Die besten Kriminalfilme von 2008 aus Großbritannien

  1. Bank Job
    7
    6.7
    221
    122
    Kriminalfilm von Roger Donaldson mit Jason Statham und Saffron Burrows.

    Bank Job ist ein britischer Heist-Krimi mit Jason Statham.

  2. US (2008) | Actionfilm, Komödie
    7.3
    6.2
    490
    223
    Actionfilm von Guy Ritchie mit Gerard Butler und Gemma Arterton.

    In RocknRolla jagt Guy Richie die neuen und alten Gangster Londons die Themse entlang. Mit von der Partie sind Gerard Butler, Mark Strong und Tom Hardy.

  3. 6.9
    6.4
    116
    10
    Dokumentarfilm von Marina Zenovich mit Andrew Braunsberg und Roman Polanski.

    Roman Polanski: Wanted and Desired dreht sich um das Leben des Regisseurs Roman Polanski, insbesondere um die Zeit, als er in seiner Heimat gerichtlich verurteilt war, weil er erotische Photos einer Minderjährigen machte und daher ins Ausland fliehen musste.

  4. GB (2008) | Thriller, Whodunit
    6.2
    5.9
    118
    57
    Thriller von Álex de la Iglesia mit Elijah Wood und John Hurt.

    Martin, ein amerikanischer Austauschstudent, kommt nach Oxford, um bei Professor Seldom, einem weltweit angesehenen Mathematiker, seine Doktorarbeit zu schreiben. Doch seine erste Begegnung mit Seldom verläuft alles andere als erwartet: Der Professor belächelt Martins Theorien nur. Als kurze Zeit später Martins Vermieterin und weitere Unschuldige ermordet aufgefunden werden, arbeiten die beiden doch unerwartet als Team zusammen. Martin und Seldom versuchen die Mordserie aufzuklären, deren Lösung sie in einer mathematischen Gleichung vermuten.

  5. DE (2008) | Ehedrama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Ehedrama von Sascha Bachmann mit Michael F. Stoerzer und Kerstin Linnartz.

    Neuverfilmung des Romans “Halb elf in einer Sommernacht” von Marguerite Duras.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. GB (2008) | Mysterythriller, Drama
    7.2
    2
    1
    Mysterythriller von Richard Spence mit Philip Battley und Matthew Marsh.

    Kriminalinspektor Robert Lewis und sein Assistent James Hathaway werden zur Kirche Saint Marks in Oxford gerufen. Sie haben die unerfreuliche Aufgabe, den Selbstmord des jungen Homosexuellen Will McEwan aufzuklären, der sich vor den Augen des Priesters Francis King erschossen hat. Eigenartig erscheint Lewis McEwans Mitgliedschaft in der kirchlichen Gruppe "Der Garten" und seine rätselhafte Abschiedsnotiz, die auf ein religiöses Motiv für den Selbstmord schließen lässt. Die erste Spur führt zu Will McEwans Freund Feardorcha Phelan. Doch wiederholte Versuche, ihn ausfindig zu machen, scheitern. Überhaupt gestalten sich die Ermittlungen in dem Fall äußerst schwierig. Sergeant Hathaway wirkt seit dem Selbstmord von Will McEwan zutiefst bestürzt und verschlossen, und nur mühsam kann Inspektor Lewis seinem jungen Assistenten entlocken, dass dieser Will McEwan aus seiner Studienzeit kannte. Da Hathaways Angaben jedoch vage bleiben, gewinnt Lewis zunehmend den Eindruck, dass sein Kollege ihm wichtige Details verschweigt. Was weiß Hathaway? Waren er und Will damals ein Paar? Deckt der Polizist vielleicht sogar ein Verbrechen? Bevor sich Inspektor Lewis eingehender mit diesen Fragen auseinander setzen kann, nimmt der Fall mit dem brutalen Mord an Reverend King eine überraschende Wendung. Am Tatort finden die Ermittler den mit Blut geschriebenen Satz: "Leben geboren aus dem Feuer." Unklar bleibt zunächst, ob ein Zusammenhang zu dem Selbstmord besteht oder ob der Priester Opfer eines religiösen Fanatikers wurde. Fest steht, dass King den jungen Will McEwan besser kannte, als er im Gespräch mit Inspektor Lewis und Sergeant Hathaway erwähnt hatte. Wie McEwan, war auch King Teil der ominösen Vereinigung "Der Garten". Die Ermittlungen konzentrieren sich nun auf die übrigen Mitglieder der religiösen Gruppe. Vor allem Lady Hugh, die Dekanin des Mayfield College und erklärte Todfeindin der homosexuellen Szene in Oxford, gerät unter Verdacht, in die Mordfälle verwickelt zu sein. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, und weiterhin wird nach Feardorcha Phelan gefahndet, der aufgrund eines DNA-Abgleichs inzwischen ebenfalls verdächtig ist. Lewis und Hathaway erhalten Unterstützung von der geheimnisvollen Zoe Kenneth. Kenneth war vor langer Zeit Will McEwans Freundin, doch ihre Beziehung zerbrach an Wills Homosexualität und seiner Mitgliedschaft in dem religiösen Zirkel. Weiß sie, wo sich Feardorcha Phelan aufhält? Wird er vielleicht zu Unrecht verdächtigt? Noch während Lewis und Hathaway versuchen, den Fall zu lösen, geschehen weitere Morde. Alle im Zeichen des "Feuers". Was mit einem Selbstmord begann, entpuppt sich zunehmend als das grausame Spiel eines Serienkillers - und James Hathaway ist darin verwickelt.

  8. GB (2008) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Declan O'Dwyer.

    Dr. Tony Hill wird für ein Gutachten als Sachverständiger in einem Mordprozess in die texanische Stadt Luther gerufen. Der ehemalige Irak-Soldat Darius Grady hat gestanden, im Rausch der Eifersucht seine schöne Frau Loren und seine beiden kleinen Kinder erstochen zu haben. Die Staatsanwaltschaft beantragt eine lebenslange Freiheitsstrafe. Die Verteidigung plädiert auf bedingte Straffähigkeit…

  9. GB (2008) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Harry Bradbeer mit Marc Warren und Marsha Thomason.

    Inspektor Joseph Walker hat es mit einem neuen, mysteriösen Fall zu tun: Ein Killer begeht Mode an Vertretern der verschiedenstenReligionen, zuerst ist eine muslimische Familie sein Opfer, danach zwei Jüdinnen und zuletzt eine Vertreterin des Christentums. Joseph Walker befürchtet, daß der Serienkiller das Ende seiner Taten noch nicht erreicht hat und es weitere Opfer geben wird.

  10. GB (2008) | Mysterythriller, Drama
    ?
    1
    1
    Mysterythriller von Stuart Orme mit Laura Rees und Richard McCabe.

    Die 16-jährige Beatrice Donnely taucht am frühen Morgen verwahrlost und psychisch abwesend in einem Oxforder Krankenhaus auf. Die Untersuchungen ergeben: Die Jugendliche wurde unter Drogen gesetzt und vergewaltigt. Kriminalinspektor Lewis hört zufällig vom Schicksal des jungen Mädchens, als er nach einem verlorenen Squashmatch gegen Hathaway mit starken Rücken- schmerzen in die Notaufnahme eingeliefert wird. Ohne zu zögern übernehmen die beiden die Ermittlungen. Aufgrund von DNS-Spuren eines seltenen Medikaments am Tatort können sie schnell einen Verdächtigen ausmachen: Oswald Cooper, pädagogische Hilfskraft am College und geltungssüchtiger Computer-Experte. Doch Cooper hat ein Alibi. Er gab zur Tatzeit ein Abendessen, bei dem prominente Männer der Oxforder Gesellschaft anwesend waren. Darunter der Stadtplaner und Bauunternehmer Lord Adebayou, der Diplomat Ashton und der Militärhistoriker und Radiomoderator Gavin Matthews. Lewis und Hathaway sind sich einig, dass die Verbindung zwischen dem unbedeutenden Cooper und den drei Herren der besseren Gesellschaft mehr als ungewöhnlich, wenn nicht sogar unwahrscheinlich ist. Diebeiden Ermittler vermuten, dass Coopers Alibi auf wackligen Füßen steht. Beweisen können sie ihre Annahme jedoch nicht. Während die Suche nach dem Vergewaltiger von Beatrice Donnelly auf Hochtouren läuft, nimmt der Fall mit dem Mord an Oswald Cooper eine unvorhergesehene Wendung. Der Hauptverdächtige wurde kastriert und brutal umgebracht. Die Polizei verhaftet daraufhin Kieran Donnelly, den Vater von Beatrice. Er gesteht, Cooper im Affekt ermordet und entmannt zu haben. Als kurze Zeit später aber der zwielichtige Gelegenheitskellner Sporetti, der die noblen Herren Adebayou, Ashton und Matthews ebenfalls kannte, auf ähnliche Weise ums Leben kommt, beginnt Inspektor Lewis an der Schuld von Kieran Donnelly zu zweifeln. Was haben die drei feinen Herren zu verbergen? Ist einer von ihnen der Mörder? Sämtliche Spuren verlaufen ins Leere, bis Inspektor Lewis entdeckt, dass im Leben von Oswald Cooper nicht alles so war, wie esschien. Der Computerexperte hatte viel zu verbergen. Und: Er hat Inspektor Lewis eine geheimnisvolle Nachricht hinterlassen. Angeblich wusste Cooper mehr über den nie aufgeklärten Unfalltod von Lewis' Frau.

  11. GB (2008) | Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Ciaran Donnelly mit Martin Shaw und Lee Ingleby.

    Valparaiso: Beatrice und Kapitän Paulsen sind beunruhigt, denn kurz vor dem Ablegen des Schiffes fehlt Schiffsarzt Dr. Schröder. Die Suche von Beatrice endet in einer Bar. Dort sitzt Dr. Schröder zusammen mit seinem Freund Richard Odenthal und hat über das Erzählen die Abfahrtszeit des Schiffes vergessen. Beatrice Interesse gilt besonders Freund und Weltenbummler Odenthal. Für den 18. Geburtstag ihrer Tochter Patricia hat sich Helga Berger etwas Besonderes ausgedacht. Zusammen mit Patricias Freundin Nicola möchte die Mutter eine Geburtstagsfeier an Bord organisieren, zu der auch ein Überraschungsgast eingeladen ist: Patricias Vater Johannes, der seine Tochter noch nie gesehen hat. Mit einer List gelingt es Richard Odenthal, an Bord zu kommen. Kapitän Paulsen erlaubt ihm, eine Unterkunft im Mannschaftstrakt zu beziehen. Jeder glaubt, dass es sich bei Richard um einen armen Schlucker handelt, der dringend Arbeit sucht. Unter Aufsicht von Beatrice soll er sich um den Weinkeller kümmern. Beatrice fühlt sich von Tag zu Tag mehr zu Richard hingezogen. Janosch, ein Meisterdieb in Pension, möchte auf dem Kreuzfahrtschiff seinen Urlaub genießen. Als er jedoch seinen früheren jungen "Partner" Sebastian, der inzwischen als Elektriker ange-heuert hat, entdeckt, werden Erinnerungen an alte Zeiten wach. Janosch will seinen ehemaligen Kumpel dazu verführen, eine günstige Stunde auf dem leeren Schiff zu einem Tresor-Raub zu nutzen. Zunächst gelingt der Coup, und Janosch bringt den Inhalt des Tresors an sich. Allerdings hat Janosch nicht mit dem Spürsinn und dem Einfallsreichtum von Sebastians Freundin Angela gerechnet. Den Ausflug zu den Osterinseln unternehmen die Freundinnen Patricia und Nicola nur mit Johannes. Der Mann imponiert den beiden Mädchen sehr. Umso größer ist Patricias Überraschung, als sie erfahren muss, dass Johannes ihrVater ist. Und auch Beatrice erlebt noch eine besondere Überraschung: Als sie von ihrem Ausflug in die Wüste an Bord zurückkehrt, teilt ihr der Kapitän mit, dass das leere Schiff von einem Unbekannten gechartert wurde, der den Abend mit einer geliebten Frau bei Kerzenschein und Musik unterm Sternenhimmel alleine verbringen möchte. Noch ahnt Beatrice nicht, dass Richard Odenthal, in Wirklichkeit ein steinreicher Mann, der unbekannte Auftraggeber ist.

  12. GB (2008) | Kriminalfilm
    6.1
    4
    1
    Kriminalfilm von Ciaran Donnelly mit Martin Shaw und Lee Ingleby.

    Eigentlich hat Detective Inspector George Gently Urlaub, doch das Verbrechen in Northumberland schläft nie: Der deutsche Pharmaunternehmer Gunter Schmeikel wird tot aus dem Hafenbecken gezogen. Er war mit seiner luxuriösen Yacht wenige Tage zuvor aus Hamburg ausgelaufen. Zwar ist Schmeikel ertrunken, doch sein Rückgrat wurde gebrochen, so dass Gently und Sergeant John Bacchus nicht von einem Unfall ausgehen können. Schmeikels Sohn Wilhelm und dessen Frau Trudi verhalten sich auffällig arrogant und unkooperativ, außerdem scheinen sie etwas zu verbergen. Schon bald erfahren Gently und Bacchus, dass der Tote Bomberpilot der deutschen Luftwaffe war und 1944 über England abgeschossen wurde. Als Kriegsgefangener hatte er auf der Schweinefarm von Jim Hardyment gearbeitet, dem er jetzt zum erstenMal nach der Gefangenschaft einen Besuch abgestattet hatte. Da der Zweite Weltkrieg erst knappe 20 Jahre her ist, herrscht noch immer eine starke antideutsche Stimmung, die Gently und Bacchus bei ihrer Ermittlung auch entgegenschlägt - kaum einer denkt, dass es der tote Deutsche wert ist, herauszufinden, wer sein Mörder gewesen sein könnte. Von Bauer Hardyments landwirtschaftlichem Helfer Jimmy erfahren die beiden Polizisten, dass einer der Einheimischen, ein Mann namens Chick Shavers, ganz besonders schlecht auf Deutsche zu sprechen ist. Hat der ehemalige Wrestler Schmeikel das Rückgrat gebrochen? Im weiteren Verlauf der Ermittlungen müssen Gently und Bacchus feststellen, dass der Krieg Wunden geschlagen hat, die auch nach 20 Jahren noch Hass und Mord nach sich ziehen.

  13. GB (2008) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    3
    2
    Kriminalfilm von Bob Phillips mit Simon Phillips und Rita Ramnani.

    Jack wacht in London auf. Neben ihm liegt eine Leiche. Doch wie ist sie dorthin gekommen? Er hat keine Ahnung, denn Jack kann sich an nichts mehr erinnern. Es gelingt ihm gerade noch, der Polizei zu entwischen. Danach versucht er, der Spur zu folgen, die ihn zu diesem Moment gebracht hat. Die Fährte führt nach Paris, wo eine mysteriöse Frau auf ihn wartet und ihn in eine Welt der Gewalt hineinzieht, der sich Jack nicht mehr entziehen kann. Wenig später: Jack ist in einem Lagerhaus. Man hat ihn an einen Stuhl gefesselt. Er ist geknebelt und er wird verprügelt. Der Guvnor ein Boss des organisierten Verbrechens, kommt hinzu. Er hält Jack einen Vortrag darüber, was es heißt, den Respekt zu verlieren. Als er fertig ist, steckt er Jack den Lauf einer Pistole in den Mund. Er drückt ab. Und der Scheißtag hat gerade erst begonnen!

  14. GB (2008) | Thriller, Kriminalfilm
    7.2
    6.8
    24
    8
    Thriller von Niall MacCormick mit Kenneth Branagh und Sarah Smart.

    Gemeinsam mit einer Freundin erschlägt die 17-jährige Sonja Hokberg den Taxifahrer Johan Lundberg auf brutale Weise. Nach der Festnahme beweist sie im Verhör eine barbarische Gefühlskälte und zeigt keine Spur von Reue. Wallander ist fassungslos angesichts ihres Verhaltens, selbst als er herausfindet, dass Sonja späte Rache übte: Lundbergs Sohn hatte sie vor zwei Jahren vergewaltigt, konnte aber gerichtlich nicht belangt werden, weil sein Vater ihm ein falsches Alibi verschaffte. Dann gelingt Sonja die Flucht aus der Untersuchungshaft. Ein Elektriker, der einen Kurzschluss beheben will, findet kurz darauf ihre verkohlte Leiche über dem Transformator. Dass auch Sonjas ehemaliger Freund Jonas Landahl ermordet aufgefunden wird, passt nicht ins Bild bis Wallander durch Zufall auf eine Verbindung mit einem anderen ungelösten Fall stößt: Tynnes Falk, ein vollkommen gesunder IT-Spezialist, stirbt aus unerklärlichen Gründen an einer Herzattacke vor einem Geldautomaten. In einem von Falk angemieteten Keller stößt Wallander auf ein Computernetzwerk, mit dem eine gigantische Hacker- Attacke auf das globale Finanzsystem gemacht werden soll. Der Weg zur Lösung des Falls führt über die attraktive Ella Lindfeldt, die Wallander über eine Internet-Kontaktseite kennenlernt.

  15. GB (2008) | Thriller, Kriminalfilm
    6.8
    16
    8
    Thriller von Philip Martin mit Kenneth Branagh und Sarah Smart.

    Eine Clique junger Erwachsener, die sich mit dem Hauch des Elitären umgibt, feiert in Kostümen des 18. Jahrhunderts den von Mythen umrankten Mittsommer. Danach verschwinden sie, ohne noch einmal mit ihren Eltern gesprochen zu haben. Für Wallander besteht keine Veranlassung, tätig zu werden, belegt doch ein halbes Dutzend Postkartengrüße, dass die jungen Leute auf einem spontanen Trip durch Europa sind. Einige Monate später werden ihre halb verwesten Leichen in einem Naturschutzgebiet gefunden. Tief betroffen macht Wallander auch der Mord an seinem Kollegen Svedberg, der dem Verschwinden der Teenager auf eigene Faust nachgegangen war. Wallander folgt den Ermittlungsschritten des toten Kollegen und stößt auf Isa, die aus Krankheitsgründen an dem heimlichen Rokoko-Ritual nicht teilnehmen konnte. Nach einem Selbstmordversuch erholt das Mädchen sich in dem abgelegenen Ferienhaus ihrer Eltern. Wallander fühlt sich für Isa verantwortlich und folgt ihr; doch er kann nicht verhindern, dass der Mörder unbemerkt auf die Insel gelangt. Ein weiterer Mord an einem Hochzeitspaar, das sich an einem einsamen Strand fotografieren lassen wollte, verstärkt Wallanders quälende Frage, woher der Mörder die intimsten Geheimnisse seiner Opfer kennt.

  16. GB (2008) | Caper-Krimi, Thriller
    5.2
    8
    6
    Caper-Krimi von Paris Leonti mit Geoff Bell und Justin Salinger.

    Ganz London - und auch die Polizei - fiebert 2006 vor dem Bildschirm beim Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Mastermind Alex hat einen unschlagbaren Plan ausgearbeitet: Er und seine Gang wollen die London Exchange Bank überfallen, in deren Keller Millionen ausgemusterter Pfundnoten liegen. Erst besorgen sie sich handfeste Alibis, dann rasen sie durch die menschenleere Stadt zu ihrem Zielobjekt. Mit ihrem Minibus blockieren sie die Tür, so dass die Mitarbeiter der Bank und die Kunden nicht entkommen können, doch etwas geht schief. Zudem hat die Polizei das Gebäude längst umstellt. Mit einem unschlagbaren Ensemble an britischen Schauspielern und einem extrem cleveren Drehbuch präsentiert Regisseur Paris Leonti einen aufregenden und äußerst gemeinen Gangsterfilm über einen raffinierten Banküberfall.

  17. ?
    8
    1
    Abenteuerfilm von Charles Martin Smith mit Charlie Cox und Kate Mara.

    Stone of Destiny erzählt die Geschichte von Ian Hamilton (Charlie Cox), einem Studenten aus Glasgow, der als überzeugter Nationalist in den 1950ern den schottischen Nationalstolz neu entzündete, indem er dazu aufrief, den “Stone of Scone” nach Schottland zurückzubringen.

    Stone of Destiny war der Abschlussfilm des Filmfestivals in Toronto 2008 und entstand unter der Regie von Charles Martin Smith.

  18. 5.1
    5
    3
    Thriller von Sacha Bennett mit Philip Glenister und John Simm.

    Die "Cowboys" sind eine Bande überaus erfolgreicher Hightech-Bankräuber, die der Polizei bis jetzt immer wieder ein Schnippchen schlagen konnten. Als sie erfahren, dass in einer Bank ein äußerst wertvoller Edelstein aufbewahrt wird, wittern sie ihre Chance für einen wirklich großen, allerletzten Coup. Angie und Samantha sind unzufriedene Angestellte der Bank, die ihrerseits ein großes Interesse an dem wertvollen Juwel hegen. Und zu guter Letzt mischen sich noch die Cops in die ganze Sache ein, allen voran Detective Jerry und sein Partner Thomas, die den Cowboys dicht auf den Fersen sind. Beste Zutaten für einen Topf voller Chaos.

  19. GB (2008) | Actionfilm, Kriminalfilm
    6.5
    14
    10
    Actionfilm von Neil Thompson mit Mel Raido und Shaun Parkes.

    Danny ist ein einfacher Fabrikarbeiter in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, den das Leben nicht gerade verwöhnt. Als er eines Tages vor den Augen seiner eigenen Kinder Opfer eines willkürlichen brutalen Angriffes wird, beschließt er, sich endlich zu wehren. Er gerät in die Kreise einiger Türsteher, die ihm zunächst etwas von seinem Selbstvertrauen zurückgeben. Doch als Danny den örtlichen Untergrundboss kennen lernt, beginnt sein Weg unweigerlich in einen Strudel der Gewalt zu führen.

  20. GB (2008) | Actionfilm, Kriminalfilm
    5.6
    3.8
    32
    16
    Actionfilm von Adrian Vitoria mit Scot Williams und Kenny Doughty.

    Ged, ein Gangster der alten Schule, ist Bandenchef einer Liverpooler Gang, die sich auf Raubüberfälle spezialisiert hat. Sein kaltschnäuziger Bruder Ratter hingegen will auf das bei weitem lukrativere Drogengeschäft umsatteln und ist genervt von Geds no-drugs-Ethos. Als einer der mächtigsten Gangsterbosse Liverpools tot aufgefunden wird, entbrennt nicht nur zwischen den Brüdern, sondern auch zwischen den rivalisierenden Gangs Liverpools ein unbarmherziger Kampf um das Gebiet des toten Bosses.

  21. GB (2008) | Mysterythriller, Drama
    7.3
    3
    1
    Mysterythriller von Dan Reed mit Darren Clarke und Haydn Gwynne.

    Während sich Inspektor Lewis und sein Kollege Hathaway auf der nächtlichen Geburtstagsparty der Gerichtsmedizinerin Dr. Hobson etwas fehlplaziert fühlen, werden sie zu einem Einbruch in das nahe gelegene Haus des Literaturdozenten Prof. Stringer gerufen. Es scheint sich aber um einen blinden Alarm zu handeln. Zumindest fehlt von dem Eindringling jede Spur. Und gestohlen wurde offenbar auch nichts. Dann aber geschehen im beschaulichen Oxford kurz hintereinander zwei Morde, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun zu haben scheinen und die der Kombinationsgabe der beiden Inspektoren einiges abverlangen werden. Der spielsüchtige Wartungstechniker Reg Chapman, der in einer berühmten Oxforder Bibliothek arbeitet, wird im Magazin derselben aus kurzer Distanz erschossen. Wenig später wird die Kunststudentin Nell Buckley erschlagen an einem Flussufer gefunden. Von einem Motiv fehlt in beiden Fällen zunächst jede Spur. Nell Buckley war in Oxford dafür bekannt, dass sie Touristen auf sehr phantasievolle Art durch die Stadt führte und Sehenswürdigkeiten auch dort entdeckte, wo es bislang keine zu geben schien. Inspektor Lewis kannte Nell von manchen ihrer legendären Führungen. Umso betrübter ist er jetzt, den Mord an ihr untersuchen zu müssen. Nell lebte in einer Clique junger, kunstsinniger Studenten, die sich für die Dichter der englischen Romantik begeisterten, insbesondere für Shelley und dessen Frau Mary, die Autorin des berühmten "Frankenstein". Zu Nells Clique gehört ihr autistischer Freund Philip, ein hochbegabter Maler und Grafiker. Weder Inspektor Lewis noch Hathaway trauen dem scheuen Mann einen Mord zu. Und schon gar nicht zwei. Es spricht aber einiges dafür, dass beide Taten vom selben Täter begangen wurden. Und vielleicht hätte Philip ja doch ein Motiv. Mit großem Einfühlungsvermögen versucht Hathaway, Philips Vertrauen zu gewinnen und sich in dessen Welt zu orientieren. Weiß der junge Mann vielleicht doch mehr, als es den Anschein hat? Und was ist mit seinen Mitbewohnern? Bei ihren Recherchen stoßen Lewis und Hathaway auf die mögliche Verbindung zwischen beiden Morden. Der Wartungstechniker Chapman hatte Zugang zu wertvollen Bänden der Bibliothek. Einige davon finden sich in seiner Wohnung. Könnte es sein, dass er gezielt alte Bücher aus der Zeit der Romantik entwendet und die leeren Vorsatzblätter herausgetrennt hat? Die wiederum wurden dann von jemand anderem dazu benutzt, um Manuskripte zu fälschen. Es wäre möglich, dass Philip, ohne zu ahnen, was er tat, vermeintlich historische Handschriften von Shelley und anderen produzierte, die auf dem Autografenmarkt ein Vermögen wert wären. Wer aber ist der Auftraggeber dieser Handschriften? Und warum sollte er diejenigen umbringen, die ihm hohe Einnahmen garantierten?Aufschluss erwarten sich die beiden Ermittler ausgerechnet von dem arroganten Literaturdozenten Stringer, dessen Bekanntschaft Lewis und Hathaway in anderem Zusammenhang schon gemacht haben.

  22. GB (2008) | Actionfilm, Drama
    6.3
    55
    18
    Actionfilm von Jon S. Baird mit Nonso Anozie und Natalie Press.

    Cass, ein jamaikanisches Waisenkind, wächst im London der 50er Jahre auf, in einer Zeit lange vor political correctness. Jeden Tag wird er wegen seiner Herkunft und Hautfarbe von seinen Mitschülern und Lehrern verprügelt und diskriminiert. Eines Tages - er ist bereits ein junger Mann - explodiert Cass und beschließt, nie wieder das Opfer zu sein. Mit Gewalt und Hass verschafft er sich den Respekt, der ihm so lange verwehrt blieb, im Kampf fühlt er sich gut, das macht ihn stark und mächtig. Als Fan von West Ham United steigt er schnell zum Anführer einer Hooligan-Bande auf - ein großer, starker, schwarzer Mann als Führer einer weißen Gang! Damit wird er auch zum bevorzugten Ziel der Polizei, bis eines Tages die Gewalt eskaliert.

  23. SE (2008) | Thriller, Kriminalfilm
    6.9
    22
    5
    Thriller von Philip Martin mit Kenneth Branagh und Sarah Smart.

    Kommissar Wallander ist geschockt: Vor seinen Augen verbrennt sich ein Mädchen in panischer Angst. Es gibt keine Hinweise auf ihre Identität, niemand scheint sie zu vermissen. Was brachte die etwa 15-Jährige dazu, diesen qualvollen Tod zu wählen? Die bohrende Frage beschäftigt den Kommissar, als er schon den nächsten Fall auf den Tisch bekommt. Gustav Wetterstedt, ehemaliger Justizminister, wird vor seiner Strandvilla erschlagen und skalpiert aufgefunden. Nachdem kurz darauf der wohlhabende Kunsthändler Arne Carlman auf die gleiche Weise ermordet wird, vermutet man einen Serientäter. Gegen seinen Willen muss Wallander den ehrgeizigen Profiler Mats Ekholm hinzuziehen. Die erste heiße Spur ergibt sich durch einen Hinweis des alkoholabhängigen Ex-Reporters Lars Magnusson: Als investigativer Journalist versuchte er nachzuweisen, dass Wetterstedt und Carlman in eine Affäre mit minderjährigen Prostituierten verstrickt waren. Bald passiert der nächste Mord, doch er passt nicht ganz ins bisherige Muster: Das Opfer ist kein Prominenter, sondern ein polizeibekannter Krimineller er wurde nicht nur skalpiert, ihm wurden auch die Augen verätzt. Durch Magnussons Hinweis, die Skalpierungen könnten der Rettung einer anderen Seele dienen, erkennt Wallander, dass er die falsche Fährte verfolgt.