Quentin Tarantino will das verrückteste Crossover überhaupt machen

04.06.2019 - 13:55 UhrVor 5 Jahren aktualisiert
Django UnchainedSony Pictures
10
0
Bald kommt Quentin Tarantinos neuer Film Once Upon a Time in Hollywood. Der Kultregisseur plant als Projekt ein Django-Zorro-Crossover. Doch wie sehr ist der Meister involviert?

In gut zwei Monaten bringt Quentin Tarantino mit Once Upon a Time... in Hollywood seinen wohl vorletzten Film in die Kinos und auch wenn das abschließende zehnte Werk noch lange nicht feststeht, werkelt der Kultregisseur bereits an dem ein oder anderen Nebenprojekt. Auch ein Crossover der Leinwandlegenden Django und Zorro ist bei Tarantino in Planung.

Quentin Tarantino macht Django Unchained 2

Das berichtet die US-Seite Collider . Demnach soll sich Tarantino mit dem Comedian Jerrod Carmichael zusammengeschlossen haben, um ein Drehbuch zu Django/Zorro zu verfassen. Der Pulp Fiction-Regisseur selbst holte Django vor einigen Jahren aus den früheren Italowestern-Klassikern zurück und besetzte den Outlaw für seinen Film Django Unchained (2012) mit Jamie Foxx.

Django Unchained mit Jamie Foxx und Leonardo DiCaprio

Der neue Film soll nun einige Jahre nach diesem spielen, Foxx wird also vermutlich wieder in seine Rolle schlüpfen, auch wenn das noch nicht bestätigt ist. Es existiert sogar eine Comicvorlage: Die insgesamt sieben Django/Zorro-Hefte erschienen erstmals 2015 und dienen als offizielles Sequel zu Django Unchained. Auch die Comics entstanden unter der Mitwirkung von Quentin Tarantino.

Darum geht es im Django-Zorro-Crossover

Im verrückten Crossover begibt sich Django weiter auf Kopfgeldjagd, ist aber nun bevorzugt im Westen der USA unterwegs. Seine in Unchained befreite Frau Broomhilda (darin von Kerry Washington gespielt) lässt sich in Chicago nieder, während Django böse Buben jagt, um für ein regelmäßiges Einkommen zu sorgen. Eines Tages trifft er plötzlich auf den maskierten Vigilanten Zorro, der ebenfalls für die Schwachen kämpft. Aufgrund der gemeinsamen Interessen schließen sich beide zusammen, um das indigene Volk von der Sklaverei zu befreien.

Zorro ist eine berühmte Romanfigur, die 1919 durch ihren Schöpfer Johnston McCulley ihren Weg in die Literatur fand und eigentlich Diego de la Vega heißt. Die wohl populärste Verfilmung ist der 1998 erschienene Die Maske des Zorro mit Antonio Banderas in der Hauptrolle.

Die Django/Zorro-Comics

Hauptsächlich soll der Schauspieler Carmichael (Transformers-Zuschauer kennen ihn als Sidekick Jimmy aus The Last Knight) selbst am Drehbuch werkeln, während Tarantinos Autorenrolle noch nicht ganz klar ist. Der Filmemacher könnte ganz normal als Co-Autor fungieren oder aber nur Carmichaels Skript beaufsichtigen.

Auch die Regie ist noch offen. Tarantinos sagenumwobener Film Nummer Zehn wird Django/Zorro eventuell nicht, doch ein anschließendes Comeback auf den Regiestuhl wollen wir beim erst 56-Jährigen nicht ausschließen.

Auch zum Sci-Fi-Franchise Star Trek hat Tarantino ein Skript verfasst, bei dem noch immer unklar ist, ob es verfilmt wird. Ganz sicher dagegen ist der Kinostart von seinem neuen Film: Once Upon a Time... in Hollywood erreicht unsere Kinos am 15.08.2019.

Wollt ihr das Django-Zorro-Crossover sehen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News