The Machine erwacht in erstem Trailer & Poster

15.11.2013 - 15:00 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
The Machine
Red And Black Films
The Machine
11
2
Der neue, britische Science-Fiction-Thriller The Machine von Drehbuchschreiber und Regisseur Caradog W. James präsentiert uns einen vielversprechenden Trailer. Die schöne Caity Lotz ist darin als Kampfroboter mit Eigenleben zu sehen.

Dass Maschinen im Science-Fiction-Film nicht immer das tun, was die Menschen ihnen auftragen, kennen wir ja schon. Seien es die Maschinen an der Weltherrschaft in Matrix, ein Mensch-Maschinen-Hybrid in RoboCop oder die Haushalts- und Alltagsgehilfen in I, Robot. Caradog W. James schafft nun ein weiteres Szenario, in der eine robotische Erfindung in Form einer wunderschönen Frau (Caity Lotz) ein Bewusstsein entwickelt. Wir haben hier den ersten Trailer und das Poster zu The Machine, sowie ein paar Bilder zum Film. Wenn ihr euch für Künstliche Intelligenz und Androiden interessiert, seit ihr hier bestens aufgehoben.

In der dystopischen Zukunft von The Machine ist der zweite Kalte Krieg im Gange. Das britische Verteidigungsministerium entwickelt jedoch eine alles verändernde Waffe, welche Großbritannien die Vorherrschaft bringen soll. Der Programmierer Vincent McCarthy (Toby Stephens) entwickelt einen humanoiden Roboter mit ungeahntem Potenzial. Als Tarnung bekommt er ein verführerisches Antlitz (Lotz) und den Namen Ava verpasst. Doch die Regierung will ein paar Veränderungen an der Künstlichen Intelligenz vornehmen und dann geht alles schief. The Machine, wie Vincent sie nennt, entwickelt ein eigenes Bewusstsein und Nachgiebigkeit scheint nicht zu ihren Stärken zu gehören. „Ich bin Teil der neuen Welt, du bist Teil der alten“, versichert sie ihrem Gegenüber.

Hauptdarstellerin Caity Lotz, die sich hier als durchtrainierte Kämpferin zeigt, ist zur Zeit ebenso in der actionreichen Superhelden-Serie Arrow als Black Canary zu sehen. Weiter mit dabei in The Machine sind Denis Lawson und Sam Hazeldine.

Humanoide Roboter mit Selbst-Bewusstsein sind nicht erst seit dem Science-Fiction-Klassiker Blade Runner von 1982 ein großes Thema, erinnern wir uns beispielsweise an Metropolis von 1927. Die Thematik der Künstlichen Intelligenz ist aktueller denn je und auch Ridley Scott will gemeinsam mit Harrison Ford das Sequel Blade Runner 2 drehen. Auch in Prometheus – Dunkle Zeichen griff Ridley Scott die Thematik des humanoiden Roboters aus seinem thematischen Nachfolger Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt wieder auf. Mit Almost Human startet diese Woche zudem eine neue Science-Fiction-Serie, in welcher Polizisten mit Androiden zusammenarbeiten müssen.

Wie gefällt euch der Trailer zu The Machine?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News