Warren Beatty erfindet als Gangster Bugsy Las Vegas

24.10.2015 - 08:50 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
BugsyColumbia Tristar
1
2
Bugsy Siegel wollte ein Stück Wüste in ein Spielerparadies verwandeln. Barry Levinsons stylischer Gangsterfilm Bugsy zeichnet diese Bemühungen mit dem unnachahmlichen Warren Beatty in der Hauptrolle nach.

Bugsy von Barry Levinson (Rain Man) erzählt gleich mehrere Liebesgeschichten: Die des realen jüdischen Gangsters Bugsy Siegel (Warren Beatty), der sich in den Westen der USA aufmacht und dort dem Glanz von Hollywood verfällt. Die des hartgesottenen New Yorkers, der sich auf einem Filmset in die durchsetzungsfähige Schauspielerin Virginia (Annette Bening) verliebt und sie in seine kriminellen Machenschaften einbindet. Und die verhängnisvolle Liebe zu einer Vision ist Thema, die ein Fleckchen Wüste in Nevada in ein lukratives Glücksspielparadies verwandeln soll.

Jahrelang träumte Hollywood-Legende Warren Beatty (Bonnie und Clyde) davon, einen Film über das Leben von Bugsy Siegel zu drehen. Mit einem Drehbuch von James Toback (Spieler ohne Skrupel) und unter der Regie von Barry Levinson wurde Bugsy 1991 Wirklichkeit und seinerzeit von Kritikern gefeiert. Der eher klassische Gangsterfilm entgeht dabei einer gewissen Romantisierung nicht, wenn Siegel wider bekannte historische Tatsachen als alleiniger Visionär des Flamingo-Hotels ("The West's Greatest Resort Hotel") und damit des Aufstiegs von Las Vegas zur Glücksspielmetropole dargestellt wird. Umgeben von einem erstklassigen Cast, der in die Rollen notorischer Figuren des organisierten Verbrechens schlüpft (unter anderem Harvey Keitel als Mickey Cohen und Ben Kingsley als Meyer Lansky), sprühen die Funken dank der Chemie zwischen Warren Beatty und seiner späteren Ehefrau Annette Bening.

Warren Beatty sei als Schauspieler vor allem ein Verführer, schreibt Owen Gleiberman  in seiner Kritik, und sein Bugsy Siegel zeichne sich dadurch aus, dass er sich selbst nicht für einen Gangster hält - eher einen Howard Hughes mit Knarren. Dem "stylischen" und "cleveren" Film fehle es deswegen an den dreckigen, niederen Gefilden des Gangsterdaseins, wie sie in Der Pate und wohl auch GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia gezeigt werden: "Levinson wäre gern böse. Aber sein Ansatz ist ehrerbietig, ironisch, geschmackvoll." Wer vom mittlerweile nur selten zu sehenden Warren Beatty verführt werden möchte, hat heute bei ServusTV eine Gelegenheit dazu.

Heute im TV: Bugsy (1991)
Wann: 22:15 Uhr
Wo: ServusTV

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News