Community

WhiteTulip fängt das Kopfkino-Stöckchen

22.07.2015 - 16:49 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Ein Blaubär hat 27 Leben.
Walter Moers
Ein Blaubär hat 27 Leben.
7
5
Vielen Dank an Friedsas welcher mich mit der Nominierung bedachte und mir somit eine wahrlich große Freude machte!

1. Welches (Hör)Buch soll endlich verfilmt werden?

Ich bitte schon seit Jahren um eine Verfilmung von Walter Moers' "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär". Das ganze sollte bitte nicht als Realverfilmung oder durch Puppen entstehen; damit könnte man nie die Bandbreite und die Schönheit Zamoniens und der Bewohner einfangen. Umgesetzt werden sollte es meiner Meinung nach in einem schönen Zeichentrickfilm alà Chihiros Reise ins Zauberland. Warum nicht auch gleich vom Großmeister Studio Ghibli selbst? Damit man aber möglichst nah am Original bleibt, sollte man entweder eine Trilogie anstreben oder aber man setzt das ganze als Serienformat um. Ähnlich "Avatar der Herr der Elemente" könnte diese Serie für Kinder und für Erwachsene gestaltet sein mit viel Fantasy, Humor und auch hier und da etwas Action. Wunderschön anzusehen!

2. Welche Schauspielerin, welcher Schauspieler hätte die perfekte Hörbuch-Stimme?

Das ist jetzt schon etwas kniffliger. Da ich fast nur Filme auf deutsch schaue bzw. zu selten mir die Ursprüngliche Synchro gebe um Präferenzen für die Stimmen der Schauspieler zu entwickeln. Ich muss sagen, dass ich der Stimme von Rolf Schult (Anthony Hopkins als Dr. Hannibal Lecter in "Schweigen der Lämmer") stundenlang zuhören könnte. Claudia Urbschat-Mingues (Synchronsprecherin von Angelina Jolie) ist auch wunderbar anzuhören!
Hape Kerkeling und Dirk Bach leisten bzw. leisteten auf diesem Gebiet auch wunderbare Arbeit und im Englischen Original finde ich die säuselnde, psychodelische "lmaa"-Stimmlage von Kristen Steward angenehm.

3. Weil das Kopfkino nicht ortsgebunden ist - wo ist der perfekte Ort für (Hör)Bücher?

Ich höre meine Hörbücher meistens im Bett an vorm schlafen gehen. Während ich langsam schläfrig werde erzählt mir die Stimme aus dem Lautsprecher tolle Geschichten aus fremden Ländern und längst vergangenen Zeiten. Besser kann man eigentlich nicht einschlafen! Früher als Knirps habe ich die Hörbücher auch nebenher beim Spielen angehört was auch sehr schön war, aber für so etwas fehlt nun leider die Zeit.

4. Was nimmst du auf eine einsame Insel mit - Hörbücher, Bücher oder Filme?

Das ist schwierig äußerst schwierig. Realistisch betrachtet Bücher. Die würden wahrscheinlich länger halten. Wenn allerdings alles unvergänglich wäre und somit immerzu nutzbar, würde ich zu den Filmen tendieren. Dafür bin ich einfach ein viel zu großer Liebhaber dieses Mediums. Zudem möchte ich einfach den Anblick anderer Menschen nicht missen und die immergleiche Insel sehen zu müssen würde mich auf Dauer bestimmt Wahnsinnig machen.

5. Welches Hörbuch war als Kind dein liebstes?

Ganz klar: "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär". Es gab und gibt für mich kein besseres bis jetzt. Natürlich finde ich viele andere auch klasse, Herr der Ringe, Harry Potter und Narnia, um einige zu nennen. Aber an die Fantasie und Vielfältigkeit dieser Geschichte, sowie der Leistung des Erzählers, kommen die anderen nicht ran.

6. Gibt es einen Podcast, den du empfehlen kannst?

Bin ich jetzt leider nicht so bewandert.

7. Welcher Film, welche Serie würde sich besonders gut als Hörbuch eignen?

Alles was ich gerne Nachts im Bett noch hören würde. Ich habe schon oftmals, ergebnislos, nach minimum einstündigen Hörbüchern gesucht die mir Geschichten von Batman oder Superman erzählen. Franchises, so dumm es klingen mag, wie Fast and the Furious würde ich mir auch als Hörbuch/Hörspiel Fassung zu Gemüte führen. Ich bin für ziemlich alles offen!

Und nun zum Abschluss meine nominierten:

Val Vega
*frenzy_punk<3
AgentSmith93

Ich hoffe ihr seid noch frei, wenn nicht verzeiht mir! <3

Und hier das Prozedere:

Bekommst du das Kopfkino-Stöckchen zugeworfen und willst mitmachen sowie Preise von Audible gewinnen, dann beantworte die Fragen nach bestem Gewissen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter. Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst. Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das große Kopfkino-Stöckchen" (ein Schelm, wer es wortwörtlich übernimmt), alles weitere ist dir überlassen. Wirst du mehrmals nominiert, dann gib das Stöckchen einfach nochmal weiter. Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.


Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News