sunrise - a song of two humans

10.09.2014 - 18:00 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
sunrise bei Sonnenaufgang
Kai Frederic Engelmann
sunrise bei Sonnenaufgang
0
1
Ich möchte euch hier das erste reine Meisterwerk der Kinematographie vorstellen. Der Film bei dem zuerst Ton und Bild gleichzeitig abgespielt wurden. Ein Film für den Murnau aus dem Land namens Deutsch in das Land namens Hollywood zog. Der Film heißt Sunrise

02.01. des Jahres 42 nach dem Ende der Zivilisation

Die Welt unserer Vorfahren ist untergegangen. Doch ihre Zeitstücke reichen bis in die heutige Zeit. Diejenigen die noch einen der Zauberkästen haben, die unsere Ahnen Cinematographen genannt haben, können auch heute noch einen Blick auf ihre Meilensteine erhaschen.

Bei dem Film, den ich als erstes vorstellen möchte, geht es um einen Mann und eine Frau. Oder besser gesagt zwei Frauen, denn der Mann hat eine Affäre mit einer Frau aus der Stadt. Eine Stadt ist anders als die Städte, die ihr heute kennt. Früher waren sie voll von Leben. Alle Ruinen waren bewohnt und überall gab es Lichter und Musik. Die Frau aus der Stadt ist auf dem Land, weil Ferien sind. Ferien war eine Zeit im Jahr in der niemand arbeiten oder jagen musste und alle mit riesigen Schiffen und langen Zügen an schöne Orte gezogen sind. Diese Frau aus der Stadt versucht den Mann am Anfang des Films dazu überreden seine Frau umzubringen und mit ihr in die Stadt zu ziehen. Er lässt sich verführen und nimmt seine Frau mit auf eine Reise, die ihre letzte sein soll…

Schaut euch den Film auf euer Zaubermaschine an und folgt dann diesem Pfad zur Interpretation .

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News