Die besten Filme ab 6 Jahre der 2000er aus Niederlande

  1. IE (2009) | Drama, Psychodrama
    Nothing Personal
    7
    7
    187
    28
    Drama von Urszula Antoniak mit Stephen Rea und Lotte Verbeek.

    Nothing Personal erzählt von einer jungen Holländerin, die ihr Leben hinter sich lässt. Nur mit einem Rucksack und ein paar elementaren Gegenständen wie Zelt und Schlafsack bricht sie nach Irland auf und wandert dort in völliger Einsamkeit durch die Wildnis. Nur gelegentlich bedient sie sich des Autostops, doch diese Begegnungen sind ihr verhasst, denn sie will nur ihre Ruhe haben und sich die Menschen so weit als möglich vom Leib halten. Doch dann wird sie eines Morgens vom etwas älteren, gebildeten Eigenbrötler Martin (Stephen Rea) angesprochen, der ihr Essen anbietet, wenn sie ihm im Garten helfe. Anne stimmt zu, doch als es beim Abendessen zum Streit kommt, will sie wieder abhauen. Schliesslich machen sie einen Handel: Essen für Arbeit, kein persönlicher Kontakt, keine Fragen. So kommen die beiden langsam in einen Trott hinein und arrangieren sich miteinander. Martin erklärt ihr die Arbeit, sie führt sie aus und er versorgt sie mit Mahlzeiten, welche er ihr jeweils bereit stellt, da sie nicht gemeinsam essen. Doch obwohl sie nur das nötigste miteinander sprechen, beginnen sich die Schutzmauern langsam abzubauen und sie lernen sich schrittweise etwas kennen. Doch wird sich Anne darauf einlassen, wird sie wieder sesshaft werden oder macht sie vielleicht vorher ihren Abgang?

  2. 5.9
    6.3
    15
    9
    Abenteuerfilm von Pieter Verhoeff mit Yannick van de Velde und Quinten Schram.

    Um zum Ritter geschlagen zu werden, muss Schildknappe Tiuri eine Nacht schweigend wachen. Aber ein Hilferuf auf Leben und Tod verleitet ihn dazu, die Nachtwache abzubrechen: Der tödlich verletzte Ritter Edwinem übergibt Tiuri einen Brief für den König des Nachbarlandes Unauwen. Mit Edwinems Pferd und seinem Siegelring, verfolgt von den Roten reitern und ihrem listenreichen Anführer Slupor, macht sich Tiuri auf den Weg nach Unauwen. Unterwegs besteht Tiuri zahlreiche Mutproben und findet in dem jungen Piak einen treuen Freund. Gemeinsam trotzen sie vielen Gefahren und finden unerwarteten Beistand, bis sie mit Edwinems Botschaft das Volk von Unauwen vor einem großen Unheil bewahren. So wird Tiuri am Ende, trotz abgebrochener Prüfung, zum Ritter geschlagen und hat auch die holde Jungfrau Lavinia bei seinem Abenteuer erobert.

  3. 4.3
    1
    Thriller von Danny Deprez mit Koen De Bouw und Wendy Van Dijk.

    Andreas ist der Neue in der Klasse. Er scheint anders zu sein, als seine Mitschüler, die den intelligenten Neunjährigen zunächst nur verspotten. Die Eltern von Andreas sind Top-Wissenschaftler. Mit ihnen hat Andreas, der mehrere Sprachen spricht, schon auf fünf Kontinenten gelebt. Veronika lebt im Nachbarhaus von Andreas. Sie findet die Eltern von Andreas äußerst merkwürdig und kalt. Sie schlägt vor, ihnen nachzuspionieren, um herauszufinden, an was sie wirklich arbeiten. Was kann schon so dringend und wichtig sein, daß man kaum Zeit für sein Kind hat? Für Vero, die gerne Science-Fiction-Filme schaut, ist es bald klar: seine Eltern sind Aliens. Aber muß dann nicht logischerweise Andreas auch ein Alien sein?

  4. NZ (2003) | Drama, Abenteuerfilm
    3.4
    2
    1
    Drama von Rex Piano mit Mimi Rogers und Ted Shackelford.

    Für die neue Direktorin einer Kohlenzeche beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, als nach einem Grubenunglück vier Kumpel in einem Blindschacht eingeschlossen und von steigendem Wasser bedroht sind. Mit dem ehemaligen Chef der Mine sinnt sie auf Rettung. Eine emotional überaus belastende Situation, da auch ihr Mann und der Sohn zu den Eingeschlossenen gehören. (Fernseh-)Drama voller Sentiment, dessen nach einem tatsächlichen Unglück in North Carolina entwickelte Geschichte über weite Strecken den Gesetzen des Katastrophenfilm unterworfen ist.

  5. NL (2005) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Bart van Esch.

    Vor zwanzig Jahren verwirklicht der Arbeiter Wolfgang Krone seinen Traum: einen abendfüllenden Super-8-Spielfilm über den Russlandfeldzug Napoleons. Krone spielt selbst Napoleon und avanciert während der Dreharbeiten in Hannover zu einer regionalen Berühmtheit. Doch später will den Film niemand sehen, Krones Ruhm verebbt. Für Krone steht aber fest, er wird Künstler. Bis heute versucht sich dieser moderne Don Quichotte an immer neuen, ehrgeizigen Projekten. Auch sein eigentliches Ziel scheint schwer erreichbar: nämlich Freunde fürs Leben, Geborgenheit und Liebe zu finden. Aber Dank seiner unerschrockenen und selbstironischen Weltsicht bleibt seine Hoffnung auf Erfolg und Zuneigung ungebrochen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. NL (2003) | Drama
    ?
    4
    Drama von Jan Schütte mit Meital Barda und Jan Decleir.

    Das Leben meint es gut mit dem selbstbewussten und weltoffenen Max (Stephen Mangan). Über Geld muss sich der erstgeborene Spross einer jüdischen Familie keine Sorgen machen, er liebt seine Freundin und kann sich eine Zukunft mit ihr vorstellen. Alles könnte endlos so weitergehen, wäre da nicht plötzlich dieser nagende Selbstzweifel, das diffuse Gefühl innerer Leere und der Willen zur Veränderung. Sein Vater Simon Breslauer (Jan Decleir) hat es zu etwas gebracht als Chef und Inhaber von "SuperTex - Ein Stunde im Paradies", dem führenden Anbieter von Billigkleidung in Holland. Trotz Bürgerlichkeit und Reichtum hat der Patriarch nie vergessen, woher er kommt und hält an der jüdischen Tradition fest. Gegen seine Dominanz stehen die Söhne auf verlorenem Posten. Max, der vitale und leicht zynische Mittdreissiger, revoltiert gegen die übergroße Vaterfigur, will raus aus dessen Schatten und raus aus der Firma. Der jüngere Bruder Boy (Elliot Levey) passt sich allen Wünschen an, verlobt sich standesgerecht mit einer "jewish princess" und begnügt sich mit seiner (untergeordneten) Rolle als Buchhalter des Textilunternehmens. Der tragische Unfall des Familienoberhauptes macht die Lebensentwürfe der Brüder zunichte. Sie müssen sich neu entscheiden und ihren Weg zu sich selbst und zu ihrem ganz individuellen Glück finden.

  8. NL (2003) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Peter Delpeut und Mart Dominicus.

    "Go West, Young Man!" Dem berühmten Aufruf des New Yorker Zeitungsverlegers Horace Greeley aus dem Jahre 1865 folgen auch Peter Delpeut und Mart Dominicus und begeben sich auf eine filmische Reise durch den ehemals wilden Westen der Vereinigten Staaten. Im Amerika des 21. Jahrhunderts suchen sie nach den Spuren der Westernfilme und der Cowboys. Sie finden die Überbleibsel eines Mythos: Filmveteranen, verwaiste Kulissen, von denen die Farbe abblättert, die letzten Cowboys in Nevada, Sattler und Lasso-Hersteller. Und sie finden mehr: lebendige Kultur, immer noch unvergleichliche Landschaften und eine große, unbestimmte Sehnsucht.

  9. NL (2005) | Komödie
    5
    5
    7
    Komödie von Martin Koolhoven mit Mounir Valentyn und Bracha van Doesburgh.

    Nordip hats geschafft und könnte Medizin studieren - denkt sein stolzer Vater. Aber Nordip jobbt lieber heimlich da, wo die Looser aller Länder schuften: in der Schmuddel-Küche des Hotels "Zum Blauen Geier". Hier kämpfen prollige Holländer, Marokkaner, Serben und Türken mit widerspenstigen Schnitzeln, schmutzigen Pfannen und ihrem feisten Chef, einem fiesen Sklaventreiber. Kann sich der Primus wider Willen in dieser Küchenhölle herrlich schräger Typen behaupten? Und wird er die Hand von Agnes gewinnen, der Nichte der zugeknöpften Hoteldirektorin, die ihm mit Küsschen und Kurven den Kopf verdreht?

  10. NL (2006) | Dokumentarfilm
    5.3
    6.3
    8
    2
    Dokumentarfilm von Mark Verkerk.

    Der einsame Tempel des Goldenen Pferdes im Grenzgebiet zwischen Thailand, Laos und Myanmar klingt wider vom Wiehern der Pferde und vom Dröhnen der Trommeln, die das Training im Thai-Boxen untermalen. Die jungen Mönche im Alter zwischen sieben und 16 Jahren stehen schon um zwei Uhr morgens auf, um dem Ruf zum Gebet zu folgen. Ihr streng geregelter Tagesablauf umfasst Meditation, Studien, intensives körperliches Training und Almosensammeln in den umliegenden Dörfern. Die Kinder, die hier im Tempel leben, sind unschuldige Opfer des Drogenhandels im Goldenen Dreieck. Sie haben die Verfolgung durch die Junta in Myanmar überlebt und wurden von skrupellosen Rauschgifthändlern zum Drogenschmuggel missbraucht. Viele waren selbst drogensüchtig oder stammen aus Familien, die Plünderungen marodierender Banden ausgesetzt waren. Die traumatisierten Kinder, die größtenteils Waisen sind oder von ihren Eltern im Stich gelassen wurden, finden im Tempel neuen Halt und werden durch die Schulung, die sie hier erfahren, zu selbstsicheren und tatkräftigen Menschen. Der Mönch Phra Khru Ba, ehemaliger Soldat, Kickboxing-Champion und begnadeter Reiter, führt die jungen Novizen auf traditionelle Weise in das Leben eines buddhistischen Mönches ein. Außerdem spielt er die weniger konventionelle Rolle eines Trainers. Einige der Jungen verspüren ihrerseits die Berufung zum Mönch. Die übrigen Kinder sind auf ein Leben außerhalb des Klosters gut vorbereitet, wenn sie die schützenden Mauern verlassen. Sie sind selbstständig und fest entschlossen, nach den erlernten Regeln zu leben. Der Dokumentarfilm zeigt in faszinierenden Bildern, wie junge Menschen den Weg in ein neues Leben gehen.

  11. BE (2005) | Drama, Pferdefilm
    5.6
    5
    4
    Drama von Mischa Kamp mit Ebbie Tam und Anneke Blok.

    Die Fünfjährige Winky Wong zieht mit ihren Eltern in die Niederlande. Dort ist vieles anders als in ihrer Heimat China. Winky muss die Sprache lernen und sich in der neuen Umgebung zurecht finden. Sie freundet sich mit dem alten Pony des Nachbarn an, doch das stirbt an Altersschwäche und Winky verliert ihren Freund. Als sie jedoch in der Schule vom Nikolaus hört, schöpft sie neue Hoffnung und ihr Entschluss steht fest: Sie wird die seltsamen Weihnachtsbräuche ihrer neuen Heimat ausprobieren und sich ein Pferd wünschen! Und tatsächlich, ihr größter Wunsch scheint in Erfüllung zu gehen.

  12. FR (2000) | Komödie
    6
    4.2
    7
    3
    Komödie von Dominique Deruddere mit Thekla Reuten und Eva van der Gucht.

    Ein junges Mädchen möchte als Sängerin im Showbusiness Erfolg haben. Das ist nicht gerade einfach, denn sie ist alles andere als eine Schönheit. Als ihr Vater, der voll und ganz hinter ihren Karriereplänen steht, seinen Job verliert, setzt er alles daran, sie zu einem Star zu machen.

  13. BE (2005) | Drama, Komödie
    6.1
    5
    3
    Drama von Martin Koolhoven mit Jesse Rinsma und Carice van Houten.

    Was macht man, wenn man eine Mutter hat, die viel verrücktere Ideen hat als man selbst? Die einen im Pyjama von der Schule abholt, fünf Eisbecher auf einmal bestellt und glaubt, dass man Elefanten einfach so im Garten halten kann? Normalerweise lässt sich die neunjährige Bonnie durch all das kaum aus der Ruhe bringen. Ihre Mutter Lis ist eben so, wie sie ist. Das ist zwar manchmal ganz schön anstrengend, aber trotzdem würde Bonnie niemals tauschen wollen. Und zum Glück gibt es ja noch die Oma, die immer für Bonnie da ist. Auch an den schlechten Tagen, wenn Bonnies Mutter sich im Bett verkriecht und sich weigert, jemals wieder aufzustehen. Als die Oma bei einem Unfall stirbt, sind Bonnie und ihre Mutter plötzlich auf sich allein gestellt. Obwohl sich beide wirklich Mühe geben, laufen die Dinge immer wieder aus dem Ruder... Schließlich ergreift Bonnie, die ein wenig an Pippi Langstrumpf erinnert, selbst die Initiative. Mit viel Einfallsreichtum gelingt es ihr, sowohl das Jugendamt als auch ihre Mutter, die an einer manisch-depressiven Störung leidet, davon zu überzeugen, dass sie die schwierige Situation gemeinsam meistern können...

  14. NL (2004) | Komödie
    4.3
    4
    3
    Komödie von Albert Ter Heerdt mit Mimoun Oaïssa und Najib Amhali.

    Im Mittelpunkt der Geschichte steht Abdullah - genannt Ab. Der Zwanzigjährige hat zwar keine großen Perspektiven, dafür aber hochfliegende Träume. Ob als Büroangestellter oder Metzger, als Schauspieler oder Bankräuber, all seine Versuche, endlich den großen Coup zu landen, scheitern kläglich. Der letzte Ausweg scheint eine Rückbesinnung auf die marokkanischen Traditionen. Ab reist in die Heimat seiner Eltern und sucht sich, ganz nach dem Wunsch seines Vaters, eine marokkanische Braut. Auch Abs Familienmitglieder suchen nach einem, nach ihrem Platz in der ihnen fremden Kultur. Die Eltern leben in ihrer eigenen, eher leidenschaftslosen Welt und finden schon aufgrund der Sprachbarriere keinen Zugang zur neuen Heimat. Und während Abs Brüder scheinbar ihren Platz in der Schnittmenge der Kulturen gefunden haben, rebelliert seine Schwester Leila zunehmend offener gegen die marokkanische Lebensweise.