Community

Story of Your (Cinema) Life

28.12.2016 - 22:00 UhrVor 7 Jahren aktualisiert
Hell or High Water
CBS Films, 2016
Hell or High Water
13
2

Viele Leute waren ja sehr unzufrieden mit dem Kinojahr und auch ich bin der Meinung, dass es in diesem Jahr wenig gute, große Filme gab und generell im Sommer ziemliche Flaute herrschte. Doch daraus schnelle Schlussfolgerungen zu ziehen, wäre nicht gerecht, da viele Highlights dank der, in diesem Monat gerade erst angelaufenen Awards-Season, ihren deutschen Kinostart erst in den kommenden Monaten haben werden. Und diese Season hat es in sich. Mit Manchester by the Sea, Moonlight, La La Land, Mel Gibsons Comeback Hacksaw Ridge und Martin Scorseses neuem Meisterwerk Silence dürfen wir uns da auf einiges gefasst machen.
Zusätzlich dazu gab es dieses Jahr auch abseits der teuren Studioproduktionen einige schöne Überraschungen im Independent-Bereich, die wohl niemand kommen gesehen hat, darunter der deutsche Festivalhit Toni Erdmann oder Feel-Good-Komödien, wie Everybody Wants Some!! oder Sing Street. Ebenfalls spannend, wie selten zuvor gestaltete sich das Animationskino, mit den beiden Disney-Filmen Vaiana und Zoomania, sowie der Pixar-Fortsetzung Findet Dorie, dem Laika-Film Kubo - Der tapfere Samurai, Kung Fu Panda 3, sowie den Animes Your Name und Der Junge und das Biest. Gesehen davon habe ich allerdings bisher erst Kung Fu Panda, Zootopia und Kubo, Moana folgt nächste Woche.
Und schließlich gab es auch ein paar (wenn auch auffallend wenige) sehr gute High-Budget-Studioproduktionen, wobei mir hier The First Avenger: Civil War und Rogue One: A Star Wars Story am besten gefallen haben.

Hier nun meine Top 15 der besten Filme des Jahres. Carol hatte seinen Kinostart bereits im Dezember 2015, ich habe ihn jedoch im Januar gesehen. Da er mir aber besser gefiel, als alles, was ich seitdem gesehen habe, habe ich ihn hier auf dem nullten Platz positioniert. Ansonsten hatten alle Filme, die hier auftauchen entweder dieses Jahr einen Kinostart in Deutschland oder zumindest im Ursprungsland (siehe Wilderpeople oder Hell or High Water).

0. Carol
1. Hell or High Water
2. Arrival
3. Rogue One: A Star Wars Story
4. The First Avenger: Civil War
5. Everybody Wants Some!!
6. Hunt for the Wilderpeople
7. Kubo - Der tapfere Samurai
8. Zoomania
9. The Hateful 8
10. Sing Street
11. Der Schamane und die Schlange (hat vermutlich kaum jemand gesehen, ganz großer Geheimtipp!)
12. Spotlight
13. Don't Breathe
14. Raum
15. Toni Erdmann

Und da mir der Film am Herzen liegt: 16. Star Trek Beyond

Bester Schauspieler: Samuel L. Jackson für The Hateful 8 (knapp dahinter: Peter Simonischek für Toni Erdmann)
Beste Schauspielerin: Brie Larson für Room (vor Amy Adams für Arrival)
Bester Nebendarsteller: viele! Tom Hardy für The Revenant - Der Rückkehrer, Walton Goggins für The Hateful 8, John Goodman für 10 Cloverfield Lane und Jeff Bridges für Hell or High Water
Beste Nebendarstellerin: Jennifer Jason Leigh für The Hateful 8
Bester Newcomer: Jacob Tremblay für Raum (gefolgt von Julian Dennison für Hunt for the Wilderpeople)
Beste Newcomerin: Anya Taylor-Joy (!!!) für The Witch

Bester Science-Fiction-Film: Arrival
Bester Horror-Film: Don't Breathe
Bester Action-Film: Rogue One
Beste Action-Szene: Das Raumgefecht über Scarif in Rogue One
Bester Fight: Donnie Yen als blinder Mönch gegen imperiale Sturmtruppen
Lustigste Szene: Taika Waititis Cameo in Hunt for the Wilderpeople
Größter WTF-Moment: Der erste Multiversums-Trip in Doctor Strange

Beste Regie: Denis Villeneuve für Arrival
Beste Kamera: The Revenant
Bester Schnitt: Arrival
Bester Ton: The Revenant oder Arrival
Beste Spezialeffekte: Rogue One (abgesehen von den CGI-Charakteren)
Bestes Produktionsdesign: Arrival vs. Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

Bestes Original-Drehbuch: Hell or High Water von Taylor Sheridan
Beste Buch-Adaption: Arrival von Eric Heisserer

Beste Filmmusik: wieder viele! :) Arrival von Jóhann Jóhannsson, Hell or High Water von Nick Cave und Warren Ellis oder The Revenant von Ryuichi Sakamoto und Carsten Nicolai, wenn es um atmosphärische Soundkulissen geht, Sing Street und Everybody wants some!! wenn es um Songs geht und wenn man lieber einen klassischen Score haben möchte, dann Phantastische Tierwesen von James Newton Howard oder natürlich der Oscar-prämierte Hateful-8-Score von Maestro Ennio Morricone.

Größte Enttäuschung: Swiss Army Man hat meinen Geschmack einfach nicht getroffen. Fand den zu eigenwillig und dadurch auch langweilig und anstrengend. Echt schade, da ich großen Respekt vor den Regisseuren habe!

Geheimtipp des Jahres: Hunt for the Wilderpeople! Hoffentlich bekommt der einen deutschen Kinostart.

Schlechtester Film: Batman v Superman: Dawn of Justice. Sorry Zack Snyder, aber was war das denn bitte für ein chaotischer dritter Akt. So ein Käse! Bis dahin sieht der Film toll aus und ist auch okay-ish erzählt, aber alles, was mit dem wiederbelebten Michael Shannon und den geplanten Fortsetzungen zu tun hat, ist leider Grütze! Aber Suicide Squad soll da ja noch schlimmer sein, den habe ich noch nicht gesehen. Warcraft: The Beginning fand ich übrigens ganz ok, aber dennoch nicht all zu gut.

Filme, die ich verpasst habe, aber unbedingt nachholen werden: Vaiana, Creed - Rocky's Legacy, The Neon Demon, Findet Dorie, Café Society, Paterson, Sully, Deepwater Horizon, Nocturnal Animals, The Jungle Book, Eddie the Eagle, Elliot, der Drache, Midnight Special, Popstar: Never Stop Never Stopping, Train to Busan


Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News