Zeitpunkt sicherlich noch der ein oder gute Film des Jahres 2015. Rein Mathematisch Lande ich mit allen 58 Einträgen in meiner Jahresliste, bei soliden 6,59 Punkten. 17 Filme haben dabei eine Bewertung von 8 oder besser von mir erhalten. Ganze 6 Stück volle 10 Punkte. Also zufrieden bin ich mit dem Filmjahr allemal. Einiges schau ich auch nur um zu sehen wie schlecht (oder auch mal gut) der Massengeschmack wirklich ist, das zieht den Schnitt ja immer runter. Bei den punktuellen Sneaks die ich mir gebe passiert das des Öfteren ;-)

5. Bei ..... hab ich Lust auf mehr Filme von ..... bekommen.

Bei Sunrise und vor allem PK - Andere Sterne, andere Sitten auf gutes indisches Kino und bei Ewige Jugend auf noch mehr Filme vom Paolo Sorrentino.

6. Was war dein größter Fremdschäm/Hype/Film-Moment im Kinojahr 2015?

"Fifty Shades" hab ich mir ja nicht gegeben, ich Tippe mal der hat ne Menge Autschpotential. Die deutsche Komödie Heil war in ihrer Gesamtbetrachtung richtig zum fremdschämend. Das viele den stumpfen "Kingsman" sowie "Chappie" gut finden aber auch den letztlich falschen "Alles steht Kopf" voll abfeiern, lässt tief in halbwegs unkritische Entertainmentseelen blicken, die sich von viel Buntheit und Action einfach zufriedenstellen lässt.

Der größte Filmmoment? Moment! Ich denk kurz nach.

3 Stück. Die Dumpf dröhnende Maschinerie recht am Schluss von Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach.

...der Moment der Feststellung "PK's", dass die meisten Menschen einfach falsch verbunden sind.

...und schließlich wie "Kung Fury" Hitler durchs Telefon fertig macht.

7. Welcher ist dein Lieblingsfilm 2015 und warum willst du ihn weiterempfehlen?

Meinen Lieblingsfilm The Imitation Game empfehle ich weiter, weil er über seine sehenswerte Biopicerzählung hinaus, mit dieser zweiten, in den Film verflochtenen Ebene aufwartet, welche gleich zu Beginn mit den eindringlichen Worten, man solle doch der Geschichte genau zuhören, eingeleitet wird. Es befindet sich somit passend zur Thematik, kryptisch eine Art Nachricht über das Weltgestell darin. Diese Geeks aber auch immer. ;D Noch häufiger habe ich jedoch Ex Machina bereits weiterempfohlen, weil dieser der beste SciFi Film des Jahres ist und für sich die Leute mehr zum denken anregt als es erstgenannter Film tut, beide jedoch im Grunde das selbe Gebiet beackern und Geschwister sind, die wenn man sie lesen kann, die Welt sehr genau beschreiben.


Und hier das Prozedere:
Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das moviepilot-Stöckchen #6".
Wirst du öfters nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter. Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News