Die besten Fantasyfilme der 1980er aus Deutschland

  1. Die unendliche Geschichte
    7.1
    6.6
    296
    169
    Abenteuerfilm von Wolfgang Petersen mit Barret Oliver und Noah Hathaway.

    Die unendliche Geschichte, basierend auf Teilen des gleichnamigen Kinderbuchklassikers von Michael Ende, entführt kraft der Inszenierung durch Regisseur Wolfgang Petersen den Jungen Bastian Balthasar Bux ins magische Reich Phantásien.

  2. DE (1987) | Fantasyfilm, Drama
    7.2
    6.7
    520
    79
    Fantasyfilm von Wim Wenders mit Bruno Ganz und Solveig Dommartin.

    In Wim Wenders poetischen Drama Der Himmel über Berlin wachen Engel über das Leben und die Menschen im geteilten Berlin der 1980er Jahre.

  3. 7
    7.7
    192
    21
    Fantasyfilm von Terry Gilliam mit John Neville und Eric Idle.

    Er war der größte Lügner der Welt. Karl Friedrich Hieronymus Freiherr von Münchhausen, berühmt geworden als Baron Münchhausen. Terry Gilliam und Thomas Schühly haben dem Lügenbaron ein einzigartiges, filmisches Denkmal gesetzt.

  4. 7.6
    7.9
    181
    12
    Stop Motion Film von Jan Svankmajer mit Kristýna Kohoutová und Kristýna Kohoutová.

    Düstere Trickfilmversion der bekannten Geschichte um Alice im Wunderland von Lewis Carroll. Aufgrund seiner teils surrealen Bilder ist dieser Film allerdings für Kinder nur bedingt geeignet.

  5. 6.6
    5.2
    106
    28
    Fantasyfilm von Johannes Schaaf mit Radost Bokel und Mario Adorf.

    Momo ist die Verfilmung des gleichnamigen Buches von Michael Ende, in der ein Waisenmädchen es mit den grauen Herren der Zeit zu tun bekommt.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. FR (1982) | Märchenfilm, Komödie
    ?
    4
    Märchenfilm von Alan Douglas mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Als Chef des Sternenhimmels steht der Herrgott vor der schweren Entscheidung, ob er Stan und Ollie als neues Sternbild in den Himmel aufnehmen soll. Eifrig plädiert Petrus für die beiden Komiker und weist auf ihr Werk hin, das Millionen Menschen zum Lachen gebracht hat. Einfühlsam und fachkundig zitiert er aus nahezu allen 106 Filmen, die die beiden gemeinsam gedreht haben (34 kurze Stummfilme, 45 kurze Tonfilme, 27 Tonspielfilme). So arbeitet sich Petrus Stück für Stück vorwärts, liefert liebevolle Porträts der beiden, beschreibt die stoische Ruhe, mit der sie Widrigkeiten des Lebens ertragen, analysiert ihre Beziehungen zu Frauen, Ehe, Kindern, Beruf, Nichtstun, Ehre und allem übrigen, was in ihren Filmen zur Zielscheibe ihres Humors wurde. Dieser rastlosen Überzeugungsarbeit kann der Herrgott am Ende nicht widerstehen, und am Firmament erscheint ein neues Sternbild: Laurel & Hardy.

  8. DE (1980) | Musikfilm, Drama
    ?
    2
    Musikfilm von Brian Large mit Donald McIntyre und Martin Egel.

    Der Nibelung Alberich raubt das machtverheißende Rheingold, indem er der Liebe entsagt, und schmiedet sich daraus einen Ring. Der Gott Wotan ist in der Klemme, weil er sich von zwei Riesen eine Burg bauen ließ und als Preis Freia, die Göttin der Jugend, versprochen hat - ein Versprechen, das er nicht gewillt ist einzuhalten. Die Riesen, die auf Bezahlung dringen, wären jedoch auch mit dem Gold und speziell mit dem Ring als Ersatz für Freia zufrieden. Also muss Wotan den inzwischen mächtigen Alberich berauben, der daraufhin den Ring verflucht. Der Fluch wird wirksam, als die Riesen den Lohn in Empfang nehmen und in tödlichen Streit über die Aufteilung geraten. Fortan sinnt Wotan auf einen Weg, wie er den mächtigen Ring wieder in seinen Besitz bringen könnte, ohne die von ihm geschlossenen Verträge zu verletzen. Beim Einzug in sein neues Domizil keimt eine Idee in ihm auf, durch die die Tage seiner Weltherrschaft gezählt sind.

  9. ?
    2
    Kriminalfilm von Evelyn Schmidt mit Hermann Beyer und Ulrike Krumbiegel.

    Der siebenjährige Felix bekommt von einer alten Frau eine Truhe voller Blechspielzeug geschenkt und verteidigt seinen Schatz gegen einen geldgierigen Handwerker.

  10. DE (1982) | Komödie, Western
    ?
    8
    2
    Komödie von Rolf Losansky mit Gojko Mitic und Klaus Piontek.

    Der zehnjährige Alex sieht heimlich einen Western im Fernsehen. Ehe er sich's versieht, stehen die Westernhelden in seinem Wohnzimmer und drohen, das Spartakiade-Gold, das er noch zu gewinnen gedenkt, zu stehlen. Am Morgen verwandelt sich sein Fahrrad in einen Mustang, der Weg zur Schule in ein Westernabenteuer, die Lehrer in Indianer oder Cowboys und die Klassenleiterin in eine Saloon-Dame. Gemeinsam mit seinem Helden, dem Roten Milan, erobert er das Spartakiade-Gold schließlich wieder zurück. Da das alles ziemlich lange dauert, kommt Alex zu spät zur Schule. Eifrig erklärt er dem Direktor die Ursachen.

  11. FR (1987) | Fantasyfilm, Drama
    ?
    3
    Fantasyfilm von Daniel Schmid mit Michel Voïta und Christine Boisson.

    Der Journalist Sprecher lässt bei einem Interview mit dem Anthropologen Dr. Tobler, der einst die Ausgrabungen von Jenatschs Grab geleitet hat, eine Messingschelle mitlaufen. Die Schelle soll der Schlüssel zum Geheimnis des Jenatsch Mörders sein. Sprechers Leben wird zunehmend von Jenatsch bestimmt und stürzt seine Beziehung zu seiner Freundin Nina in eine Krise. Um sein Leben wieder in Ordnung zu bringen reist er ins Bündnerland. Dort gerät er in ein Maskentreiben... und erschlägt Jenatsch. Sprechers Erscheinung im 17. Jahrhundert ist der aus der Zukunft gedungene Mörder Jenatschs. Im Stürzen reisst ihm der sterbende Jenatsch eine Schelle vom Kostüm.

  12. DE (1980) | Drama, Musikfilm
    ?
    1
    Drama von Brian Large mit Peter Hofmann und Jeannine Altmeyer.

    Der erste Tag des Bühnenfestspiels zeigt Wotans unehelichen Spross Siegmund, der ein widerstandsfähiges Schwert findet, mit seiner Zwillingsschwester Sieglinde inzestuösen Ehebruch begeht und dadurch den Zorn Frickas, Wotans Frau und Hüterin der Ehe, herausfordert. Wotan, von Fricka gezwungen, das sittenwidrige Paar zu vernichten, beauftragt seine Lieblingstochter, die Walküre Brünnhilde, mit dem Mord. Doch Brünnhilde hat Mitleid, besonders mit der schwangeren Sieglinde, und weigert sich. Wotan greift selbst zur Waffe, zertrümmert Siegmunds Schwert und tötet ihn. Sieglinde entkommt, und die widerspenstige Brünnhilde bekommt zur Strafe einen feurigen Keuschheitsgürtel, den nur ein wirklicher Held durchbrechen kann.

  13. DE (1980) | Drama, Musikfilm
    ?
    1
    Drama von Brian Large mit Manfred Jung und Heinz Zednik.

    Sieglinde ist nach der Geburt eines Sohnes gestorben. Dieser, Siegfried, ist zwar unwissend, aber ein rechter Recke, der die Furcht nicht kennt und der sich auch schon mal ein kaputtes Schwert mit bloßen Händen schmiedet. Mit diesem erlegt er ein furchterregendes Ungeheuer und stielt aus dessen Höhle einen Zauberhelm und den fluchbeladenen, machtverheißenden Ring. Durch die Berührung mit dem Blut des Ungeheuers kann Siegfried plötzlich die Vögel verstehen. Ein Waldvogel weist ihm den Weg zu Brünnhildes Gefängnis. Zwar will ihm Wotan den Zutritt verwehren, doch der ungestüme Sohn zertrümmert mit seinem Schwert Wotans Speer. Und da er keine Furcht kennt, durchbricht er Brünnhildes feurigen Keuschheitsgürtel und erlebt zum ersten Mal die Liebe. Erst in der Begegnung mit der Frau erlebt er den Schauer der Furcht. In "Siegfried" wird das Schicksal der Götter endgültig besiegelt. Wotan muss mit ansehen, wie sein Plan sich seiner Kontrolle entzieht und sein neues Geschlecht blind und unbedacht einer ungewissen Zukunft entgegengeht. Die Macht der Götter ist gebrochen, Siegfried hat den fatalen Ring. Wird er auch ihm Unheil bringen?

  14. DE (1986) | Fantasyfilm, Drama
  15. DE (1985) | Märchenfilm
    ?
    3
    Märchenfilm von Zdenek Zelenka mit Ljuba Skorepová und Rudolf Stedry.

    Ein armer Handwerker hat einen wunderbaren Schatz in seinem Haus und weiß nichts davon: eine Tarnkappe. Der Schlossherr aus seiner Nachbarschaft hat davon erfahren und will die Tarnkappe unbedingt besitzen, um damit seine Macht zu vergrößern. Doch der Sohn des Handwerkers macht allen einen Strich durch die Rechnung.

  16. CZ (1986) | Märchenfilm
    ?
    3
    1
    Märchenfilm von Juraj Herz mit Jana Brejchová und Towje Kleiner.

    Drei Feen kommen aus dem Märchenreich auf die Erde. Eine von ihnen macht der Menschheit die Galoschen des Glücks zum Geschenk, ein Paar Schuhe, das demjenigen, der es trägt, alle Wünsche erfüllen soll. Doch was als Segen der Menschheit gedacht war, endet zumeist erst einmal einfach im Fiasko. Die Fee Mina beobachtet das Treiben eine Weile amüsiert, doch dann fasst sie den folgenreichen Entschluss, sich mit Hilfe der Galoschen dem Jüngling, in den sie verliebt ist, zu eigen zu machen.

  17. 6
    2
    Abenteuerfilm von Dusan Trancík mit Stefan Reck und István Hunyadkürthy.

    "Hüh, alle meine Pferde" ruft der kleine Klaus, als er am Sonntag das Gespann des großen Klaus ausleiht. Der Großbauer hört nicht gern, dass sich der Hungerleider mit seinem Eigentum brüstet und erschlägt wutentbranntdessen einziges Pferd. Der kleine Klaus lässt die Pferdehaut auf dem Markt als Zauber wirken. Reich beladen kehrt er nach Hause zurück. Der habgierige große Klaus schlägt daraufhin alle seine Pferde tot.

  18. DE (1987) | Märchenfilm
    ?
    2
    Märchenfilm von Petr Weigl mit Tobias Hoesl und Marie Rosulková.

    Die Pfauenfeder (OT: Pávie pierko) ist ein tschechoslowakisch-deutscher Märchenfilm.

  19. CZ (1984) | Drama, Märchenfilm
    6.4
    5
    3
    Drama von Miloslav Luther mit Adriana Tarábková und Lukás Vaculík.

    Der König hat beschlossen, daß seine schöne Tochter Prinzessin Anna heiraten soll. Anna jedoch weist alle Freier hochnäsig ab, blamiert und demütigt sie. Die Prinzessin treibt das Spiel so lange, bis ihr Vater beschließt: Den nächsten Bettler im Schloß werde sie heiraten. Der als "König Drosselbart" abgewiesene Prinz Michael nutzt seine Chance. Als Bettler verkleidet, wird er mit Anna verheiratet. In einer schäbigen Hütte erfährt Anna wie hart ein Leben in Armut sein kann. Nach und nach verliert sie ihren Hochmut und erkennt, daß sie den vermeintlichen Bettler liebt.

  20. DE (1980) | Märchenfilm
    6.8
    7.3
    10
    4
    Märchenfilm von Sepp Strubel.

    An einem Samstag kommt das Sams, dieses kleine, rüsselnasige, grüne Wesen, endlich zu Herrn Taschenbier zurück. So sehr sich dieser über die Rückkehr freut, am meisten interessiert Herrn Taschenbier jetzt erst ein-mal die Wunschmaschine, denn es gelingt dem Sams, diese in Gang zu bringen. Doch was sich Herr Taschenbier so schön vorstellte, endet in lauter Dummheiten und kleinen Katastrophen.

  21. 6.3
    3
    2
    Abenteuerfilm von Wolfgang Hübner mit Susanne Lüning und Thomas Stecher.

    Das Mädchen Jorinde und der Findelknabe Joringel wachsen behütet in einer Bauernkate hinter dem Moor auf. Doch der dichte Wald in ihrer Nähe birgt tiefe Geheimnisse. Eine Zauberin, allgegenwärtig als Eule, Wacholderbaum oder in Feengestalt, holt die schöne Jorinde eines Tages zu sich. Bekümmert bleiben Mutter, Vater und Joringel zurück. Dieser liebt Jorinde jedoch mehr als ein Bruder es vermag. Entschlossen macht er sich auf die Suche nach Jorinde. Obwohl ihm die Zauberin die Vergeblichkeit seines Suchens weismachen will, gelingt es ihm, seine Geliebte auf einem verwunschenen Schloss wiederzufinden. Dort lebt sie verzaubert, neben vielen anderen Schönen, unerreichbar für die Wirklichkeit. Der besonderen Kraft der Liebe zwischen den beiden aber ist es gegeben, dass Joringel, die in eine Nachtigall verwandelte Jorinde unter vielen anderen Nachtigallen erkennt. Der Zauber erlischt. Doch kehrt erst Frieden ein, als Joringel seine Familie vor Plünderern bewahrt und diese im Kampf besiegt.

  22. DE (1986) | Märchenfilm
    ?
    5
    Märchenfilm von Miloslav Luther mit Vladimír Hajdu und Lara Naszinski.

    Kurz bevor der alte König stirbt, übergibt er seinem treuen Diener Johannes die Krone, damit dieser sie dem Prinzen weitergibt, sobald der Junge zum Mann herangereift sein wird. Die Krone aber besitzt magische Kräfte. Als der Prinz sich aufmacht, um die Goldene Jungfrau aus den Armen des Herrn des Goldes zu befreien, gelingt es Johannes mit Hilfe der Krone, alle Gefahren abzuwehren. Doch so hilfreich die Kräfte der Krone demjenigen sind, der ihr Geheimnis kennt, umso schwerer lastet der Fluch auf dem, der dieses Geheimnis verrät.