thewolfman - Kommentare

Alle Kommentare von thewolfman

  • 9

    da lief sie nun, die letzte folge..... da stellt sich bei mir schon wehmut ein. diese serie hat mich nie gelangweilt zurückgelassen, auch bei der 5ten wiederholung. diese durchgehend ruhige stimmung, die kleinen dörfer, die teils skurrilen charaktere und vor allem die stprys haben mich erfreut. john nettles hat diese rolle einfach verinnerlicht. seine standbyjungs hatten alle eigene charaktere, und waren nicht von der stange. und die serie hatte ein würdiges ende. ob sein vetter in seine fussstapfen treten kann werden wir sehen. beim ersten zusammentreffen der beiden bei einer früheren folge, konnte man ahnen, dass er ein anderer charakter ist. wie die zusammenarbeit mit den "alten" leuten läuft werden wir ja hoffentlich bald sehen. und zum glück gibt es ja ZDF Neo wo jeden montag von 20.15 an 2 barnabyfolgen laufen.
    vielen dank john nettles für sehr gute unterhaltung in den vergangenen jahren.

    2
    • 5 .5

      welch eine menschen-frauen-verachtende scheisse. klar, er ist brutaler als der 1.teil, aber das wars auch schon. die frau nur als geburtsdose zu nehmen ist schon harter tobak, und die vergewaltigungszene sowieso. das missfiel mir auch schon im ersten teil. ich schaue mir wirklich vieles an und sogar solch oscarfähige titel wie angriff der killertomate, ein sprung in der schüssel, meet the febles, usw. aber solche art filme lösen immer ein grosses unbehagen bei mir aus. klar gibt es frauenverachtend ähnliche filme wie chaos, i spit on your grave, the last house on the left. mir geht selbst bei der vergewaltigungszene aus straw dogs (original) ein mulmigés gefühl durch den magen. vielleicht bin ich ja jetzt endlich geheilt von solchem scheiss.

      • 8

        ich vermisse diese zeit als die italo-amerika-horrorfilme auf video von UFA, Marketing und anderen anbietern mit dem geilen rauschen im ton über meinen bildschirm flimmerten. das hatte was..... klar heute undenkbar. ich finde diese dreckige atmosphäre einfach genial. auch wolfen wäre ohne diese atmo nur die hälfte wert. oder astaron, maniac, maniac cop, oder, oder.....
        klar ist viel müll aus dieser zeit gekommen, aber damals das neue cover in der videothek zu finden, war einfach super....
        und dann nach hause damit und voller vorfreude rein in den vhs- oder betamaxplayer.
        ich finde den ripperfilm wirklich gut. die idee mit der donald duck stimme war für damals genial neu. und die erotikszenen waren reine männerfantasien. die morde waren für die damalige zeit deftig, und man konnte seinen blick nicht vom tv wenden.
        klare empfehlung!!!!!!!!

        2
        • 8 .5

          der beginn der französischen splatterzeit......
          ein muss!!!!!!!!

          • 8

            wenn man die ersten 30 minuten weglässt, ist es mit das krasseste was es auf diesem gebiet zu sehen gibt. und immer wenn man denkt sauas.... dann steigert sich die brutalität nochmal. für werdende mütter ein absolutes no go. vanessas schwester spielt genial abartig. für hardcorefans und werdende, ein absolutes muss.
            ist uncut bei www.cyber-pirates.org zu bekommen.

            • ist der dann aus der sicht der käfer? ;-)

              3
              • mmmmmmmhhhhh...... fand den trailer jetzt nicht so gut. der erste war hammer. vor allem die location war neu und interessant. dredd hats ja gut nachgemacht. jetzt sieht nach üblicher crime und actionsauce aus. der gute jagd, wird gefangen, familie in gefahr, freunde sterben, usw. usw.usw. die fights sehen wie viele andere actionsequenzen aus. da hat der erste teil allein durch die erstklassigen bösen gegner die nase meilenweit vorn. ich bib da sehr skeptisch.......

                • 2

                  was war das denn? lieber robert rodriguez bitte......bittte tu mir das nicht länger an. bitte kein in space. spende das geld dafür lieber meinem konto. was für ein absoluter
                  r.........tz. ich schaue auch gerne gehirnamputationen wie angriff der killertomaten, street trash und battlefield earth habe ich gesund irgendwie überstanden. aber so was..... was soll das sein?????????? nur die knackigen babes haben mich kurz angestrahlt. die einzige interessante rolle war die des killers, der u.a. von cuba gooding junior, antonio banderas und lady gaga dargestellt wurde. und mel gibson? ich war mal ein riesen fan zu lethal weapon zeiten oder payback oder fletchers visionen.
                  den abgrund kommt er nie mehr hoch. schade.......

                  • 9

                    ich liebe diese 70er jahre scifistreifen. beim ersten mal schauen habe ich als kind meine nägel fast weggeknabbert. tolle idee mit dem park. yul brunner macht mächtig angst. und michael crichton ist ein sehr guter regisseur. futureworld konnte die klasse leider nicht ganz halten.

                    • 9

                      einer meiner absoluten scififavoriten. klasse specialeffekts, coole story. tolle schauspieler. geniale atmosphäre. und peter ustinov krönt den film.

                      • 9

                        der erste ? ökoscififilm der 70er. die musik ist toll. die geschichte ist mittlerweile gar nicht mehr soweit vom realen entfernt. bruce dern spielt gut. aber die emotionalen szenen gehören ganz klar den robotern.

                        1
                        • 10

                          für mich auch heute noch ein sehr gut fotografierter film. die story ist sehr gut aus balanciert und die wandlung der hauptperson ist sehr gut gespielt. für mich gleichauf die leistung von julie christe. die bilder sind sehr stilistisch gehalten. für mich kam es wie ein eigener kosmos vor. der film ist eine tolle erfahrung.

                          1
                          • 10

                            für mich ist das der olymp des scifi. stanley kubricks bester film. kurz vor shining und clockwerk orange. in bluray ist es eine noch grössere offenbarung. hier stimmt für mich alles. die story. die kamera. die schauspieler. stellt euch heute einen film vor bei dem erst nach ca. 15 minuten gesprochen, undenkbar.

                            3
                            • 8 .5

                              ein toller 70er scifistreifen. die atmosphäre ist sehr gut eingefangen bei den leeren strassen. mit dem auftauchen weiterer personen lässt es denn leider auch mit und mit nach. schade. da hat mir i am legends ende besser gefallen.

                              • 10

                                eine absolut atmosphärischer, genialer scifistreifen. man kann ihn immer wieder schauen ohne das es langweilig wird. die bild in bild sequenzen passen sehr gut in den spannungsaufbau. und auch nach dem 50sten mal schauen habe ich bei der dorfszene am anfang gänsehaut. einafch klasse.

                                1
                                • 9

                                  einer meiner absoluten scifi klassiker. eine geniales spiel mit den farben. vor allem die grünliche luft. eine heutzutage sehr aktuelles thema.

                                  • 9
                                    über Misfits

                                    so habe jetzt 4 staffeln durchgeschaut und bin....... begeistert. auch wenn sich nach staffel 2 einiges ändert macht es sinn. die charaktere sind einfach klasse. ich sag nur :
                                    psychhhh..... jede staffel hat ihre höhepunkte und die eine oder andere schwache episodenstory. freue mich schon auf staffel 5. auch wenns leider die letzte wird.

                                    • keiner ersetzt leslie nielsen. keiner!!!!!!!!!

                                      2
                                      • 9
                                        über Saw

                                        wir sind damals ins kino ohne vorschau. der film hat uns sehr gut unterhalten und zum schluss mit offenen mündern nach hause geschickt. für mich sind die ersten drei teile eine in sich abgeschlossene trilogie, da mit jedem weiteren teil jigsaws eigentliche geschichte und gründe für die entführungen und den tests absurdum geführt wurden.
                                        natürlich sind die filme brutal und spannend, aber die hintergrundgeschichte nimmt immer absurdere formen an.

                                        • hallo filmfreunde. ich gebe euch wirklich recht, dass es mit nathans ausstieg schon nach unten ging. obwohl trotz allem in der 3.staffel ein paar gute folgen gelaufen sind. mit dem neuen charakter hat es bei mir 2,3 folgen gedauert, um ihn mit einzubinden.
                                          der verlust der superkräfte war ne gute idee,aber die neuen kräfte sind schon sehr unspektakulär und ungewohnt, da man die charkatere mit den alten kräften sehr gut verbinden konnte. allgemein fehlt das bindeglied zwischen den folgen und den charakteren. werde mir die 4.staffel trotz allem mal anschauen.