Die besten Komödien von 2001 aus Schweden

Du filterst nach:Zurücksetzen
Komödie2001Schweden
Streaming-Anbie...
Produktionsjahr
Stimmung
Altersfreigabe
  1. SE (2001) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von Mikael Hylin mit Brian Conley und Kelly Harrison.

    Eine Stahlarbeiterstadt in Nordengland: Die 16-jährige Emma träumt von einem spannenden Leben, ihr Freund Tommy hingegen hat handfeste Zukunftspläne mit Hochzeit, Haus und Kindern. Gegen seinen Willen nimmt sie an einem lokalen Schönheitswettbewerb teil. Emma gewinnt und fährt zur Endausscheidung nach London, begleitet von einem Fernsehteam. In einer nordenglischen Stahlarbeiterstadt wird für eine Miss-Wahl geprobt: Schüchtern und unsicher huschen die Mädchen über die schäbige Bühne, unter ihnen auch Emma. Die 16-Jährige träumt von einem spannenden Leben, von einer Karriere als Model. Und sie gewinnt tatsächlich. Sie darf zur Endausscheidung nach London, die im TV übertragen werden soll und ein Fernsehteam wird ihren Weg dorthin begleiten. Mutter Kathleen ist begeistert, sieht sie doch in Emmas Erfolg ihre eigenen Jugendträume bestätigt. Aber Emma selbst hat mit dem unerwarteten Sieg ein Problem, denn sie ist schwanger. Und sie konnte es ihrem Freund Tommy nicht sagen. Er hat kein Verständnis für ihre Laufsteg-Ambitionen und träumt stattdessen seinen eigenen Traum von einer gemeinsamen Zukunft mit Haus und Kindern. So zieht Emma ohne ihn, aber mit ihrer Mutter, in die TV-Schlacht. Kein einfaches Unterfangen, denn Showmaster Charlie, der die Endausscheidung moderiert, entpuppt sich als skrupelloser Selbstdarsteller. Ihm ist jedes Mittel recht, um Quote zu machen. Emma hat bald alle Hände voll zu tun, nicht von den Mühlen des Medienbetriebs zerrieben zu werden.

  2. SE (2001) | Komödie
    5.6
    6.3
    2
    Komödie von Eddie Thomas Petersen mit Krister Henriksson und Sam Kessel.

    Der zehnjährige Tsatsiki wohnt mit seiner Mutter in Stockholm. Seinen komischen Namen hat er wegen seines Vaters. Der ist nämlich Fischer und lebt in Griechenland. Jeden Sommer geht er mit seinem Sohn im Meer auf Tintenfischjagd.Tsatsiki hat viele Freunde: Neben seiner etwas verrückten Mutter, die in einer Rockband spielt, ist da der nette Polizist Göran, der mit Tsatsikis Mama zusammen ist, seine Freundin Maria, für die er Herzen malt, sein bester Freund Per Hammer, mit dem er einen Angelwettbewerb gewinnen will, und sein Großvater, mit dem er über alles sprechen kann. Und in Griechenland gibt es noch seinen Vater, seinen griechischen Großvater und seine Cousine Elena. Tsatsiki freut sich schon sehr auf die Sommerferien mit Mama und Göran bei seiner griechischen Familie.Aber dann geht eine Menge schief.Tsatsiki ist zum Abendessen bei seiner Freundin Maria eingeladen. Niklas, der Bassist aus Mamas Band, rät ihm, Maria als Zeichen der Liebe Blumen mitzubringen. Tsatsiki spart zwar gerade für neue Tauchflossen, aber dann ringt er sich doch zu einem Topf Blumen durch. Schließlich hat er Maria wirklich sehr lieb. Aber die schlägt ihm die Tür vor Nase zu: ?Ich glaube nicht mehr an die Liebe!? Im Hintergrund streiten ihre Eltern, vielleicht ist das der Grund? Gemein nennt sie ihn sogar' kindisch' und küssen könne er ja auch nicht.Was das angeht, hat Tsatsikis bester Freund Per Hammer eine geniale Idee: ?Wir laden zwei Mädchen ein und machen eine Küssen-Übungsparty!? Diese Party findet zwar statt, ist aber alles andere als ein Erfolg. Tsatsiki hat nämlich gar keine Lust, einfach irgendein Mädchen zu küssen. Er muss an Parkuhren denken. Denn Mama hat wirklich Recht: ?Wenn Du Deine Freundin nicht liebst, kannst Du genauso gut eine Parkuhr küssen.? Und das sagt er dann auch zu Mona. Seither sind die Mädchen ganz sauer auf Tsatsiki, sie machen sich sogar auf dem Schulhof über ihn lustig. Dort erzählt Maria auch, dass Tsatsiki von Per Hammer gesagt habe, er mache immer noch ins Bett. Tief verletzt zieht sich nun auch Per zurück und spielt fortan lieber mit den größeren Jungs Fußball, als mit Tsatsiki für das Wettangeln zu üben.Zu Hause ist auch nicht alles bestens: Göran hätte lieber, dass Tina Marmelade selber kocht, als mit ihrer Rockband zu proben. Und die Band bekommt kurzfristig ein Angebot für eine Japan-Tournee, womit der gemeinsame Sommerurlaub platzt. Das ist alles ein bisschen viel auf einmal. Doch zum Glück gibt es den Großvater, mit dem Tsatsiki nicht nur über alles reden kann, sondern der auch an Mamas Stelle mit ihm nach Griechenland fährt. Dort bringt ihm seine Cousine Elena bei, wie man richtig küsst. Und sein Großvater erzählt ihm von der Liebe und die Freundschaft.Wieder zurück in Schweden gewinnt Tsatsiki zwar nicht das Wettfischen, aber er findet den richtigen Weg, um seine Freunde Per und Maria zurück zu gewinnen. Denn: Ihm ist klargeworden, dass Freunde das wichtigste im Leben sind.