Die besten Dokumentarfilme der 1960er aus Großbritannien

  1. GB (1964) | Komödie, Dokumentarfilm
    A Hard Day's Night
    7
    7.3
    198
    36
    Komödie von Richard Lester mit John Lennon und Paul McCartney.

    Die Beatles waren nicht nur eine der größten und besten Rockbands aller Zeiten, sie waren auch Filmstars. In A Hard Day’s Night spielten sich John, Paul, George und Ringo selbst.

  2. 6.5
    6.7
    43
    13
    Musikfilm von Jean-Luc Godard mit Mick Jagger und Keith Richards.

    Die Dokumentation "Sympathy for the Devil" ist zu der Zeit entstanden, als sich die Rolling Stones auf ihrem kreativen Höhepunkt befanden und Jean-Luc Godard mit seinen Filmen eine politisch-revolutionäre Richtung einschlug, nachdem er einige der großartigen "French New Wave Cinema"-Filme produzierte. Im Laufe der Jahre wurde der Film in zwei Versionen gezeigt und sowohl als "Sympathy For The Devil" als auch als "One Plus One" vertrieben.

  3. GB (1965) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Gordon Lang.

    Diese Dokumentation dreht sich um die Forth Road Bridge, eine Autobahnbrücke von 2,5 Kilometer Länge, die bei ihrer Fertigstellung 1965 eine der größten Brücken ihrer Art war. Inzwischen steht diese Brücke untzer Denkmalschutz.

  4. GB (1968) | Dokumentarfilm
    ?
  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. GB (1962) | Dokumentarfilm
    ?
  7. GB (1965) | Dokumentarfilm
    ?
  8. GB (1966) | Essay-Film
    4.7
    5
    1
    Essay-Film von Yoko Ono und Anthony Cox mit Yoko Ono.

    Der Kurzfilm No. 4 besteht ausschließlich aus Nahaufnahmen von den Hintern berühmter Personen. Yoko Ono wollte damit einen Dialog zum Weltfrieden anstoßen.

  9. GB (1965) | Biopic, Dokumentarfilm
    ?
    1
    Biopic von Harry Booth mit Carleton Hobbs und Flora Robson.

    Diese Dokumentation dreht sich um das Leben des britischen Königs Eduard VIII., der im Jahr 1936 nur für wenige Monate Oberhaupt Englands war, weil er wegen der Liebe zu der Nicht-Adeligen Wallis Simpson auf die Krone verzichtete und diese 1937 heiratete. Eduard war der Sohn von König Georg V., dem ersten König aus dem Hause Windsor, Eduards Nachfolger wurde sein ein Jahr jüngerer Bruder Georg VI.

  10. GB (1964) | Dokumentarfilm, Biopic
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Peter Baylis.

    Bei dieser oscarnominierten Dokumentation handelt es sich um eine Biographie des ehemaligen britischen Premierministers Winston Churchill.

  11. GB (1961) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Ingmar Ejve und Erik Holm.

    Der Wendepunkt des Zweiten Weltkrieges: Während im Deutschen Reich die Propaganda vom glorreichen Helden-Kampf an der Ostfront sprach, sah die Wirklichkeit grauenhaft aus. Eine verzweifelte und ausgeblutete Armee sah sich in einer ausweglosen Situation. General Paulus bat Hitler um die Genehmigung zur Kapitulation. Vergebens. Zur Rettung des Abendlandes habe er bis zum letzten Soldaten auszuhalten, antwortete Hitler. Aus sowjetischen und deutschen Archiven wurde ein erschütterndes Dokument des Kriegswahnsinns zusammengetragen. Das Filmmaterial zeigt das absurde, schreckliche Antlitz des Krieges am Beispiel der Schlacht um die Ruinenstadt.

  12. 7.2
    85
    6
    Science Fiction-Film von Peter Watkins mit Michael Aspel.

    Dieser Dokumentarfilm ist eine fiktive Reportage über die Folgen, die ein Atomkrieg für englische Städte und die englische Bevölkerung hätte.