Sam Claflin wird 30 - Mehr als ein Märchenprinz?

27.06.2016 - 08:50 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Die Evolution des Sam Claflin
Universum / Studiocanal / Warner
Die Evolution des Sam Claflin
8
2
Sam Claflin feiert heute seinen 30. Geburtstag. Er beweist in seinem aktuellen Kinofilm Ein ganzes halbes Jahr gerade, dass Schauspielerei auch nur vom Hals aufwärts stattfinden kann und lässt uns sinnieren, welche Rollen gut für ihn wären.

Spätestens seit seiner Rolle als Finnick in den Hunger Games dürfte der Brite Sam Claflin den meisten schon mal in dem ein oder anderen Film unter die Augen gekommen sein. Er hat eine weltweite Berühmtheit erlangt - was ganz beachtlich ist, wenn wir bedenken, dass er seinen Einstand ins Schauspielgeschäft erst mit 24 Jahren, also vor sechs Jahren, gab.

Dabei war der am 27.06.1986 als Samuel George Claflin im englischen Ipswich geborene und in Norwich aufgewachsene Brite anfangs eigentlich eher auf eine Fußball-Karriere aus. Die wurde aber mit 16 Jahren durch zwei gebrochene Knöchel beendet. Ein Lehrer erkannte bei einem Schultheaterstück sein Talent und ermutigte ihn, die Schauspielerei weiterzuverfolgen, weshalb Sam Claflin sich drei Jahre lang, bis 2009, an der Londoner Schauspielschule LAMDA ausbilden ließ. Von seinen drei weiteren Brüdern (er ist der Drittälteste) folgte auch sein jüngstes Geschwisterkind, Joe Claflin, in seine Fußstapfen.

Nicht schlecht für den Sohn eines Finanzbeamten und einer schulischen Assistentin, mögen wir jetzt meinen. Doch in den Filmen, die tatsächlich große Besucherscharen in die Kinos lockten, blieb Sam Claflin häufig eher eine blasse Nebenfigur. Bei Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten verschwand Sam Claflin als Orlando Bloom-Ersatz derart im Schlagschatten von Johnny Depps Jack-Sparrow-Star-Persona, dass sich heute, gerade einmal fünf Jahre später, kaum noch jemand überhaupt daran erinnert, dass der Jungschauspieler damals eine der Hauptrollen innehatte. In seiner Rolle als Prinz in dem Schneewittchen-Actioner Snow White and the Huntsman schaffte er es nicht mal in den Titel, geschweige denn ins Herz der Protagonistin, womit er glatt Märchengeschichte umschrieb.

Sein Auftritt im zweiten Hunger-Games-Film Die Tribute von Panem - Catching Fire ließ Sam Claflin zwar etwas an Profil gewinnen und nicht nur zum ernsthaften Schwarm seiner im selben Jahr geehelichten Frau, der Schauspielerin Laura Haddock, sondern auch zur Schmachtvorlage zahlreicher Mädchen werden. Doch seine folgenden Auftritte in den Fortsetzungen Mockingjay 1 und Mockingjay 2 fielen fast schon cameohaft kurz aus.

Am interessantesten ist Sam Claflin dabei als Schauspieler, wenn seine Figuren Facetten haben, die über Anbetungswürdigkeit à la Love, Rosie hinausgehen. In The Riot Club, den er mit seinem guten Freund Douglas Booth drehte, hatte seine Verkörperung eines über die Stränge schlagenden Studenten zum Beispiel eine interessante düstere Note. Auch als schüchterner Kameramann im Horrorstreifen The Quiet Ones konnte er mehr Tiefe offenbaren. Und sein Schauspieldebüt in Die Säulen der Erde - neben den damals ebenfalls noch unbekannten Newcomern Eddie Redmayne und Hayley Atwell - erfolgte gar als ein ausgemachter Fiesling, bei dem es dem Zuschauer Spaß machte, ihn in Joffrey-Manier zu hassen.

Wir wünschen Sam Claflin, der seit 2015 auch frischgebackener Papa ist, zu seinem 30. Geburtstag deshalb ein paar vielschichtigere, vielleicht sogar abgründigere Rollen für seine zukünftigen Filme. Vielleicht kann er ja in seinen zwei kommenden Kriegsfilmprojekten zeigen, was sonst noch in ihm steckt: In We Happy Few spielt er einen Propaganda-Filmemacher und in Journey's End geht er als Offizier mental vor die Hunde. Auf beide Filme müssen wir wohl aber noch mehr als ein ganzes halbes Jahr warten. Wir verfolgen in jedem Fall weiterhin gespannt seine Karriere und wünschen alles Gute!

Welches ist euer Lieblingsfilm mit Sam Claflin? In welcher Rolle habt ihr den Schauspieler zum allerersten Mal gesehen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News