Die meist vorgemerkten Thriller der 1960er

  1. US (1960) | Psychothriller, Whodunit
    Psycho
    7.8
    8.6
    882
    358
    Psychothriller von Alfred Hitchcock mit Anthony Perkins und Janet Leigh.

    Mit Psycho sprengte der Meister des Suspense, Alfred Hitchcock, Erwartungshaltungen und Genrekonventionen und schuf einen Schocker (fĂ¼r damalige Verhältnisse) sondergleichen. Ein Klassiker.

  2. US (1968) | Psychothriller, Thriller
    7.2
    8.2
    706
    200
    Psychothriller von Roman Polanski mit Mia Farrow und John Cassavetes.

    In diesem subtilen Horrorklassiker von Roman Polanski beginnt sich die schwangere Rosemary zu fragen, ob mit ihrem ungeborenen Kind alles zum Rechten steht, oder ob sie es ist, mit der etwas nicht stimmt.

  3. GB (1965) | Thriller, Horrorfilm
    7.6
    8.4
    645
    73
    Thriller von Roman Polanski mit Catherine Deneuve und Ian Hendry.

    Catherine Deneuve spielt in Roman Polanskis Ekel eine junge Frau, die langsam den Bezug zur Realität verliert.

  4. FR (1967) | Gangsterfilm, Film Noir
    7.7
    8.1
    631
    85
    Gangsterfilm von Jean-Pierre Melville mit Alain Delon und François Périer.

    In Melvilles Noir-Klassiker Der eiskalte Engel spielt Alain Delon einen Profikiller, der scheinbar durch nichts aus der Ruhe gebracht werden kann. Doch dann gibt es bei einem Job eine ungewollte Zeugin.

  5. US (1963) | Tierhorrorfilm, Drama
    7.4
    8
    564
    203
    Tierhorrorfilm von Alfred Hitchcock mit Tippi Hedren und Rod Taylor.

    In Alfred Hitchcocks Die Vögel bekommt es Tippi Hedren in einer kleinen Stadt mit der entfesselten Fauna der LĂ¼fte zu tun.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    StĂ¼rz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. US (1966) | Thriller, Drama
    7.2
    8.2
    540
    71
    Thriller von Mike Nichols mit Elizabeth Taylor und Richard Burton.

    Wer hat Angst vor Virginia Woolf? ist die mehrfach oscarprämierte Kinoversion des gleichnamigen TheaterstĂ¼cks mit Elizabeth Taylor und Richard Burton als sich leidenschaftlich streitendes Ehepaar.

  8. 7.4
    8.1
    535
    69
    Psychodrama von Michelangelo Antonioni mit Vanessa Redgrave und Sarah Miles.

    Als der Photograph Thomas in einem Park Bilder von einem Pärchen macht, wird er entdeckt. Die Frau verfolgt ihn bis zu seinem Atelier, wo sie um jeden Preis den Film haben will, auf dem sie verewigt ist. Thomas gibt ihr einen anderen Film und entdeckt auf den Bildern, die die Frau haben wollte, Verdächtiges: Er glaubt, eine Mord auf die Spur gekommen zu sein.

  9. FR (1960) | Gangsterfilm, Thriller
    7.5
    7.5
    512
    85
    Gangsterfilm von Jean-Luc Godard mit Jean-Paul Belmondo und Jean Seberg.

    In Jean-Luc Godards Kriminaldrama AuĂŸer Atem muss der Autodieb und Mörder Jean-Paul Belmondo vor der Polizei fliehen, ehe es zu spät ist. Doch er verliebt sich in die amerikanische Zeitungsverkäuferin Jean Seberg.

  10. US (1968) | Horrorfilm, Zombiefilm
    7.3
    8.1
    503
    153
    Horrorfilm von George A. Romero mit Duane Jones und Judith O'Dea.

    In George A. Romeros Horrorklassiker Die Nacht der lebenden Toten verbarrikadiert sich eine Gruppe Menschen vor einem Zombie-Ansturm in einem Farmhaus in Pennsylvania.

  11. US (1967) | Gangsterfilm, Road Movie
    7
    7.8
    442
    79
    Gangsterfilm von Arthur Penn mit Warren Beatty und Faye Dunaway.

    Im Klassiker Bonnie & Clyde von Arthur Penn begibt sich Titel gebendes Gaunerpärchen auf eine blutige Tour durch mehrere Staaten treu dem Motto: Live fast, die young.

  12. JP (1961) | Samuraifilm, Drama
    6.3
    8.1
    429
    41
    Samuraifilm von Akira Kurosawa mit ToshirĂ´ Mifune und Tatsuya Nakadai.

    Als der Samurai Sanjuro in einer Kleinstadt ankommt, findet er sie in einem Klein-Krieg zweier verfeindeter Familien. Um die Dorfbewohner zu erlösen, beschlieĂŸt er, beide Familien gegeneinander auszuspielen.

  13. US (1967) | Sozialdrama, Detektivfilm
    7.7
    7.8
    423
    67
    Sozialdrama von Norman Jewison mit Sidney Poitier und Rod Steiger.

    In der Hitze der Nacht erzählt die Geschichte eines Kriminalfalls, dessen Auflösung von den rassistischen Ansichten eines Ermittlers erschwert wird.

  14. JP (1964) | Drama, Thriller
    8.1
    8.6
    395
    21
    Drama von Hiroshi Teshigahara mit Eiji Okada und KyĂ´ko Kishida.

    Im surrealen Drama Die Frau in den DĂ¼nen wird ein Lehrer aus der Stadt bei einer Frau gefangengehalten, deren Haus in einem Sandloch stets vom nachrutschenden Sand bedroht ist.

  15. US (1963) | Gruselfilm, Horrorfilm
    7.2
    7.6
    390
    77
    Gruselfilm von Robert Wise mit Julie Harris und Claire Bloom.

    Bis das Blut gefriert gilt als die Mutter aller Spukhausfilme. Vier Gäste wollen die mysteriösen Vorgänge im Hill House untersuchen. Die Nacht im Haus wird fĂ¼r alle zum tödlichen Albtraum.

  16. US (1968) | Gangsterfilm, Actionfilm
    7.4
    7.7
    380
    107
    Gangsterfilm von Peter Yates mit Steve McQueen und Jacqueline Bisset.

    Der Polizist Frank Bullitt (Steve McQueen) muss einen wichtigen Zeugen beschĂ¼tzen, der gegen das organisierte Verbrechen aussagen soll. Als der Mann dennoch bei einem Mordanschlag getötet wird, hält Bullitt seinen Tod geheim, um Zeit fĂ¼r seine Ermittlungen zu gewinnen.

  17. US (1963) | Liebesfilm, Heist-Krimi
    7.6
    7.7
    365
    105
    Liebesfilm von Stanley Donen mit Audrey Hepburn und Cary Grant.

    In Charade suchen Audrey Hepburn und Cary Grant in Paris nach einem verborgenen Schatz aus dem zweiten Weltkrieg, hinter dem auch skurpellose Ex-Soldaten her sind. Doch in Charade ist niemand der, der er zu sein Vorgibt.

  18. JP (1963) | Thriller, Kriminalfilm
    8.2
    8.4
    362
    18
    Thriller von Akira Kurosawa mit ToshirĂ´ Mifune und Tatsuya Nakadai.

    Akira Kurosawa zählt zu den grössten Filmschaffenden aller Zeiten, er war der Kaiser des japanischen Kinos, ein Meister in allen Erzählklassen. Sein Spielfilm "High and Low" ist eines der schönsten Beispiele der modernen Art, taucht er hier doch voll ein ins Grossstadtleben und die Höhen und Tiefen, die sich da ausmachen lassen. Er erzählt von einem Grossaktionär, dessen Sohn gekidnappt wird und der eine exorbitante Summe fĂ¼r seine Freilassung bezahlen soll. In diesem Gegenwartsdrama ist seine visuelle Kunst besonders intensiv spĂ¼rbar. Meisterlich inszeniert er seine Handlung sowohl in den Innen- wie den Aussenraum. Die Schauplätze sprechen fĂ¼r sich, erzählen ihre Geschichte. Kurosawa war auch ein KĂ¼nstler der Arbeit in der Tiefe, was gerade in diesem Film beeindruckend zum Ausdruck kommt. Hier oben der reiche Besitzer, da unten der arme junge Schlucker. Um sie herum die Umstände einer knallharten Wirtschaft, in der Qualität immer weniger zählt und ein städtischer Humus, in dem einer unbemerkt draufgehen kann. Akira Kurosawa ist im Westen vor allem mit seinen historischen Filmen bekannt geworden. Aber er hat auch eine lange Reihe von gegenwärtigen Filmen gestaltet, und dieser gehört zu den eindrĂ¼cklichsten Beispielen darunter. Er ist spannend wie ein guter Krimi, sozial engagiert wie ein Gesellschaftsdrama, kĂ¼hn cadriert wie ein modernes LeinwandstĂ¼ck und hervorragend gespielt.

  19. JP (1964) | Erotikthriller, Horrorfilm
    7.8
    8
    353
    29
    Erotikthriller von Kaneto ShindĂ´ mit Nobuko Otowa und Jitsuko Yoshimura.

    Onibaba ist ein japanisches Kriegsdrama von Kaneto ShindĂ´ und die Verfilmung einer japanischen Legende: Es herrscht Krieg im alten Japan. Zwei Frauen hausen inmitten einer riesigen Schilflandschaft in einer BambushĂ¼tte. Um zu Ă¼berleben, lauern sie verletzten Kriegern auf, bringen sie um, und tauschen das, was sie bei ihnen als Beute finden, gegen Nahrung ein.

  20. GB (1960) | Psychothriller, Horrorfilm
    7.2
    8.3
    353
    46
    Psychothriller von Michael Powell mit Karlheinz Böhm und Moira Shearer.

    Mark Lewis ist zurĂ¼ckhaltend und unscheinbar. FĂ¼r seinen Chef fotografiert er Damen in recht eindeutigen Posen. Am liebsten versteckt sich Mark hinter seiner Kamera.

  21. US (1962) | Drama, Horrorfilm
    7.8
    7.8
    343
    52
    Drama von Robert Aldrich mit Bette Davis und Joan Crawford.

    Die beiden Schwestern Jane und Blanche, beide ehemals berĂ¼hmte Schauspielerinnen, leben gemeinsam in einem alten Haus in Hollywood. Seit einem Autounfall muss sich Jane, die ein belieber Kinderstar war, um ihre an den Rollstuhl gefesselte Schwester Blanche kĂ¼mmern. Als Jane, vom Alkohol und der Enttäuschung Ă¼ber das Ende ihrer Karriere gezeichnet, zufällig von den Plänen ihrer Schwester erfährt, das gemeinsame Haus zu verkaufen, schmiedet sie einen schockierenden Plan, um ihre Schwester loszuwerden und gleichzeitig ihr Comeback einzuläuten.

  22. DZ (1969) | Politthriller, Drama
    7.8
    8.2
    340
    24
    Politthriller von Costa-Gavras mit Yves Montand und Irene Papas.

    In Kosta Gavras Z soll Yves Montand als Untersuchungsrichter einen politischen Mord in einem autoritären Staat vertuschen – doch er entschlieĂŸt sich zu ermitteln.

  23. CZ (1969) | Drama, Thriller
    8
    7.9
    309
    21
    Drama von Juraj Herz mit Rudolf HrusĂ­nskĂ½ und Vlasta ChramostovĂ¡.

    Prag, Ende der 1930er: Karl Kopferkingl fĂ¼hrt ein perfektes Leben: Alles darin ist sauber und hat seinen Platz. Er liebt die Arbeit so innig wie seine Familie, kĂ¼mmert sich um seine Frau und die beiden Kinder genauso rĂ¼hrend wie um die Toten, die er täglich einäschert. Dank seiner buddhistischen Ăœberzeugung, dass die Verbrennung das irdische Leid verkĂ¼rzt, geht er seiner Arbeit denn auch mit Begeisterung nach. Die Rechnung dabei ist simpel: während ein Leichnam im Sarg jahrelang verrottet, dauert eine Einäscherung nur 90 Minuten - sozusagen das Expressticket ins Himmelreich. Bislang leistete er zufrieden im kleinen Rahmen seinen Beitrag. Doch als ihm ein alter Freund von einer Partei erzählt, die gerade in Deutschland groĂŸe Erfolge feiert, stellt sich fĂ¼r ihn plötzlich die Frage, ob er wirklich schon genug Erlösungsarbeit leistet.

  24. FR (1965) | Drama, Road Movie
    7.2
    7.6
    306
    49
    Drama von Jean-Luc Godard mit Jean-Paul Belmondo und Anna Karina.

    In Jean-Luc Godards Elf Uhr nachts lässt der Regisseur Jean-Paul Belmondo und seine Muse Anna Karina miteinander durchbrechen

  25. GB (1961) | Gruselfilm, Mysterythriller
    7.3
    8.4
    274
    51
    Gruselfilm von Jack Clayton mit Deborah Kerr und Peter Wyngarde.

    England im späten 19. Jahrhundert: Die Gouvernante Miss Giddens wird in einem entlegenen Landhaus mit der Erziehung der wohlerzogenen Waisenkinder Flora und Miles beauftragt. Voller Eifer widmet sich Miss Giddens der Arbeit, die Kinder sind gehorsam, doch der wohlige Schein trĂ¼gt: Furchtbares hat sich bereits in dem Landhaus ereignet. Mysteriöse Umstände und geisterhafte Erscheinungen lassen die Gouvernante befĂ¼rchten, die beiden Kinder seien besessen.

  26. FR (1960) | Thriller, Drama
    7.4
    7.5
    266
    45
    Thriller von René Clément mit Alain Delon und Maurice Ronet.

    In Nur die Sonne war Zeuge, der französischen Verfilmung von Der talentierte Mr. Ripley, nimmt Alain Delon die Identität von Millionärs-Sohn Maurice Ronet an.