Community

Mr_Phil fängt das Kinojahr-Stöckchen 2016

21.12.2016 - 18:29 UhrVor 7 Jahren aktualisiert
Was? Das Jahr ist schon wieder vorbei?
Ascot Elite
Was? Das Jahr ist schon wieder vorbei?
0
8
Ich wundere mich ja wirklich jedes Jahr darüber, wie schnell doch die Zeit vergeht. Für mich gab es aber wohl noch nie ein filmintensiveres Jahr (vielleicht ist die Zeit ja auch aus genau diesem Grund noch viel schneller vergangen) wie dieses hier, worauf ich jetzt im Nachhinein auch ein klein wenig stolz bin. Da ich auch noch nie so oft innerhalb eines Jahres im Kino war, freue ich mich, dass mir das Stöckchen von Rocket Man zugeworfen wurde und ich die Fragen beantworten darf. Vorhang auf!

Bevor es losgeht, möchte ich nun noch meine Nominierungen bekannt geben:

  • Stefan Ishii
  • Fu-Jay
  • kaiserofhorror


1. Beschreibe dein persönliches Kinojahr 2016 in einem einzigen Wort!

ausgiebig

2. Bei welchem Film hast du 2016 im Kino am meisten geweint/gelacht/geflucht?

Geflucht habe ich ganz klar bei meinen etlichen Sneak-Besuchen, die reihenweise für Enttäuschungen sorgten. Manche Menschen lernen halt leider nie dazu.

Egal ob Auferstanden, Willkommen im Hotel Mama, Nerve (der wirklich nervig war) oder der absolute Tiefpunkt mit Die Welt der Wunderlichs - was ich auch tat, ich sollte einfach kein Glück haben.

Zum Lachen gab' es also während den genannten Filmen zwar immer etwas (nicht unbedingt positiver Natur) und dennoch stellte ein Film sie alle in den Schatten: der wunderbaren Toni Erdmann (im Kino mal "wirklich" lachen? Dieser Film macht es möglich). Nie zuvor habe ich zwar so starkt daran gezweifelt, dass mich ein Werk überzeugen könne - aber ich wurde glücklicherweise komplett überwältigt zurückgelassen von dieser puren Kinomagie.

Geweint habe ich, als ich erfahren musste, dass sie The Neon Demon nicht in Kinos in meiner näheren Umgebung zeigen wollen. Naja, aber für was hat man denn ein Auto? Also, nichts wie weg und ab ins weit entfernte Kino - und ja, es hat sich tatsächlich gelohnt, denn The Neon Demon war vielleicht einer der bildgewaltigsten Filme, die ich je in einem Lichtspielhaus sehen durfte.


3. Welcher Filmschaffende ist deine persönliche Neuentdeckung des Jahres?

Ich glaube, ich würde mich hier auf Todd Haynes festlegen, da er mir mit Carol einen unglaublich schönen Kinobesuch beschert hat und ich vorher von ihm auch noch nie etwas gehört hatte.

Warum es für mich so etwas Besonderes war? Ich war das erste Mal alleine im Kino und hatte noch dazu den wohl besten Platz im ganzen Saal. Dann dieser Film - was genau will man eigentlich mehr?


Wenn Blicke mehr als tausend Worte sagen


4. Auf einer Skala von 1 (Buh!) bis 10 (Wuhu!) - wie gut war das Kinojahr 2016?

Wenn es hier rein um die Quantität gehen würde, müsste ich tatsächlich die volle Punktzahl vergeben.

Da es hier aber ja viel mehr um die Qualität geht, reicht es dafür wohl nicht ganz, denn es gab' auch fernab der Sneak-Besuche zu viele Enttäuschungen dieses Jahr, wie beispielsweise Hail, Caesar! von Ethan Coen und Joel Coen oder der zunächst hoch angepriesene Batman v Superman: Dawn of Justice von Zack Snyder.

Zum Glück hatte ich aber auch sehr eindringliche Kinobesuche mit Arrival oder Spotlight, weshalb ich unterm Strich sagen würde, dass das gesamte Jahr eine 7 von mir bekommt.


5. Bei Paterson hab ich Lust auf mehr Filme von Jim Jarmusch bekommen.

Spätestens hier habe ich nämlich gemerkt, dass ich noch viel zu wenig von diesem Mann kenne. Mit diesem Vertreter hat er aber mein Interesse derartig geweckt, dass ich mir auch gleich meine Jim Jarmusch-Collection geschnappt und eifrig begonnen habe, meine Lücken endlich zu schließen - bisher hat mich seine Art, Filme zu machen, auch noch nicht enttäuscht.


Pure Faszination des Lebens

6. Was war dein größter Fremdschäm/Hype-Moment im Kinojahr 2016?

Mein unangefochtener Fremdschäm-Moment ist und bleibt ganz eindeutig der Kinobesuch bei Deadpool. Um mich herum stand das Publikum Kopf, hat über jeden noch so pubertären Witz gelacht und beinahe jede Szene mit Applaus kommentiert. Wie ich mich dabei gefühlt habe? Richtig, wie im falschen Film. Mich würde es ja interessieren, wie sich diese Leute bei wirklichen guten Filmen aufführen. Oder wobei...vielleicht will ich das ja auch gar nicht wissen.


Bin ich denn eigentlich wirklich so cool?


7. Welcher ist dein Lieblingsfilm 2016 und warum empfiehlst du ihn?

Ja, vielleicht ist es eine langweilige Auswahl, aber ich muss einfach The Revenant - Der Rückkehrer wählen, da ich noch nie so begeistert den Kinosaal verlassen habe. Kameratechnisch hat sich Emmanuel Lubezki hier nämlich nochmals überboten, stellt folglich alles bisher Dagewesene in den Schatten und schenkte mir alleine auf dieser Ebene einen Film, der wie geschaffen für mich war.



Und hier das Prozedere:

  • Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
  • Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
  • Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das Kinojahr-Stöckchen 2016".
  • Wirst du öfters nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
  • Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News