Die besten Horrorfilme von 2001 aus Frankreich

  1. Pakt der Wölfe
    6.8
    6.2
    231
    119
    Werwolf-Film von Christophe Gans mit Samuel Le Bihan und Bernard Farcy.

    Eine mysteriöse Bestie treibt in Christophe Gans' Pakt der Wölfe ihr Unwesen. Monica Bellucci und Vincent Cassell helfen einem Ermittler auf die Spur.

  2. FR (2001) | Horrorfilm, Drama
    6.4
    7.5
    178
    19
    Horrorfilm von Claire Denis mit Vincent Gallo und Tricia Vessey.

    In Claire Denis' Horrorthriller Trouble Every Day reist ein frisch verheiratetes amerikanisches Paar nach Paris, um sich während der Flitterwochen sowohl der Liebe als auch ihren Dämonen zu stellen.

  3. 3.8
    6
    1
    Fantasyfilm von Laurent Tuel mit Karin Viard und Charles Berling.

    Paris, 13. Bezirk, eine wohlhabende, gutbürgerliche Gegend: Hier leben Marianne und Jacques Faurel mit ihren beiden Kindern Julien und Aude in einer riesigen, luxuriösen Altbauwohnung. An einem Abend ist Marianne allein zu Hause; die Kinder nehmen gerade ein Bad. Da klingelt es an der Tür. Ein altes Geschwisterpaar, die Worms, steht draußen und hat eine Bitte: Sie sind nur kurz in Paris und möchten noch einmal die Wohnung sehen, in der sie groß geworden sind. Marianne lässt sie herein, führt sie herum, wird dann aber durch einen Anruf abgelenkt. Danach sind die netten alten Herrschaften schon wieder verschwunden. Doch der Besuch der Worms ist der Auftakt einer langen Reihe unheimlicher Geschehnisse, die das Leben der Faurels schließlich vollkommen außer Kontrolle geraten lassen. Auch ihre Kinder, Julien und Aude, sind Marianne unheimlich geworden. Sie trifft schließlich die einzig vernünftige Entscheidung: die Wohnung verlassen, in ein Haus am Meer ziehen. Doch der Wagen springt nicht an.

  4. 4.7
    1
    5
    Thriller von Hervé Renoh mit Patrick Dell'Isola und Moussa Maaskri.

    Zwölf Jahre lang waren sie sicher im Hochsicherheitstrakt verwahrt. Jetzt gelingt es den vier Schwerverbrechern Marcus, Poupousse, Gippé und Rafik, endlich aus dem Gefängnis zu fliehen. Eine alte Rechnung muss noch beglichen werden. die Polizei ist ihnen jedoch dicht auf den Fersen und so flüchten sie sich an den einzigen Ort, an dem man sie garantiert nicht suchen wird: in eine abgeschiedene Zisterzienser-Abtei. Hinter den dicken Klostermauern entwickelt sich nun zwischen den gefangengehaltenen Mönchen und den Gewalttätern eine infernalische Zwangsgemeinschaft. Ein grauenvolles Katz- und Mausspiel, bei dem das Blutbad unausweichlich scheint. Doch die Mönche sind nicht gewillt, als Märtyrer zu sterben...