Community

Suki93 fängt das Filmmusik-Stöckchen zu Ostern

25.03.2016 - 00:00 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
by suki93/tracyh
1
3
„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“ - Victor Hugo (1802-85)

Sieh an, dafür, dass ich leider nur noch selten hier aktiv bin, wurde ich dennoch von FriedlVonGrimm und Martin Jurgeluks nominiert. Von daher möchte ich mich nicht drücken und brav meinen Senf dazu geben. Danke, bitte und los geht's:

1. Beschreibe Filmmusik in einem Wort!

Unbeschreibbar.


2. Wer ist dein liebster Filmmusik-Komponist?

Da gibt es so einige... aber den 1. Platz vergebe ich wohl immer Joe Hisaishi. Es gibt wirklich kein Werk von ihm, welches mir nicht gefällt. Der Mann schafft es einfach so viel Liebe und Emotionen in seine Kompositionen zu stecken und die jeweiligen Filmszenen damit perfekt zu untermalen. Ein Hoch auf Hisaishi! Ich hoffe inständig, ich bekomme noch einst die Chance ihn Konzerttechnisch live zu erleben...


3. Hörst du gerne Filmmusik, egal ob Score oder OST (ohne den Film dabei zu gucken)?

Auf jeden Fall. Ob ich den Film kenne oder nicht, der OST wird immer gehört. Am besten kann ich zu OSTs arbeiten/mich konzentrieren. Dabei läuft alles Mögliche was man sich vorstellen kann. Größtenteils aber Der Herr der Ringe, Game of Thrones, Vikings, Ghibli- oder ähnliche Soundtracks. Aber auch nur am Rande erwähnt, höre ich ebenso viel Game Soundtrack wie Filmmusik.


4. Welcher Film fällt dir spontan ein, der nur mit Filmmusik funktioniert?

Alfred Hitchcock's Psycho. Wir haben den Film auf meiner Uni so oft auseinander genommen und mit und ohne Musik/Sound verglichen... Die legendäre Duschszene z.B. lebt immerhin praktisch von Bernard Herrmann's - Psycho Suite.


5. Bei ... habe ich Lust auf mehr Stücke von ... bekommen.

Bei Der letzte Mohikaner habe ich Lust auf mehr Stücke von Trevor Jones bekommen. Naja, seine besten Leistung fand ich eher in Excalibur und eben The Last Mohican.


6. Bei welcher Szene könntest du niemals auf die Filmmusik verzichten?

Die Magnolia Szene, in der die Schauspieler teils den Aimee Mann Song selber mitsingen. Finde ihn sehr berührend und passend. Ohne die Musik wäre der Film nur halb so schön... hah, ohne Musik wäre vieles unnschön...


7. Hast du einen Lieblings-Film-Score?

Eigentlich viel zu viele... Aber ein für mich ganz Besonderer, wenn auch schon von meinem Lieblingskomponisten Joe Hisaishi, dann "The Legend of Ashitaka" (Prinzessin Mononoke). <3

- The End -

Achja... Nominieren... wer war noch nicht, wer will nochmal? Freiwillige vor!
Ich ziehe einfach mal frei die fleißigen Blogger:
- Grimalkin
- Drehmumdiebolzen
- Friedsas

________________________________________________________________________________________

  • Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
  • Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
  • Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das Filmmusik-Stöckchen zu Ostern".
  • Wirst du mehrmals nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
  • Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News