Wir schauen Sleepy Hollow - Staffel 1, Folge 12

23.04.2014 - 08:50 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Ichabod und Abbie
Fox
Ichabod und Abbie
1
2
Das Ende rückt näher. Die vorletzte Episode von Sleepy Hollow zeigt sich dabei von ihrer besten Seite und serviert uns am Ende einen Verrat, mit dem wir nie gerechnet hätten.

Die Jungfernstaffel von Sleepy Hollow geht allmählich zu Ende und zeigt auch in den letzten Episoden keinen spürbaren Qualitätsverlust. In The Indispensable Man lässt die Mysteryserie wieder gehörig ihren Charme spielen, spielt mit Abenteuerfilm-Klischees à la Indiana Jones und trumpft mit einem erschütternden Ende auf, das auf ein spannendes Staffelfinale hoffen lässt. Außerdem lassen sich in der zwölften Folge wieder zwei geliebte Charaktere der ersten Staffel sehen und stellen mit ihrer Performance erneut ihre Existenzberechtigung unter Beweis.

Was passiert: Andy Brooks (John Cho) stattet Abbie Nicole Beharie wieder einmal einen Besuch ab und versucht sie davon zu überzeugen, dass es auf der Seite von Moloch gar nicht so übel ist, wie es vielleicht den Anschein hat. Für seinen Herren verlangt er Washingtons Bibel, denn diese enthält eine wichtige Karte, die Moloch zum Sieg führen und die Welt untergehen lassen wird. Trotz Andys Warnung, dass Crane Abbie verraten wird, bleibt die ihrem Zeugen-Schicksal treu und schickt ihren früheren Kollegen zum Teufel. Zusammen mit Ichabod (Tom Mison) sucht Abbie in der begehrten Washington-Bibel nach Hinweisen und findet eine versteckte Nachricht des ehemaligen Präsidenten an Crane. So ist Zombie-George, wie ihn Abbie liebevoll nennt, mithilfe eines Zaubers nach seinem Tod in unsere Welt zurückgekehrt und konnte eine Karte hinterlassen, die von der Erde ins Fegefeuer (purgatory) führt. Zum ersten Mal sieht Crane damit eine realistische Chance, seine Frau Katrina (Katia Winter) aus ihrer Hölle zu befreien. Mithilfe des Sin Eaters Henry Parish (John Noble) bekommt Crane heraus, dass die Karte zusammen mit Washington begraben liegt, während Abbie immer mehr daran zweifelt, dass die Karte auch gefunden werden soll.

Inzwischen wird Captain Irvings (Orlando Jones) Tochter Macey verdächtigt, die Morde der letzten Episode begangen zu haben. Besessen von einem Dämon tötete sie einen Priester, weshalb Fingerabdrücke auf das Mädchen als Täterin deuten. Frank sieht nur eine Möglichkeit, seine Tochter zu schützen: Er nimmt die Morde auf seine Kappe und wird daraufhin sofort eingesperrt. Wird er so das große Finale etwa verpassen? Andy setzt dagegen alles daran, seinen Boss glücklich zu machen. Er will ihm als großer Kämpfer dienen und transformiert sich so nach einer Verpuppung in einen mit übermenschlichen Kräften ausgestatteten Conehead, der sich nun auch Abbie abgewandt hat. Das bekommt sie auch in der geheimen Grabkammer von Washington zu spüren, als der verwandelte Andy nicht scheut Abbie anzugreifen. Die von Crane in Tomb-Raider-Manier gefundene Karte bekommt Andy trotzdem nicht in die Hände, denn per Knopfdruck wird ein Zerstörungsmechanismus ausgelöst, der die gesamte Grabkammer in Schutt und Asche legt. Mit seinem (vermeintlich) letzten Atemzug bittet der echte Andy Abbie die Karte zu verbrennen, da Moloch diese nutzen würde, um den Krieg zu gewinnen. Crane muss nun zwischen seiner Frau und dem Wohl der Welt wählen und entscheidet sich für letzteres, als er die Karte vor Abbies Augen verbrennt. Der Verrat scheint abgewendet, doch Crane ist im Besitz eines fotografischen Gedächtnis, das er dafür einsetzt, die Karte zu rekonstruieren.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News