Die besten Dokumentarfilme - Hamburg

  1. DE (2011) | Dokumentarfilm, Box-Film
    Klitschko
    6.5
    6.3
    73
    45
    Dokumentarfilm von Sebastian Dehnhardt mit Wladimir Klitschko und Vitali Klitschko.

    „Boxen ist gar kein Sport! Es ist ein Lebenskampf, auf Dutzend Runden zusammengedrängt“, meinte schon Bertold Brecht. Auch die Klitschko-Brüder scheinen sich im ständigen Kampf gegen sämtliche Klischees zu befinden, die man Leuten zuschreiben möchte, welche sich professionell die Fäuste um die Ohren hauen.

    Sowohl Vitali (Jahrgang 1971) als auch der jüngere Wladimir Klitschko (Jahrgang 1976) sind promovierte Sportwissenschaftler, haben einen ausgeprägten Sinn für Humor und zeigen soziales Engagement. Sie sind zwar keine Zwillinge, aber in dieser Hinsicht sind sie untrennbar: Sie verkörpern den Boxsport in Deutschland. Nicht allein vor diesem Hintergrund war ein Film über die gebürtigen Ukrainer und heutigen Wahl-Hamburger längst überfällig – der Titel so simpel wie effektiv: Klitschko. Neben einer Dokumentation aus der faszinierenden Welt des Boxzirkus ist Klitschko aber vor allem eins: die Erfolgsgeschichte zweier Ausnahmetalente und mehrfacher Schwergewichtsweltmeister, welche nicht nur im Ring ihre Kämpfe ausfechten mussten.

    Exklusiven Zugang hatte Regisseur Sebastian Dehnhardt, der Vitali und Wladimir Klitschko über zwei Jahre rund um den Globus begleitete, auch zum elterlichen Privatleben, was den im Ring so gnadenlosen Klitschkos eine gänzlich andere Dimension verleiht.
    Wenngleich die Brüder noch nie im Ring gegeneinander angetreten sind, so standen sie häufig genug gemeinsam vor der Kamera bzw. vor dem Mikrofon – so in der Synchronisation von Die Kühe sind los. Im Alleingang war Wladimir Klitschko indes in Ocean’s Eleven, Keinohrhasen und Zweiohrküken zu sehen – als er selbst, aber ohne Milchschnitte in der Hand.

    Die Premiere feierte Klitschko auf dem Tribeca Film Festival (gegründet von Robert De Niro) im April 2011. (EM)

  2. DE (1999) | Drama, Dokumentarfilm
    5.8
    4.1
    22
    8
    Drama von Sönke Wortmann mit Armin Rohde und Ill-Young Kim.

    St. Pauli Nacht - der Film von Deutschlands Starregisseur Sönke Wortmann über Menschen wie Du und ich, die sich zur falschen Zeit am gleichen Ort befinden. St. Pauli bei Nacht: Drehscheibe des prallen Lebens voller Lebenslust, Erotik, Lust und Laster. Menschen aller Facetten, die sich vergnügen, träumen oder unermüdlich nach dem besonderen Kick suchen. So zum Beispiel der Ex-Knacki Johnny, der Postbote Manfred, Peter und Ulrike und die hübsche Single-Frau Dorit. Sie alle treffen in einer zunächst harmlosen Nacht aufeinander. Einer Nacht, die ihren gewöhnlichen Alltag gewaltig aus den Angeln hebt. Nach dieser Nacht auf dem Kiez wird nichts mehr so ein, wie es war!

  3. DE (2012) | Dokumentarfilm
    5.8
    5.1
    23
    8
    Dokumentarfilm von Rasmus Gerlach.

    Apple Stories wirft einen Blick hinter die Kulissen des millionenschwereren Computerkonzernes.

  4. DE (2007) | Kriminalfilm, Doku-Drama
    ?
    4
    Kriminalfilm von Ted Gaier und Peter Ott mit Jens Rachut und Ibrahima Sanogo.

    Im Filmprojekt "Hölle Hamburg" geht es um ein Schiff, das im Hamburger Hafen von seinen Eignern im Stich gelassen wird, um dessen Mannschaft, die sich damit in einer ziemlich verzweifelten Situation wiederfindet und um eine Journalistin, deren Talent vom Fernsehen wenig, von einem Geheimdienstmitarbeiter dafür aber um so mehr geschätzt wird.

  5.  (1968) | Sozialstudie
    6.7
    5.7
    4
    Sozialstudie von Klaus Wildenhahn mit Ille die Wirtin und Günter der Wirt.

    Der Dokumentarfilm zeigt den Heiligen Abend auf der Reeperbahn in St. Pauli. Der Film beginnt am 24.12. um 18.00 Uhr und endet am 25.12. um 4.00 Uhr in einer ganz normalen Hafenkneipe, in einer nicht ganz normalen Nacht.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1985) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Christian Bau.

    Das neue Hamburg erzählt die Geschichte der Neugestaltung des Hamubrger Elbufers.

  8. DE (2018) | Essay-Film, Dokumentarfilm
    ?
    7
    1
    Essay-Film von Claudia Lehmann.

    Der Dokumentarfilm Die Sinfonie der Ungewissheit lässt den deutschen Physiker Gerhard Mack die Brücke zwischen naturwissenschaftlichen Methoden und gesellschaftlichen Themen schlagen.

  9. DE (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    11
    2
    Dokumentarfilm von Pia Lenz.

    In ihrem Dokumentarfilm Alles gut begleitet Pia Lenz zwei Flüchtlingskinder auf ihrem steinigen Weg der Integration in Deutschland.

  10. DE (2018) | Essay-Film, Dokumentarfilm
    ?
    6
    1
    Essay-Film von Alexander Kluge und Khavn De La Cruz mit Helge Schneider und Peter Berling.

    In Alexander Kluges Essayfilm Happy Lamento treffen assoziativ Elefanten, Slums und der G20-Gipfel mit Elvis Presleys Song Blue Moon zusammen.

  11. DE (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Oliver Schwabe.

    Die Dokumentation Die Höhle von Eppendorf - Das legendäre Onkel Pö handelt vom Jazz-Club Onkel Pö, einem der wichtigsten Musik-Clubs Hamburgs. Die Dokumentation von Oliver Schwabe feiert ihre Premiere auf dem Filmfest Hamburg, in der Heimatstadt des Onkel Pö. (SW)

  12. DE (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    5.3
    2
    3
    Dokumentarfilm von Nathalie David.

    Der Dokumentarfilm Meine liebe Frau Schildt – Eine Ode an die Grundschule gibt einen Einblick in das Leben einer Lehrerin und ihrer Schüler.

  13. DE (2016) | Dokumentarfilm, Sportfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Milan Skrobanek.

    In dem Dokumentarfilm Starting 5 geht es um eines der spannendsten Sportprojekte in Hamburg, das der ehemalige Profi Marvin Willoughby ins Leben gerufen hat.

  14. DE (1998) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Christian Bau mit Christian Bau und Bazon Brock.

    In Die kritische Masse kämpft eine Gruppe von Filmemachern für totale Freiheit.

  15. DE (2013) | Dokumentarfilm, Musikfilm
    ?
    5
    Dokumentarfilm von Andrew Tucker.

    Die Dokumentation Die Geschichte des Akkordeon widmet sich der weltumspannenden Reise des populären Instruments.

  16. DE (2016) | Dokumentarfilm, Sportfilm
    ?
    8
    Dokumentarfilm von Guido Weihermüller.

    In der deutschen, die Olympischen Spiele in Rio 2016 begleitenden Doku Die Norm wirft Guido Weihermüller einen Blick auf die antretenden Sportler und die Auswahlmechanismen des Sport-Events.

  17. DE (2020) | Dokumentarfilm
    7.6
    3
    2
    Dokumentarfilm von Tim Boehme.

    In der Doku Die Heimreise versucht ein Mann, der nach seiner Geburt seiner biologischen Familie weggenommen wurde und danach in diversen Pflegefamilien groß wurde, seine Herkunft zu entschlüsseln.

  18. DE (2014) | Sportfilm, Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Sportfilm von Guido Weihermüller.

    Der Dokumentarfilm Wechselzeiten begleitet vier Frauen bei ihren speziellen Vorbereitungen auf den Hamburg-Triathlon.

  19. DE (2015) | Dokumentarfilm
    6.6
    6
    Dokumentarfilm von Cristina Trebbi und Stefan Schneider.

    In der inszenierten Dokumentation Gigant des Nordens wird Hamburgs Aufstieg zum Welthafen von den frühen Anfängen im 12. bis ins heutige 21. Jahrhundert nachvollzogen.

  20. DE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    7.8
    3
    2
    Dokumentarfilm von Robert Bramkamp und Susanne Weirich.

    Die Ausstattung der Welt in Filmen geschieht durch Requisiten. Wie diese ausgesucht und angeordnet werden, bestimmt die Beschaffenheit der Realität der Filmwelt, auch in politischer und soziologischer Hinsicht. Die Doku von Robert Bramkamp und Susanne Weirich begibt sich in die faszinierende Welt riesiger Lagerhallen. Drei Orte dienen dabei als Anlaufstelle: der Fundus Studio Babelsberg, der Delikatessen Requisiten Fundus Berlin und die FTA Props in Hamburg. Vor Ort im Film-Fundus versuchen die Filmemacher nachzuvollziehen, wie diese Aufbewahrungsstätten thematisch organisiert sind und welche Rückschlüsse sie auf die Gesellschaft zulassen. (SK)

  21. DE (2021) | Dokumentarfilm, Doku-Drama
    5.6
    2
    4
    Dokumentarfilm von Carsten Gutschmidt mit Ken Duken und Picco von Groote.

    Das Doku-Drama Die Liebe des Hans Albers stellt die Frage nach dem wahren Hans Albers - dem Hamburger Schauspieler, den sogar Charlie Chaplin anwerben wollte. (MK)

  22. DE (2013) | Dokumentarfilm
    6.7
    10
    2
    Dokumentarfilm von Marcus Fischötter.

    Die Elbe von oben – ein Fluss und tausend Geschichten. Mit dem Helikopter wird der zweitgrößte Fluss Deutschlands ‘fließend’ poträtiert.

  23. DE (2015) | Musikfilm, Dokumentarfilm
    ?
    1
    Musikfilm von Oliver Gieth.

    Im Dokumentarfilm Jung & Piano – Grand Prix der Pianisten kämpfen junge Klavierspieler im Wettbewerb um ihren Traum, zu großen Musikern aufzusteigen.

  24. DE (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Andrei Schwartz.

    Dokumentarfilmer Andrei Schwartz geht in Europa Passage der Frage nach, wer die Menschen sind, die vor unseren Supermärkten sitzen und betteln.

  25. DE (2013) | Dokumentarfilm
    5.3
    6
    3
    4
    Dokumentarfilm von Joachim Bornemann.

    Für zwei unerschütterliche Fußballfans gehts Vom Kiez zum Kapp oder von Hamburg nach Südafrika – in einem VW-Bus.