Die besten Filme der 1950er aus Deutschland - Liebe

  1. DE (1955) | Biopic, Drama
    Lola Montez
    7
    8.5
    97
    6
    Biopic von Max Ophüls mit Martine Carol und Peter Ustinov.

    In opulenten Bildern erzählt der Film die dramatische Lebensgeschichte der legendären Tänzerin Lola Montez: Von ihrer unglücklichen Ehe mit einem schottischen Trunkenbold über die romantische Affäre mit dem Komponisten Franz Liszt bis hin zu ihrer Beziehung zu Ludwig I., König von Bayern, der aus Liebe zu Lola sogar eine Revolution provozierte. In einem Zirkus endet ihre Karriere, wo sie unter demütigenden Bedingungen ihre eigene Lebensgeschichte nachstellen muss.

  2. DE (1958) | Drama
    7.2
    6.4
    61
    20
    Drama von Géza von Radványi mit Lilli Palmer und Romy Schneider.

    Im Jahr 1910 soll die junge Manuela von Meinhardis nach dem Tod ihrer geliebten Mutter in einem Internat für adlige junge Mädchen die Regeln der Gesellschaft erlernen. Doch es fällt ihr schwer, in "Uniform" den strengen Vorschriften des Hauses zu folgen. Nur Fräulein von Bernburg versucht, Manuela über den Verlust ihrer Mutter hinweg zu helfen. Als ihre Schülerin jedoch eine zärtliche, schwärmerische Verliebtheit für sie aufbaut, hat das dramatische Konsequenzen.

  3. DE (1958) | Abenteuerfilm, Komödie
    6
    6
    24
    13
    Abenteuerfilm von Kurt Hoffmann mit Liselotte Pulver und Carlos Thompson.

    Komtess Franziska ist mit ihrem Verlobten Baron Sperling unterwegs nach Würzburg, als ihre Kutsche im nächtlichen Spessart mit einem gebrochenen Rad liegen bleibt. Im Gegensatz zu dem ängstlichen Sperling zeigt die junge Dame sich nicht sonderlich beunruhigt, sondern folgt arglos dem Rat zweier Galgenvögel, in einem nahen Wirtshaus Quartier zu nehmen. Das ist natürlich eine Räuberhöhle, und das Gesindel hat es auf die Komtess abgesehen. 20.000 Gulden Lösegeld soll Graf Sandau für sein Töchterchen berappen. Als die Bande triumphierend abzieht, ahnt keiner der Burschen, dass man zwar eine echte Zofe, aber die falsche Komtess hat. Franziska hat nämlich heimlich mit dem jungen Wanderburschen Felix die Kleider getauscht und ist längst verschwunden. Als ihr Vater sich weigert, das Lösegeld zu bezahlen, und stattdessen das Räubernest vom Militär ausheben lassen will, treibt es die kecke Komtess allerdings zurück in den Schlupfwinkel der Bande. Verkleidet schafft sie es schnell, Bursche des schmucken Räuberhauptmanns zu werden. Der gefällt ihr viel besser als der fade Sperling, und so hat sie überhaupt nichts dagegen, dass er sie nach manchen aufregenden Abenteuern auf seine Weise davor bewahrt, den ungeliebten Baron heiraten zu müssen.

  4. 6.1
    6.9
    30
    21
    Romantische Komödie von Kurt Hoffmann mit Liselotte Pulver und Rudolf Vogel.

    Im Jahre 1925 fährt der deutsche Austauschstudent Andreas auf einem Donaudampfer nach Ungarn. Unterwegs verliebt er sich Hals über Kopf in die blonde Greta, die in der Türkei eine neue Stelle als Sekretärin antreten, vorher aber noch am Plattensee Urlaub machen will. Gemeinsam macht man in Budapest Station; leider verpatzt ein allzu anhänglicher Geiger ihnen dort das erhoffte Schäferstündchen. So bleibt es bei einem vielsagenden Händedruck zum Abschied und beim Austausch von Adressen. Am nächsten Tag reist Andreas in den abgelegenen Pusztaort, wo er seine Sommerferien verbringen will. Schon im Zug bekommt er einen Vorgeschmack auf die ungarische Gastfreundschaft. Ähnlich überschwänglich ist der Empfang auf dem Bahnhof des kleinen Ortes, wo Stationsvorsteher Istvan Rasc seines Amtes waltet. Er hat eine 17-jährige Tochter namens Piroschka, die besser deutsch versteht und spricht, als Andreas ahnt. Bald sind Piroschka und er unzertrennlich. Eines Tages kommt eine Postkarte vom Plattensee. Dass diese von einem Freund stammt, wie Andreas ihr vorschwindelt, glaubt Piroschka einfach nicht. Sie folgt ihm heimlich, als er zu Greta fährt, und so sieht Andreas sich plötzlich zwei hübschen Mädchen gegenüber.

  5. DE (1955) | Melodram, Drama
    7.1
    7.4
    21
    4
    Melodram von Helmut Käutner mit Horst Buchholz und Erik Schumann.

    Der Sohn der ostdeutschen Anna lebt in Himmel ohne Sterne bei seinen Großeltern in Westdeutschland. Grenzer Carl aus dem Westen hilft, das Kind wieder in die DDR zurückzubringen. Carl verliebt sich in Anna. Heimlich treffen sie sich immer wieder im Niemandsland zwischen den Grenzen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1956) | Komödie
    6
    7.3
    3
    3
    Komödie von Alfred Weidenmann mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm.

    Konferenzstadt Genf. Wieder einmal ist Hochbetrieb und die Größen des europäischen, politischen Lebens haben sich hier zusammengefunden. Kitty Dupont jedoch kümmert sich um das alles nicht. Sie steht zerknirscht vor ihrem Chef, Monsieur Jeannot, dem ersten Friseur der Stadt, und muss sich seine bittersten Vorwürfe anhören, weil sie schon wieder einmal zu spät kommt. Aber wie soll man pünktlich sein, wenn die Gedanken noch bei dem aufregenden Abenteuer sind, das Kitty gestern erlebte? Ganz harmlos fing es an: Sie empfahl einem älteren Herrn ein Restaurant und er lud sie daraufhin kurzerhand zum Essen ein. Kitty war tief beeindruckt - von der Vornehmheit des Restaurants, das sie bis dahin nur von außen kannte, von den Krabben, die sie zum ersten Mal in ihrem Leben gegessen hatte, von dem netten Herrn. Dass er der englische Außenminister war, konnte sie nicht ahnen, ebenso wenig die politischen Komplikationen, die ihr Zusammensein heraufbeschworen hat. Denn am nächsten Tag bringt die "Basler Nationalzeitung" ein Bild des englischen Außenministers an der Seite eines kleinen Genfer Manikürfräuleins. Sir Williams Sekretär ist entsetzt, der "Seitensprung" des Herrn Ministers erscheint im Kreuzfeuer der internationalen Bildberichterstattung, die Welt wittert eine Sensation. Sir William ist gezwungen, öffentlich eine Erklärung abzugeben, vor vollzählig versammelten Presseleuten. Er tut es mit der Gelassenheit und der Gewandtheit großer Staatsmänner: Die kleine Kitty sei der Flirt seines Neffen Robert, und er, als Onkel, müsse doch wissen, mit wem er es zu tun bekäme, wenn aus der Sache einmal Ernst werden sollte.

  8. DE (1956) | Liebesfilm, Drama
    6
    4
    Liebesfilm von Gerhard Klein mit Annekathrin Bürger und Ulrich Thein.

    Gerhard Kleins Liebesdrama Eine Berliner Romanze erzählt eine Liebesgeschichte im geteilten Deutschland. Die Mauer ist noch nicht errichtet. Die Verkäuferin Uschi (Annekathrin Bürger) lebt im Osten Berlins, ihr Freund Hans (Ulrich Thein), ein Autoschlosser, im Westen Berlins. Uschi träumt von einer Karriere als Model, was ihre Eltern jedoch nicht unterstützen. Uschi zieht zu ihrem Freund in den Westen. Hans legt nun Extra-Schichten ein, um Uschi ihren neuen Berufswunsch ermöglichen zu können. Doch dann wird Hans arbeitslos.

  9. DE (1958) | Drama
    ?
    6
    3
    Drama von Rolf Hansen mit Horst Buchholz und Myriam Bru.

    Der junge russische Fürst Dmitrij trifft als Geschworener vor Gericht die hübsche Jekaterina Maslova wieder, die er einst verführt und im Stich gelassen hat. Sie ist zur Prostituierten geworden und des Mordes angeklagt. Das bestürzende Wiedersehen mit ihr rüttelt Dmitrij aus seiner seelischen Lethargie auf; als die junge Frau zu langjähriger Zwangsarbeit verurteilt und nach Sibirien deportiert wird, versucht er alles, um ihr zu helfen.

  10. DE (1954) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    1
    Drama von Gerhard Klein mit Ernst-Georg Schwill und Hans Winter.

    Die beiden Westberliner Freunde Max (Ernst-Georg Schwill) und Klaus (Hans Winter) träumen in dem DEFA-Film Alarm im Zirkus davon, eine Boxer-Karriere einzuschlagen. Doch die Familien der beiden Jungs sind alles andere als wohlhabend und so müssen Max und Klaus ihr gespartes Geld opfern, um die Mietschulden zahlen zu können. Da die Aussichten auf eine Lehrstelle nicht besonders gut sind, nehmen sie das Angebot des dubiosen Kneipenbesitzers Klott (Erwin Geschonneck) an, der ihnen ein gutes Geschäft verspricht. Max und Klaus sollen aus dem Ostberliner Circus Barlay Pferde in den Westen schmuggeln.

  11. DE (1954) | Drama, Bergfilm
    4.6
    8
    3
    Drama von Alfons Stummer mit Anita Gutwell und Rudolf Lenz.

    Hubert Gerold, der neue Förster vom Silberwald, kämpft mit Hilfe des Hofrates gegen das Abholzen seines idyllischen Waldes. Und tatsächlich gelingt es ihm beim Gemeinderat, den Verkauf von Baugründen anstelle des Waldes zu veranlassen. Als Hubert bei einem Jägerball Liesl, die Enkelin des Hofrats, kennenlernt, scheint sein Glück perfekt. Doch während er ihr die Schönheiten des Silberwaldes zeigt, taucht Liesls Verehrer Max aus Wien auf, der eine Beziehung der beiden mit allen Mitteln verhindern will.

  12. ?
    2
    Romantische Komödie von Arthur Maria Rabenalt mit Willy Fritsch und Christiane Kubrick.

    Liebe ist ja nur ein Märchen ist eine romantische Musik-Komödie aus dem Jahr 1955. Im sonnigen Athen entspinnt sich zwischen der Pianistin Helga (Eva Crüwell) und dem Sänger Mario (Georges Guétary) eine zarte Romanze. Helga, die eigentlich dem Biologen Dr. Klaus Weinert (Gerhard Riedmann) versprochen ist, fühlt sich von ihrem arbeitswütigen Freund vernachlässigt. Mario, der ihre Leidenschaft für die Musik teilt, kommt da gerade recht. Sie beginnt, sich dem leidenschaftlichen Mann zuzuwenden. (HB)

  13. DE (1959) | Melodram, Liebesfilm
    ?
    4
    1
    Melodram von Slatan Dudow mit William Adelt und Angelica Domröse.

    Der Oderbruch-Gastwirt Hradschek steht vor dem finanziellen Ruin. Da kündigt sein Krakauer Weinlieferant auch noch einen Schuldeneintreiber an. Nach getaner Arbeit zieht der Geldeintreiber am nächsten Morgen wieder ab. Kurz darauf wird seine Kutsche in der Oder gefunden - von ihm keine Spur. Nun geraten die Hradscheks in Mordverdacht.

  14. BG (1959) | Kriegsfilm, Kriminalfilm
    7.5
    7.7
    31
    2
    Kriegsfilm von Konrad Wolf mit Sasha Krusharska und Jürgen Frohriep.

    In dem Drama Sterne beginnt der Wehrmachtsunteroffizier Walter den Faschismus zu hinterfragen, als der die Jüdin Ruth trifft. 

  15. DE (1953) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Kurt Hoffmann mit Will Quadflieg und Elisabeth Müller.

    Die deutsche Romantikkomödie Moselfahrt aus Liebeskummer führt eine Witwe und einen sitzengelassenen Historiker auf ihren Ausflügen mit unterschiedlichen Motiven zusammen.

  16. DE (1953) | Heimatfilm, Drama
    ?
    2
    Heimatfilm von Rudolf Schündler mit Rudolf Prack und Walter Müller.

    Kati Ertl, die Tochter eines Gutsbesitzers im Schwarzwald, wird von dem reichen Sägewerksbesitzer Bruckner umworben, liebt jedoch den Holzfäller Martin. Sie glaubt, Bruckner heiraten zu müssen, um ihren Vater vor dem finanziellen Ruin zu retten. Doch nach einem Skandal auf der Pferderennbahn in Baden-Baden finden die beiden Liebenden endlich zusammen.

  17. DE (1956) | Komödie, Liebesfilm
    5
    3
    4
    Komödie von Harald Reinl mit Marianne Hold und Gerhard Riedmann.

    Im deutschen Heimatfilm Die Fischerin vom Bodensee verliebt sich der Sohn eines reichen Fischzüchters in die Tochter der Konkurrenz, die seine Gefühle durch die Familienfehde zunächst jedoch nicht erwidert.

  18. DE (1953) | Drama
    ?
    2
    1
    Drama von Anton Kutter mit Gisela Fackeldey und Eduard Köck.

    Jutta Salzer, die verwitwete Inhaberin des Salzerhofes, hat sich in den Großknecht Hannes verliebt, geht ihm aber aufgrund ihres dominanten Verhaltens aus dem Weg. Ehe doch noch etwas aus den Beiden werden kann, passiert die Tragödie: Jutta hatte versäumt, einen zu ihrem Gut gehörenden Hang abzusichern, wodurch ein Bergwerkstollen einkracht und Arbeiter unter sich begräbt. Hannes gibt sich folglich eher der Sennerin Christl hin. Doch so einfach gibt Jutta nicht auf!

  19. DE (1956) | Drama, Komödie
    5.7
    2.8
    4
    1
    Drama von Volker von Collande mit Angelika Meissner und Heidi Brühl.

    Trotz Problemen auf dem Pferdehof löst sich alles in Wohlgefallen auf und es gibt eine Hochzeit.