Von Marvel auf den Regiestuhl für Horrorstreifen

05.11.2013 - 10:20 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
The Faculty
United Video
The Faculty
1
0
Federico D’Alessandro war Animatic Supervisor für Kassenschlager wie Iron Man 3 oder The Avengers. Jetzt wechselt er das Metier und ist im Gespräch, die Regie des kleinen Horrorstreifens Lockdown at Franklin High zu übernehmen.

Die Produktionsfirma Platinum Dunes von Michael Bay hat sich seit einigen Monaten kleineren Low-Budget Produktionen verschrieben. Nicht nur Pain & Gain wurde über den Weg produziert und Regisseur Michael Bay konnte sich nur mit einem kleineren Budget austoben, sondern auch The Purge – Die Säuberung und das kommenden Project: Almanac sind bei Platinum Dunes zu Hause. Nun kann die Produktionsfirma, die sich vor allem Neuverfilmungen von Horrorfilmen der 1970er verschrieben hat, einen weiteren kleinen Film bei sich begrüßen.

Mehr: Michael Bay will Horrorfilm drehen & gegen Hitler kämpfen

Laut Hollywood Reporter ist Marvel Storyboard Artist und Animatic Supervisor Federico D’Alessandro im Gespräch, sein Regiedebüt mit dem Monster-Horrorfilm Lockdown at Franklin High zu feiern. Das Drehbuch wurde von Joe Ballarini und Gregg Bishop zu Papier gebracht und folgt einem Bruder und seiner Schwester, die in ihrer High School eingeschlossen werden während ein übernatürliches Monster die Schule terrorisiert.

Federico D’Alessandro würde mit diesem Low-Budget Werk zwar seinen Regieeinstand geben, doch arbeitete er schon an den größten Filmen der letzten Jahre mit. Bei Thor und Captain America – The First Avenger fungierte er als Lead Storyboard Artist und wurde danach Marvels Animatic Supervisor für Marvel’s The Avengers, Iron Man 3, Thor 2: The Dark Kingdom und auch bei Marvel’s The Avengers 2: Age of Ultron wird er diesen Posten wieder inne haben. Bei Lockdown at Franklin High muss er sich dahingehend wohl mit dem kleinen Budget von sechs Millionen US-Dollar zufrieden geben. Trotzdem könnte in diesem kleinen Horrorstreifen eine Menge Potential stecken und wir sind gespannt, wie sich Federico D’Alessandro auf dem Regiestuhl schlagen wird.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News