Nach Big Bang Theory: Sheldon-Star sieht in neuer Netflix-Rolle ganz anders aus

14.12.2019 - 09:30 Uhr
Sheldon Cooper in The Big Bang Theory
CBS
Sheldon Cooper in The Big Bang Theory
3
1
Nicht nur Quentin Tarantino macht das alte Hollywood zum Thema. Auch Netflix widmet sich dieser besonderen Zeit. Mit dabei: Jim Parsons in einem völlig neuen Look.

Nach dem Ende des Langzeit-Hits The Big Bang Theory hat Jim Parsons bereits mehrere Rollen gespielt. So war er zum Beispiel an der Seite von Zac Efron in dem Ted Bundy-Biopic Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile zu sehen. Nun schlüpft er für die neue Netflix-Serie Hollywood in die Rolle des Agenten Henry Willson, der wirklich in den 1950ern in Hollywood existiert hat.

Wie Metro  berichtet, wurden bei Twitter  jetzt Bilder veröffentlicht, auf denen der Schauspieler ganz anders aussieht als wir ihn aus The Big Bang Theory kennen.

Jim Parsons in Ryan Murphys Netflix-Serie Hollywood

Auf den unten stehenden Bildern sehen wir Parsons in einem strengen 1950er Look. So trägt er einmal eine funky Weste und ein Retro-Shirt, während er in einer anderen Szene in einem Nadelstreifenanzug mit einer gemusterten Krawatte und streng nach hinten gekämmten Haaren zu sehen ist.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Das wissen wir bisher über Netflix' Hollywood

Über die neue Serie von Ryan Murphy (American Horror Story, Pose) ist noch nicht allzu viel bekannt. Er selbst hat sie als einen "Liebesbrief an das Goldene Zeitalter Hollywoods" beschrieben. In der Serie sollen die 40er-Jahre Hollywoods in den Fokus gestellt werden.

Jim Parsons wird den Agenten Henry Willson spielen. Dieser hat in den 1950ern in Hollywood eine große Rolle gespielt und war für seine jungen und gut aussehenden Klienten wie Rock Hudson, Tab Hunter und Chad Everett bekannt. Ryan Murphy ist als kreativer Kopf und Schöpfer an der Netflix-Serie beteiligt.

Darren Criss, mit dem Murphy schon mehrmals zusammengearbeitet hat, wird in Hollywood auch eine Rolle übernehmen. Jeremy Pope und David Corenswet werden für die Netflix-Serie sowohl vor der Kamera aktiv sein als auch zusammen mit Criss als ausführende Produzenten agieren.

Darren Criss in The Assassination of Gianni Versace

Zum weiteren Cast gehören Dylan McDermott, Samara Weaving, Maude Apatow, Joe Mantello, Laura Harrier und Jake Picking. Letzterer wird Rock Hudson verkörpern.

Hollywood soll voraussichtlich im Mai 2020 bei Netflix an den Start gehen.

Habt ihr Interesse an der kommenden Netflix-Serie Hollywood?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News