Shape of Water - Hat Guillermo del Toro bei Delicatessen geklaut?

07.02.2018 - 17:30 Uhr
Bild zu Shape of Water - Hat Guillermo del Toro bei Delicatessen geklaut?
20th Century Fox/Neue Visionen Filmverleih GmbH
Bild zu Shape of Water - Hat Guillermo del Toro bei Delicatessen geklaut?
10
1
Bei der Oscar-Verleihung 2018 gilt Shape of Water als einer der Favoriten, nun aber wird Regisseur Guillermo del Toro von Jean-Pierre Jeunet des geistigen Diebstahls bezichtigt.

Für Guillermo del Toro läuft es momentan ziemlich rund, wird sein neues Werk Shape of Water - Das Flüstern des Wassers doch mit satten 13 Nominierungen bei der kommenden Oscar-Verleihung ein gehöriges Wörtchen mitreden. Jedoch ist die Euphorie um die außergewöhnliche Romanze zwischen einer Putzfrau (Sally Hawkins) und einem Fischmann (Doug Jones) nicht ungetrübt, denn nun wird der mexikanische Regisseur des Plagiats beschuldigt - über Ouest-France  nämlich meldet sich Jean-Pierre Jeunet zu Wort, der eine Szene aus seiner skurrilen Komödie Delicatessen in Shape of Water wiedergefunden zu haben glaubt (via The Playlist ).

Konkret geht es um eine Sequenz mit Sally Hawkins und Richard Jenkins, in der die beiden auf dem Sofa sitzend einen kleinen Stepptanz vorführen, während neben ihnen ein Musical im Fernsehen läuft. In Delicatessen, der 1991 erschien, gibt es dagegen einen Moment, der Dominique Pinon and Karin Viard dabei zeigt, wie sie synchron ein Bett zum Quietschen bringen - seitlich von ihnen steht ebenfalls ein TV-Gerät, aus dem ganz ähnliche Musik klingt. Hier die Szenen zum genauen Vergleich:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Nach eigenen Angaben hat Jean-Pierre Jeunet seinen Regie-Kollegen bereits auf den potentiellen Diebstahl geistigen Eigentums angesprochen, dieser hingegen verwies lediglich auf Terry Gilliam (12 Monkeys), dessen Werk einfach beide Filme inspiriert habe. Somit stritt del Toro die Vorwürfe also ab, womit sich Jeunet wiederum nicht zufrieden geben will:

Wenn [del Toro] die Szene mit dem Pärchen einsetzt, das am Rande des Betts sitzend mit den Füßen tanzt, was von der Musik aus dem Fernsehen im Hintergrund begleitet wird, dann ist das so offenkundig aus Delicatessen kopiert, dass ich mich frage, ob ihm die Selbstachtung fehlt.

Zwar beabsichtige Jeunet nicht, del Toro wegen der Angelegenheit zu verklagen, doch sei er sehr enttäuscht, denn sein Kollege besitze genug (eigenes) Talent, um derartige Dinge zu unterlassen. Nichts hören möchte der französische Regisseur außerdem von möglichen Einlassungen dahingehend, del Toro habe die Szene nur unterbewusst kopiert.

Bereits zuvor sah sich Shape of Water mit Plagiats-Vorwürfen konfrontiert - und das sogar mehrmals. Dabei ging es zunächst um Ähnlichkeiten zwischen dem romantischen Drama und dem niederländischen Kurzfilm The Space Between Us , der ebenso wie del Toros Oscar-Anwärter von einer Meereskreatur handelt, die von Wissenschaftlern gefangen gehalten wird. Weiterhin bestehen Parallelen zwischen dem Film und dem Bühnenstück Let Me Hear You Whisper  von Paul Zindel aus dem Jahre 1969 über die Liebe zwischen einer Putzfrau und einem Delfin. Gullermo del Toro wies die Anschuldigungen in beiden Fällen ab  und beteuerte, er habe keine fremden Ideen absichtlich ohne die Angabe entsprechender Quellen übernommen.

Was denkt ihr - hat Guillermo del Toro für Shape of Water bei Jean-Pierre Jeunets Delicatessen geklaut?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News