Community

LiaMiller fängt das Filmmusik-Stöckchen zu Ostern

23.03.2016 - 13:54 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Bild zu LiaMiller fängt das Filmmusik-Stöckchen zu Ostern
Walt Disney Pictures
Bild zu LiaMiller fängt das Filmmusik-Stöckchen zu Ostern
0
7

Ihr kennt das ja, man schaut einen Film und ist so richtig bei der Sache dank musikalischer Untermalung und plötzlich kommt von irgendwo ein Stöckchen geflogen! Na ja gut, nicht von irgendwo, sciencefiction hat's geworfen. Man hebt es auf, denn man ist ja nett, macht ein wenig damit rum (so als selbsternannter 5-Sterne-Dirigent) und ZACK! fliegt es auch schon zu den nächsten drei Kandidaten. Und zwar zu:
>MARVEL<
In_Ex_Fan
TheMadHatter

Und schon geht es los mit 7 neuen Fragen.


1. Beschreibe Filmmusik in einem Wort!
EMOTIONEN!!!

2. Wer ist dein liebster Filmmusik-Komponist?
Es ist wie bei Regisseuren, bin irgendwie ziemlich unempfänglich für die Namen der Macher... Was aber nicht heißen soll, dass ich nicht respektiere, was sie machen. Ich liebe Filmmusik! Ich hör sie oft sogar lieber als normale Musik von normalen Bands. Aber wenn ihr unbedingt einen Namen wollt, sage ich einfach mal Hans Zimmer, ich denke mit Hans Zimmer kann man nix verkehrt machen.

3. Hörst du gerne Filmmusik, egal ob Score oder OST (ohne den Film dabei zu gucken)?
Ja, absolut. (Übrigens musste ich erstmal nachsehen, was es mit diesem Score und OST auf sich hat. Bin auch eine von denen für die alles nur ein Soundtrack ist. Und ehrlich gesagt wurde ich nicht so ganz daraus schlau :D)
Meistens mach ich mir Filmmusik zum Zeichnen an, oft werd ich von der Musik auch einfach zum Zeichnen angeregt. Und so manch anderes mal tanz ich einfach dazu durchs Zimmer und es ist egal ob Score oder OST oder was auch immer, muss nur gut sein für mich.

4. Welcher Film fällt dir spontan ein, der nur mit Filmmusik funktioniert?
Öhm, so ganz spontan fiel mir nur Die fabelhafte Welt der Amélie ein. Es braucht auf jeden Fall die zauberhafte Musik von Yann Tiersen damit der Film noch veträumter und noch schöner daherkommt. Ansonsten bin ich der Meinung, dass einfach jeder Film Musik braucht.

5. Bei The Walking Dead habe ich Lust auf mehr Stücke von John Murphy bekommen.
Ja, ich weiß, dass das Sunshine-Lied nicht für die Serie gemacht war, aber ich hatte den Sunshine-Film nie gesehen und hörte es dort halt das erste Mal. Ich fand es so unglaublich schön und traurig...


6. Bei welcher Szene könntest du niemals auf die Filmmusik verzichten?
Wenn Jean Grey in X-Men Der letzte Widerstand zum Phoenix wird. Ihr geiles Aussehen und überall das umherfliegende Zeug, das strahlt ja schon eine ungeheure Kraft aus, aber durch ihr Themengedudel wirkt das auf mich noch um einiges krasser, sodass ich immer sofort Gänsehaut und Pipi in die Augen bekomme.

Japp, uuuund da sind sie schon wieder... die Tränen... Als ob man auf einen Knopf drücken würde...
(Nachtrag: Beim Knutschen passiert es nicht :D)


7. Hast du einen Lieblings-Film-Score?
Ehrlich gesagt nein. Phasenbedingt hör ich mal was mehr und mal weniger, aber festlegen auf etwas könnte ich mich nicht. Filmmusik im Ganzen ist mein Liebling, von allem etwas.

Frohe Ostern, ihr Hasen! ^^


Und hier das Prozedere:

  • Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
  • Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
  • Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das Filmmusik-Stöckchen zu Ostern".
  • Wirst du mehrmals nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
  • Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News