Was sagen die moviepiloten zu ... The Walk?

26.10.2015 - 11:00 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Joseph Gordon-Levitt in The WalkSony Pictures Releasing
1
1
Das Seiltanz-Drama The Walk mit Joseph Gordon-Levitt ist nichts für Zuschauer mit Höhenangst. Der 3D-Film startete letzten Donnerstag bei uns in den Kinos. Ob den moviepiloten mulmig geworden ist, könnt ihr hier lesen.

The Walk ist ein biographisches Drama über den französischen Akrobaten Philippe Petit (Joseph Gordon-Levitt), der 1974 zwischen den berühmten Zwillingstürmen des World Trade Centers in New York über ein Drahtseil balancierte. Oscar-Preisträger und Forrest Gump-Regisseur Robert Zemeckis möchte dem Zuschauer eine neue Perspektive auf die gefährliche Kunst des Seiltänzers bieten. Durch interessante Kameraeinstellungen und moderne 3D-Technik nimmt er uns sozusagen mit auf das in 417 Meter Höhe gespannte Drahtseil. Wie wir berichteten, war das für manche Kinozuschauer sogar zu realistisch. Auch die Kritiker waren von den 3D-Effekten überzeugt, obwohl für manch einen dabei die Geschichte an sich etwas auf der Strecke blieb. Was die moviepiloten von The Walk halten, haben wir für euch zusammengefasst.

Die harten Fakten zu The Walk:

139 Community-Bewertungen mit einem Durchschnittswert von 7,2
14 Kritiker-Bewertungen mit einem Durchschnittswert von 7,4
22 Kommentare und 12 Kritiken
425 haben den Film vorgemerkt und 6 sind uninteressiert
0 x Lieblingsfilm und 0 x Hassfilm

Was mochten die moviepiloten an The Walk?

noir (8) war von den 3D-Effekten beeindruckt:

Ich glaub es selbst kaum, aber 3D ist in diesem Fall wirklich ein Mehrwert. erzeugt es hier eine fast greifbare Tiefe bzw. eben Höhe, die den Drahtseilakt unglaublich realistisch wirken lässt. Leute mit Höhenangst werden diesen Film meiden.

RNY (8,5) mochte die schauspielerischen Leistungen des Casts:

Unterhaltsame Verfilmung des grössten Coups des Philippe Petit. Joseph Gordon-Levitt zeigt, dass er auch ganz passabel einen Franzosen spielen kann. Und auch der Rest des Cast macht eine gute Arbeit, damit für kurzweilige Unterhaltung gesorgt ist.

borcomatic (7,5) fand die Inszenierung des Drahtseilaktes überragend:

Eines der eindrucksvollsten Kinobilder 2015 für mich: Wenn er den ersten Schritt wagt, mit einem Fuß auf dem wolkenverhangenen Drahtseil balanciert, mit dem anderen noch immer das Turmdach berührt.

Was war nach Meinung der moviepiloten nicht so toll?

novexx (6,5) war am Anfang vom Thema nicht so begeistert:

Der Film war nicht schlecht aber das Thema hat mich jetzt nicht so ganz gefesselt. Aber ansonsten ein guter Film, der zum Ende hin ziemlich spannend wird.

Astoria13 (7) sah Probleme im Spannungsaufbau:

Für mich gab es bei "The Walk" Schwierigkeiten dabei, Spannung aufzubauen, weil die Geschehnisse im Groben bekannt sind. Dennoch fand ich es sehr interessant zu sehen, was alles zu einem solchen Coup dazu gehört.

Dachsman (7) war die Paris-Hommage zu viel des Guten:

Der pittoreske Pariser-Postkarten-Kitsch der ersten Stunde zerrt außerdem gewaltig an den Nerven, genauso wie einige Nebenfiguren (Cheech & Chong!) direkt von der Kirmes.
Das Fazit der moviepiloten zu The Walk:

Insgesamt hatten die moviepiloten nicht viel an dem Film von Robert Zemeckis auszusetzen. Die erste Stunde des Films hatte für einige ein paar Probleme beim Spannungsaufbau, während andere die kleine Liebeserklärung an Paris und die an Heist-Filme erinnernde Einleitung genossen haben. Der Drahtseilakt selbst wurde durchweg als sehenswert und spektakulär bewertet. Die 3D-Effekte halfen dabei, diese besondere Geschichte auch visuell beeindruckend umzusetzen. Dennoch sprachen auch die moviepiloten die ein oder andere Warnung an Zuschauer mit Höhenangst aus.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News