Die besten Dokumentarfilme - Pazifismus

  1. Fahrenheit 9/11
    6.8
    6.4
    213
    57
    Investigativer Dokumentarfilm von Michael Moore mit Michael Moore und George W. Bush.

    Michael Moore beleuchtet die Hintergründe des Anschlages auf das World Trade Center in New York am 11.9.2001. Unter anderem sucht er Verbindungen zwischen der Familie des amerikanischen Präsidenten Bush und der Familie von Osama bin Laden.

  2. 5.8
    5.9
    66
    30
    Dokumentarfilm von Pepe Danquart mit Joschka Fischer und Hans Koschnick.

    Joschka und Herr Fischer von Pepe Danquart ist eine Dokumentation über einen der beeindruckendsten Politiker Deutschlands.

  3. US (2008) | Dokumentarfilm
    6.5
    7.8
    7
    6
    Dokumentarfilm von Neil Young mit Neil Young.

    Seit ihren ersten Auftritten in den späten 60er Jahren gelten Crosby, Stills, Nash & Young als Sprecher ihrer Generation. Mit Songs wie “Ohio” und “Find the Cost of Freedom” waren sie in der Protestbewegung gegen den Vietnam-Krieg in den vordersten Reihen zu finden. Berühmt sind sie bis heute für ihre harmonischen Liebeslieder, aber ihren politischen Biss hat die Band niemals verloren. Der Dokumentarfilm des Regisseurs Bernard Shakey (hinter dem sich kein anderer als Neil Young selbst verbirgt) zeigt Crosby, Stills, Nash & Young auf ihrer “Freedom of Speech”-Tournee durch Nordamerika im Jahre 2006, bei der sie vor allem Songs aus Neil Youngs kontrovers aufgenommenem Album “Living With War” im Programm hatten. Mit dabei war damals als “eingebetteter Reporter” der Fernsehjournalist Mike Cerre – aus seiner Per­s­pek­tive zeigt der Film die Reaktionen des Publikums während der Kon­zerte wie auch das Verhältnis, wie es sich zwischen den Konzertbesuchern und den Bandmitgliedern im Laufe der Tournee entwickelt. Außerdem rücken viele Begleiterscheinungen der Tour ins Bild, von denen es vor dem Hinter­grund des Kriegs im Irak eine ganze Menge gibt – nicht zuletzt wegen entscheidender Wahlen zum Kongress in den USA.

  4. DE (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    1
    Dokumentarfilm von Peter Lilienthal mit Camilo Mejía und Fernando Suárez del Solar.

    Der Film "Camilo - Der lange Weg zum Ungehorsam" von Peter Lilienthal handelt von einem der bekanntesten amerikanischen Kriegsdienst- verweigerer, Camilo Mejia, der nach sechsmonatigem Einsatz im Irakkrieg bei einem zweiwöchigen Heimaturlaub die US-Armee verließ. Ein weiterer Hauptakteur in diesem Film ist der Mexikaner Fernando Suarez, der seinen 19-jährigen Sohn in eben diesem Krieg durch eine US-Mine verlor. Thematisiert wird nicht nur die 'Legitimität' des Krieges der US-Armee im Irak, sondern Peter Lilienthal fragt weiter: Wer sind die Opfer der Kriege? Warum lassen Väter ihre Söhne in den Krieg ziehen? Was bewegt junge Menschen dazu, in die US Armee einzutreten? Hierbei werden auch die Rekrutierungsmethoden der US-Armee in Frage gestellt und die Ausbeutung der ahnungslosen jungen Hispanos gezeigt, die in den USA auf ein besseres Leben hoffen.

  5. ?
    6
    Dokumentarfilm von Terry Benedict.

    Der Dokumentarfilm The Conscientious Objector widmet sich dem ersten Kriegsdienstverweigerer der US Army, der dennoch mit einer Medal of Honor bedacht wurde. 

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. SY (2013) | Biopic, Kriegsfilm
    8
    62
    7
    Biopic von Talal Derki.

    Talal Derkis Dokumentarfilm Return to Homs begleitet junge syrische Männer und erzählt ihre Geschichte.