Die besten Filme von 1939 - Säugetier

  1. Der Zauberer von Oz
    6.9
    7.8
    400
    109
    Märchenfilm von Victor Fleming und King Vidor mit Judy Garland und Frank Morgan.

    Die Klassiker-Verfilmung Der Zauberer von Oz von Lyman Frank Kinderbuchs schickt die kleine Dorothy auf den Weg zum Zauberer von Oz.

  2. US (1939) | Familiensaga, Melodram
    6.6
    7
    422
    133
    Familiensaga von Victor Fleming und Sam Wood mit Clark Gable und Vivien Leigh.

    Vom Winde verweht ist mehr als nur eine Liebesschnulze, nämlich eine Darstellung nicht nur der Schwächen des Menschen, sondern im Besonderen auch seiner Stärken.

  3. US (1939) | Komödie, Drama
    7.1
    7.6
    60
    6
    Komödie von George Cukor mit Joan Fontaine und Joan Crawford.

    Pass auf, was Du hinter verschlossenen Türen sagst: Man könnte einen Film daraus machen. Was Clare Boothe Luce an Klatschgeschichten auf der Damentoilette eines Nachtclubs hörte, inspirierte sie zu ihrem Broadway-Hit, der in "Die Frauen" mit viel Esprit auf die Leinwand übertragen wurde. George Cukor inszeniert die ausschließlich weibliche Besetzung - in der gehässigen Story um kratzbürstige Geplänkel und Allianzen leben die Prinzessinnen der New Yorker Park Avenue ihre Luxusexistenz exzessiv aus... mit ausgefahrenen Klauen, die sie passend "dschungelrot" anmalen. Joan Crawford, Rosalind Russell, Joan Fontaine, Mary Boland und Paulette Goddard gehören zu dieser sauberen Gesellschaft, die sich zwischen Spitzeleien und Liebeskummer gegenseitig die Ehemänner ausspannt. Norma Shearer spielt die sitzen gelassene Mary Haines, die erst lernen muss, wie Frau die Krallen einsetzt, ohne sich die Maniküre zu ruinieren.

  4. 5.4
    6.4
    50
    2
    Actionfilm von George Stevens mit Cary Grant und Joan Fontaine.

    19. Jahrhundert, Indien. Der mörderische Thuggee-Kult gewinnt von Minute zu Minute an Mitgliedern und plant einen Aufstand in Sidi Hakim. Nur drei Sergeants der britischen Armee (majestätisch besetzt mit Cary Grant, Douglas Fairbanks Jr. und Victor McLaglen) und ein einheimischer Wasserträger sind imstande, den bevorstehenden Aufstand zu stoppen.

    Der Original-Titel des Filmes Gunga Din leitet sich ab vom gleichnamigen Gedicht des Autors Rudyard Kipling. Dies handelt von einem Wasserträger, welcher beim Versuch einem britischen Offizier das Leben zu retten selbst stirbt. Die Figur Gunga Dins tauch zwar im Film, der nach ihr benannt ist, sogar selbst auf, spielt aber nur eine untergeordnete Rolle.

    Aufstand in Sidi Hakim erhielt in den 60er Jahren auch ein Remake namens Sergeants 3, welches das Rat Pack in der Rolle der drei Offiziere zeigte.

    “Tho’ I’ve belted you and flayed you,
    By the livin’ Gawd that made you,
    You’re a better man than I am, Gunga Din!”

  5.  (1939) | Komödie
    ?
    Komödie von Frank R. Strayer mit Penny Singleton und Arthur Lake.

    Film nach der US-Comicserie Blondie

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7.  (1939) | Komödie
    ?
    Komödie von Frank R. Strayer mit Penny Singleton und Arthur Lake.

    Film nach der US-Comicserie Blondie

  8.  (1939) | Komödie
    ?
    Komödie von Frank R. Strayer mit Penny Singleton und Arthur Lake.

    Film nach der US-Comicserie Blondie

  9. US (1939) | Western
    ?
    Western von Joseph Kane mit Roy Rogers und George 'Gabby' Hayes.

    Roy (Roy Rogers) ist ein Offizier der Konförderierten Staaten zu Zeiten des amerikanischen Bürgerkriegs. Er wird mit der Aufgabe betraut, in Missouri mehrere Verbrecher-Banden und Cowboys zu einer funktionierenden und zuverlässigen Truppe zu formieren.

  10. 5.8
    5
    16
    3
    Western von Michael Curtiz mit Errol Flynn und Olivia de Havilland.

    Herr des Wilden Westens von Michael Curtiz ist einer der ersten Technicolor-Filme und der erste Western mit Errol Flynn.