Community

Liam Cunningham - Ritter des Herzens

02.06.2016 - 10:05 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Liam Cunningham als Ser Davos Seewert in "Game of Thrones"
HBO
Liam Cunningham als Ser Davos Seewert in "Game of Thrones"
0
8
Den meisten unter euch wird der sympathische Ire durch seine Darstellung in "Game of Thrones" bekannt sein. Als Ser Davos Seewert lernte ich ihn nicht nur kennen, sondern auch lieben. Zum Anlass des 55. Geburtstages habe ich mir den Herren und seine Filmografie etwas genauer angesehen und liefere euch die Gründe in Form eines Textes, warum er mir mit die liebste Figur der Serie ist. Ich warne vor Spoilern zu "Game of Thrones"!

Ritter sind uns seit unserer Kindheit in Märchen und Sagen bekannt und versetzten unsere jungen Herzen in Aufruhr. Alle kleinen Mädchen möchten ihrem Traumprinzen (der nicht selten auch ein Ritter in goldenen Rüstung und erprobt im Drachenkampf ist) begegnen, der mit ihnen auf seinem holden Ross in den Sonnenuntergang ins gemeinsame Happy End reitet. Nun ja, ich war zwar schon damals romantisch, aber diese Vorstellung gefiel mir nie so richtig. Vielleicht lag es daran, dass ich eher mit Autos als mit Puppen spielte, mich mit altertümlichen Sagen beschäftige und nicht mit zauberhaften Prinzessinnengeschichten.

Als Ser Davos Seewert in der Serie Game of Thrones eroberte der aus Irland stammende Liam Cunningham schnell mein Zuschauerherz. Bevor es zum Herzstück meines Artikels geht, lest hier eine kleine Zusammenfassung um seine Person und der Geschehnisse bevor er zu Stannis' rechter Hand wurde:


Der Charakter:


Ser Davos war vor seiner Zeit als loyaler Berater von Stannis Baratheon ein Schwarzmarkthändler, der seine Waren zwischen den freien Städten von Essos und den Königreichen von Westeros schmuggelte. Davos selbst wurde in Flohloch geboren und wuchs dort unter den ärmsten Verhältnissen auf.

Während Robert Baratheons Rebellion unterstütze Davos Stannis Baratheon. Er schmuggelte Zwiebeln an der Belagerung vorbei in die Festung und sicherte Stannis' Truppen so das Überleben. Stannis schlug ihn daraufhin zum Ritter und vermachte ihm Ländereien. Davos machte seinen Titel "der Zwiebelritter" mit Stolz zu seinem Wappen und gründete das Haus Seewert. Stannis bestrafte Davos aber gleichzeitig auch für dessen vorherige Tätigkeit als Schmuggler und trennte ihm an der linken Hand an vier Fingern das letzte Fingerglied ab. Davos hegte deswegen keinen Groll gegen Stannis, sondern akzeptierte sein Handeln als gerechte Strafe und stand seither Stannis loyal und beratend zur Seite.

Ein schönes Geschenk
I'm not made of the stuff of heroes." - Ser Davos

Davos ist ein sehr rechtschaffener und willensstarker Mann, der bei den Adelshäusern als Außenseiter gilt, da er ihrer Meinung nach zu unrecht den Titel Ser erhielt. Befehle führt er nicht ohne nachzudenken oder gar blind vor Gehorsam aus. Er strebt in keinster Weise nach Macht oder Ruhm. Er dient seinem König und bleibt trotz aller Meinungsverschiedenheiten und persönlicher Verluste weiterhin treu ergeben. Seine Menschlichkeit macht ihn sympathisch.

Vielleicht ist das der Grund warum Ser Davos mein liebster Ritter der Serie ist und nicht etwa der Ritter der Blume. Er ist kein Märchenprinz in strahlender Rüstung. Es ist nicht sein Aussehen, sein Stand oder seine Schwertkunst, die ich bewundere. Es ist die Fähigkeit der Vergebung, der ausgeprägte Loyalitätssinn, auch wenn er sich dafür im ständigen Kampf mit seinem Seelenheil befindet. Es ist sein Charakter und sein Leidensweg, der mich fasziniert.

~:~


Eine Nachricht an
Ser Davos Seewert
Hand des Königs Stannis Baratheon
In den 7 Königslanden unter den Namen Zwiebelritter und Kurzhand bekannt

Ser Davos,

Ihr seid der erste Ritter, der es geschafft hat mein Herz im Sturm zu erobern, und das ganz ohne weißes Zauberpferd, verzeiht, holdes Ross, goldene Rüstung oder Reichtum. Ich benötige niemanden, der mich beschützt und bewacht, als wäre ich ein wehrloses Frauenzimmer. Ich benötige auch keinen Traumprinzen, der ohne Gewissen handelt und für Ruhm und Ehre tötet. Ich brauche keine teuren, hübschen Stoffe, einen großen Namen oder haufenweise Gold, um glücklich zu sein. Mir reicht jemand an meiner Seite, der von Ehrlichkeit genauso viel wie von Loyalität hält, jemand, der die Wichtigkeit der kleinen Dinge im Leben genauso schätzt wie ich, jemand, der von der Mystik sowie Schönheit des grünen Landes genau so angetan ist wie ich und mir gerne auch mal Gesellschaft leistet, auch wenn ich nur beobachte, wie der Wind die Gerste tanzen lässt.

Ich würde Euch zu gerne aus Eurer Düsternis retten und Eure geplagte Seele heilen. Ihr habt schon genug leiden und Verluste betrauern müssen. Ihr seid stark, gütig und gewinnt schnell die Sympathien der Menschen, weil Ihr wie ein Mann des Volkes handelt. Bewahrt Euch Eure Menschlichkeit. Diese Stärke dürft Ihr nicht verlieren.

Wir könnten gemeinsam nach etwas zu viel guten, alten Whiskey oder auch Wein
schwarze Schmetterlinge am Himmel beobachten, dem Krieg der Knöpfe bestimmt ausreichend belustigt beiwohnen, warten bis die Sterne uns am Himmel begrüßen und am nächsten Morgen mit einem Frühstück am Pluto unserem großen Hunger entgegenwirken. Natürlich könnten wir auch Karten spielende Kopfgeldjäger werden und gemeinsam gegen das Verbrechen und Unrecht in Westeros kämpfen. Natürlich nur, wenn Ihr Euch dazu entschließt kein Ritter mehr sein zu wollen, auch wenn das vermutlich niemals passieren wird. Wir könnten uns einfach wohl fühlen in unserer Haut, wir könnten Gefährten fürs Leben sein.

Es brauchte nur das Wissen um Eure Bemühungen das Lesen von einer kleinen Prinzessin zu lernen, eine wunderschöne Holzschnitzerei, die mir den Atem raubte und eine herzerwärmende Darstellung in einem Theater mit musikalischer Untermalung , um meine Sympathie für Euch zu wecken. Es erfüllt mich mit Stolz einem Ritter mit viel Herz das meine zu schenken. Ich reihe mich also ein, in der Warteschlange im Wettkampf um Eure Gunst.

Sonnige Grüße aus einem fernen Land jenseits der Meerenge,
eine Verehrerin

~:~

Der Schauspieler:

Der in Dublin geborene Liam Cunningham war vor seinem jetzigen Berufsbild Elektriker und verbrachte mehrere Jahre in einem Safari-Park in Simbabwe, wo er neben seiner Arbeit auch einheimische Elektriker ausbildete. Als er in den 80er Jahren nach Dublin zurückkehrte, fasste er den Entschluss seinen Job an den Nagel zu hängen und einen neuen Weg einzuschlagen.

Bevor ihn seine Darstellung in Dog Soldiers im Jahr 2002 weltbekannt machte, versuchte er sich am irischen Theater. Sein Filmdebüt feierte er 1992 im Film Das weiße Zauberpferd, der wohl zu den besten Filmen des irischen Kinos der 90er-Jahre zählt.

in "Hunger"
Important? Actors aren't important, it's interesting and can be artistically fruitful, but you can't say actors are important. Cardiothoracic surgeons are important, but actors... I pretend to be other people, y'know,... - Liam Cunningham

Der Durchbruch gelang Cunningham als Philloston in der Literaturverfilmung Herzen in Aufruhr 1996. Er arbeitete bereits mehrfach mit namhaften Regisseuren zusammen, etwa mit Neil Jordan bei Breaktfast on Pluto oder mit Ken Loach bei The Wind that shakes the Barley und wird diese Liste hoffentlich in der Zukunft weiterführen.

~:~

Liam Cunningham vermag es seiner Figur Ausdrucksstärke und Tiefe zu verleihen. Durch sein feinfühliges und minimalistisches Schauspiel erkennt man oft nur am Stirnrunzeln oder an einem nachdenklichen Blick, wie sehr er mit sich hadert und wie viel er für seine Überzeugungen und Werte ertragen muss.

Alles Gute um 55. Geburtstag, Herr Cunningham! Bleib bitte noch etwas am Leben im Spiel um den eisernen Thron!


Was haltet ihr von Ser Davos und der Darstellung von Liam Cunningham? In welchen Rollen habt ihr ihn schon gesehen?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News