Die besten Animationsfilme von 2015 aus Deutschland

  1. DE (2015) | Animationsfilm, Komödie
    Ooops! Die Arche ist weg
    6.5
    6.6
    41
    29
    Animationsfilm von Toby Genkel und Sean McCormack mit Christian Ulmen und Katja Riemann.

    Der Animationsfilm Ooops! Die Arche ist weg erklärt, was mit den Tieren geschah, die es nicht rechtzeitig auf Noahs Schiff geschafft haben.

  2. 5.7
    6.8
    10
    5
    Klassischer Zeichentrickfilm von Anthony Power mit Georg Sulzer und Axel Prahl.

    Ritter Trenk ist ein deutscher Animationsfilm über den bereits aus Büchern und der Fernsehserie bekannten jungen Ritter, der es mit einem Drachen aufnehmen will.

  3. 5.9
    5.4
    6
    5
    Zeichentrickfilm von Ute von Münchow-Pohl und Sandor Jesse mit Jan Delay und Jens Andresen.

    In Der kleine Rabe Socke 2 – Das große Rennen nehmen Rabe Socke und seine Freunde an einem Rennen teil, um die Sieger-Prämie einzustreichen.

  4. DE (2015) | Animationsfilm
    ?
    Animationsfilm von Dennis Stein-Schomburg.

    Schneeflocken treiben durch den Wald. Zurückgezogen in einer einsamen Hütte lebt ein steinalter Mann. Seine Glieder kann er kaum noch bewegen, so kalt ist der Winter. Als ein Rotkehlchen von außen gegen sein Fenster fliegt und liegen bleibt, muss der Alte sich erst einmal besinnen. Dann drückt er die schwere Haustür auf und stapft nach draußen, um dem Vogel zu helfen. Im tiefen Schnee drohen dem Alten die Kräfte zu versagen. Aber als er das zarte Tier in seinen Händen hält, geht eine Veränderung in ihm vor. Das Leben erstrahlt in leuchtenden Farben und kehrt in die Hütte des Alten zurück. So wie früher. Oder ist es nur eine letzte Erinnerung? Eine kunstvoll animierte Miniatur über die Liebe, den Abschied und den Kreislauf des Lebens. (Text: Berlinale)

  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. DE (2015) | Komödie, Animationsfilm
    6.4
    1
    Komödie von manniac mit manniac.

    Der YouTube-Star manniac zeigt uns mit seinem Kurzfilmprojekt Mein Berlin die vielen Seiten der Stadt, in der er lebt.

  7. DE (2015) | Animationsfilm
    ?
    3
    1
    Animationsfilm von Alberto Couceiro und Alejandra Tomei.

    Automatic Fitness ist ein 20 minütiger Animationsfilm, welcher mit der immer weiter um sich greifenden Beschleunigung spielt und den Automatismen, in denen wir uns gezwungen sehen zu leben, zu arbeiten, zu atmen, zu denken – einfach zu existieren. Kurz, von unserem ganz normalen Alltag. (Text: Berlinale)

  8. DE (2015) | Animationsfilm, Drama
    ?
    2
    Animationsfilm von David Jansen.

    Ein Wolfskind, eine Katze, ein Engel. Der junge Däwit leidet unter der Gewalt des Vaters. Er wird gerettet und kann dem Ort der Misshandlung entfliehen. Er findet eine Wolfsfamilie, die ihn aufnimmt: ein Ziehkind in einer modernen Welt. Verloren, denn er befindet sich auf einer Reise, die nicht enden will, einer Reise voller Rätsel und Entbehrungen. Er sucht sich, er sucht seine eigene Identität – in aller Trauer, die ihn nicht loslässt. Am Ende fliegt er zurück zum Anfang und findet Frieden in der Vergebung. Inspiration für den Film hat der Filmemacher David Jansen in der Arbeit des belgischen Grafikers und Zeichners Frans Masereel gefunden. Frans Masereel verarbeitete in seinen Holzschnittarbeiten unterschiedlichste Emotionen und entwickelte einen expressionistisch anmutenden Stil, in dem Symbolisches und Konkretes ineinander verwoben sind. David Jansen überträgt diese formale und inhaltliche Haltung in den Animationsfilm. Narration trifft auf Assoziation und vice versa.

    (Text: Berlinale)

  9. DE (2015) | Animationsfilm
    ?
    1
    Animationsfilm von Zora Rux mit Hanns Zischler.

    In What Happens in Your Brain If You See a German Word Like...? untersucht Hanns Zischler die deutsche Sprache.

  10. ?
    6
    6
    Animationsfilm von Boris Kreuter mit Franziska Kramer und Frank Lehmann.

    Vier Jugendliche unterstützen in William und das Petermännchen den Schweriner Schlossgeist beim Kampf gegen einen Drachen.

  11. 6.5
    4
    2
    Animationsfilm von Till Nowak mit Hannah Heine und Nina Petri.

    Was ist Realität und was ist Vorstellung? Wer definiert die Grenzen? Ein Pianist spielt begnadet Klavier. Das Klavier spiegelt das Gefühl des Pianisten, es sprengt jede Dimension. Wie auch das Gefühl: Der Mann vermisst seine Tochter, er darf sie nicht mehr sehen. Ginge der Mann zum Arzt, würde dieser womöglich eine Psychose diagnostizieren. Würde, hätte, könnte. Er lebt auf der Straße. Die Mutter ist besorgt, weil der Mann, der einst ihr Mann war, immer tiefer sinkt. Was ist das für eine Welt, die ihm ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern vermag, ihr aber nichts als Angst macht? Die Tochter hat keine Angst. Es bleibt die Sehnsucht. In Dissonance gehen Realität und Phantasie ineinander über, fließen ineinander. 3D-Animation und Live Action werden eins. Eine Odyssee durch Zeit und Raum. Ein modernes Märchen. (Text: Berlinale)