Die besten Kriminalfilme aus Österreich - Franchise

  1. AT (1999) | Drama, Kriminalfilm
    Tatort: Absolute Diskretion
    ?
    4
    Drama von Peter Payer mit Harald Krassnitzer und Loretta Pflaum.

    Bei diesem Einsatz hat das "Tatort"-Team einen besonders delikaten Kriminalfall zu lösen, denn eine äußerst pikante Situation wird den daran Beteiligten zum Verhängnis: Während der leichtlebige Roman Kraus und das von ihm bezahlte Escort-Girl Mirjam mit dem prominenten Ehepaar Peter und Helene Pollak Partnertausch betreiben, wird Romans Ehefrau, die bekannte Pharmaforscherin Eva Kraus-Lauterfeld, ermordet und eine wertvolle wissenschaftliche Entdeckung gestohlen. Alle am Tatort sichergestellten Indizien weisen auf Roman Kraus als Täter hin. Nur ein Alibi für die fragliche Nacht könnte ihn vom Mordverdacht befreien. Doch aus Furcht vor einem Skandal streitet das befragte Ehepaar - Peter Pollak ist ein angesehener Arzt und Politiker - alles ab. Trotzdem glaubt Chefinspektor Eisner an Kraus' Schuldlosigkeit. Als allerdings seine Versuche, die entsprechenden Beweise zu bringen und den wahren Täter zu finden, sogar "von oben" behindert werden, sieht Eisner nur noch einen Weg: Er greift zu drastischen Maßnahmen.

  2. DE (1996) | Kriminalfilm, Drama
    5.4
    2
    Kriminalfilm von Ulrich Stark mit Manfred Krug und Charles Brauer.

    Der machtbesessene und kühl kalkulierende Politiker Dr. Wolf Hancke ist zu Gast auf dem Landsitz des ehemaligen Parteichefs Eberhard Sudhoff, um sich dessen Zustimmung für die bevorstehende Wahl zum Landesvorsitzenden zu holen. Damit will er die Lücke des erst kürzlich zurückgetretenen Senators Priebeck wieder füllen. Am selben Abend wird vor Hanckes Haus der zwielichtige Zeitschriftenvertreter Fred Schirmer erschossen. Noch am Tatort befragen die Hauptkommissare Stoever und Brockmöller den eintreffenden Politiker nach dessen Beziehung zu Schirmer und erfahren, dass der Ermordete hin und wieder für ihn gearbeitet habe. Am nächsten Tag verweigert Sudhoff Hancke überraschend das Alibi und macht ihn dadurch zum Hauptverdächtigen. Wer von beiden lügt und warum? Sudhoffs Verhalten demontiert Hanckes Parteiposition blitzartig: In den Zeitungen steht der Name des Parteikandidaten in Verbindung mit dem Mordfall sofort auf der Titelseite. Stoever und Brockmöller sind gezwungen, sich durch ein Netz von Beziehungen und politischen Intrigen zu kämpfen. Die Recherchen ergeben, dass Fred Schirmer ein Doppelleben führte. Auf der einen Seite lebte der Kleinkriminelle bei einer Freundin auf dem Lande, auf der anderen Seite hatte er ein luxuriöses Appartement gemietet, in dem er offenbar regelmäßig Frauenbesuch empfing. Wer war diese Frau? Während es Brockmöller gelingt, Schirmer einen Einbruch in die Villa des zurückgetretenen Senators Priebeck nachzuweisen - dieser Einbruch löste damals bei Priebeck einen Herzanfall aus und war Grund für seinen Rücktritt - ermittelt Stoever, dass Hancke den aufwendigen Lebensstil seines "Angestellten" finanziert hatte. Welche schmutzigen Arbeiten musste Schirmer dafür erledigen?

  3. AT (1990) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Kurt Junek mit Michael Janisch und Michael Bukowsky.

    Während die Wiener Polizei einen großen Coup gegen die Unterwelt landet, ermittelt Fichtl in einem Mordfall, der Verbindungen ins Rotlichtmilieu aufweist ... Ein Wiener Unterweltboss feiert seinen Geburtstag. Geladen ist, wer im Milieu Rang und Namen hat. Höhepunkt des Abends ist ein privat veranstalteter Boxkampf, danach geht die Feier mit einem illegalen Spiel mit hohen Einsätzen weiter. Doch die Polizei hat einen verdeckten Ermittler in die geladene Gesellschaft geschleust und nimmt mit einem Schlag eine ganze Gruppe Krimineller hoch. Gleichzeitig ermittelt Oberinspektor Fichtl in einem Mordfall, der mit der Szene in Verbindung stehen könnte.

  4. AT (1982) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Jochen Bauer mit Erich Auer und Klaus Behrendt.

    Einem kleinen Gauner kommt das Begräbnis eines ermordeten Polizisten sonderbar vor: keine Trauergäste, nur Staatspolizei. Sehr zum Mißfallen seines Auftraggebers, des tschechischen Geheimdienstes, beginnt er aus Interesse zu recherchieren. Als er wirklich etwas herausbekommt und eine kleine Erpressung startet, nehmen ihm das die Profis aus der Spionage-Branche übel. Der ermordete Polizist war als V-Mann in die Terroristen-Szene eingeschleust worden. In seine Kleidung eingenäht findet die Polizei einen Zettel mit den Namen dreier Großindustrieller. Es ist anzunehmen, daß ihnen ein Anschlag gelten soll. Der Verdacht wird erhärtet, als eine weibliche Stimmme telephonisch einige Male im Kommissariat ankündigt: Am 6. 6. um 6 Uhr früh werde zugeschlagen. Terroristen, die ihre Anschläge ankündigen - Marek erscheint das sonderbar.

  5. AT (1997) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    Drama von Wolfgang Murnberger mit Udo Samel und Wolfgang Hübsch.

    Eine ganze Reihe an Morden hält Wien in Atem. Die Polizei und deren Mordkommission finden lange keinerlei Spuren. Der Fall ist äußerst schwierig, denn der Täter hat sich eine raffinierte Idee einfallen lassen, um einen etwaigen Leichenfund gar nicht erst möglich zu machen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. AT (1986) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Jochen Bauer mit Ernst Anders und Michael Bukowsky.

    Tatort: Das Archiv ist ein österreichischer Krimi von 1986.