Die meist vorgemerkten Filme aus Deutschland - Japan

  1. FR (2009) | Drama, Erotikfilm
    Enter the Void
    7.3
    7
    1.119
    267
    Drama von Gaspar Noé mit Nathaniel Brown und Paz de la Huerta.

    Gaspar Noé zeigt uns in Enter the Void Tokio aus der grellen Sicht des halluzinierden Drogendealers Oscar.

  2. JP (2017) | Drama
    7.3
    6.6
    225
    22
    Drama von SABU mit Chen Chang und Yi Ti Yao.

    In Mr. Long versucht ein Profikiller seiner Vergangenheit zu entfliehen und wagt in einer Kleinstadt ein neues Leben als Koch. 

  3. DE (2008) | Melodram, Drama
    7.4
    7.3
    207
    44
    Melodram von Doris Dörrie mit Elmar Wepper und Hannelore Elsner.

    Nach dem plötzlichen Tod seiner Frau liegt Rudis Leben in Scherben. In Kirschblüten – Hanami reist er nach Japan in der Hoffnung die versäumten Träume seiner Frau nachzuholen.

  4. 6.2
    6.4
    204
    27
    Melodram von Benedek Fliegauf mit Eva Green und Matt Smith.

    In dem Sci-Fi-Drama Womb lässt Eva Green ihren verstorbenen Geliebten klonen und trägt ihn selbst aus.

  5. JP (2023) | Drama
    7.4
    6.5
    194
    22
    Drama von Wim Wenders mit Kôji Yakusho und Tokio Emoto.

    Wim Wenders' in Japan angesiedeltes Drama Perfect Days erzählt die Geschichte eines Hausmeisters, der zufrieden mit seinem einfachen Leben zu sein scheint: Hirayama (Kôji Yakusho) arbeitet als Toiletten-Reiniger in Tokio und folgt einem strukturierten Tagesablauf. Seine freie Zeit widmet er seinen zwei Leidenschaften: Büchern und Musik. Aber auch für Bäume und Fotografien hat er viel übrig. Erst in einer Reihe unerwarteter Begegnungen kommt Stück für Stück mehr von seiner Vergangenheit ans Licht.

    2024 wurde Perfect Days für Japan in der Kategorie Bester internationaler Film für einen Oscar nominiert. (ES)

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. KR (2008) | Drama, Fantasyfilm
    6.8
    6.4
    179
    27
    Drama von Joon-ho Bong und Leos Carax mit Teruyuki Kagawa und Yû Aoi.

    Drei bekannte Filmemacher, eine Stadt: Bong Joon-ho, Leos Carax und Michel Gondry erzählen in dem Episodenfilm Tokio! Geschichten aus der Megastadt Tokio.

  8. DE (2009) | Drama, Historienfilm
    6.7
    5.3
    123
    50
    Drama von Florian Gallenberger mit Ulrich Tukur und Daniel Brühl.

    China stand in Flammen, als ein deutscher Kaufmann fern der Heimat zum Helden wider Willen wurde. Als die kaiserliche japanische Armee 1937 China überfällt und mit ungeahnter Brutalität gegen die Zivilbevölkerung er damaligen Hauptstadt Nanking vorgeht, handelt John Rabe. Zusammen mit einer kleinen Gruppe in der Stadt verbliebener internationaler Geschäftsleute, Ärzte und Missionare setzt er unter größter persönlicher Gefahr eine Schutzzone für Zivilisten durch, in der 250.000 Menschen das überleben, was später als “Massaker von Nanking” in die Geschichtsbücher eingehen wird. In Deutschland war John Rabe weitgehend vergessen, als seine Tagebücher vor 10 Jahren wiederentdeckt wurden. Auf Grundlage dieser persönlichen Aufzeichnungen erzählt Drehbuchautor und Regisseur Florian Gallenberger die faszinierende Geschichte John Rabes, des Hamburger Kaufmanns und Leiters der chinesischen Siemens-Niederlassung, der bis heute in China wie ein Heiliger verehrt wird und doch zu Lebzeiten nie für seinen Mut belohnt wurde. Als Rabe nach dem Ende der Massaker nach Deutschland zurückkehrt, wird er von der Gestapo als Kollaborateur der Chinesen verhaftet und stirbt schließlich verarmt und vergessen 1950 in Berlin. – Die New York Times hat Rabe unlängst als den “Schindler Chinas” gefeiert.

    Hintergrund & Infos zu John Rabe
    Basierend auf den faszinierenden Tagebüchern des „Schindlers von China" hat Oscar-Preisträger Florian Gallenberger die dramatischen Ereignisse nun aufwendig und mit internationalen Darstellern wie Ulrich Tukur, Daniel Brühl, Steve Buscemi und Anne Consigny verfilmt.
    John Rabe wurde bei den Bayerischen Filmpreisen 2009 bereits als Bester Film sowie für den Besten Hauptdarsteller ausgezeichnet und feierte im Rahmen der Berlinale seine große Weltpremiere.

  9. DE (2015) | Drama
    7.1
    6
    91
    23
    Drama von Naomi Kawase mit Kirin Kiki und Masatoshi Nagase.

    Eine japanische Bäckerei findet im Drama Kirschblüten und rote Bohnen durch den Zuwachs einer alten Dame, die Rote-Bohnen-Paste herstellt, viel mehr als nur das kulinarische Glück.

  10. DE (2002) | Psychothriller, Thriller
    5.9
    5.3
    70
    35
    Psychothriller von Robert Schwentke mit August Diehl und Christian Redl.

    In dem deutschen Horrorthriller Tattoo müssen August Diehl und Christian Redl eine markerschütternde Reihe von Mordfällen aufklären.

  11. DE (2016) | Drama
    6.5
    5.5
    62
    16
    Drama von Doris Dörrie mit Rosalie Thomass und Kaori Momoi.

    Im deutschen Drama Grüße aus Fukushima reist Rosalie Thomass nach dem 2011er Erdbeben nach Japan, um dort Hilfe zu leisten und trifft auf eine alte Geisha, die in ihr Zuhause zurückkehren will.

  12. 6.2
    4.3
    59
    16
    Romantische Komödie von Doris Dörrie mit Alexandra Maria Lara und Christian Ulmen.

    Otto (Christian Ulmen) ist wunschlos glücklich, solange er mit Ida (Alexandra Maria Lara) zusammen sein und sich um Koi kümmern kann. Sie aber ist ehrgeizig, will raus aus der Enge der kleinen gemütlichen 2-Zimmer-Wohung, will vorwärts kommen und die Welt erobern. Auf wundersame Weise gehen Idas Wünsche auch in Erfüllung – aber sie ist unersättlich und so ist sie auf dem besten Wege, alles zu verlieren. Bei ihren Freunden Leo (Simon Verhoeven) und Yoko (Young-Shin Kim) ist es auch nicht gerade zum besten bestellt: Leo ist außerordentlich erfolgreich, aber es will ihm einfach nicht gelingen, seine große Liebe Yoko glücklich zu machen…

  13. 5.7
    4.7
    58
    165
    Rennsportfilm von Justin Lin mit Lucas Black und Sung Kang.

    The Fast and the Furious: Tokyo Drift ist der dritte Teil der The Fast and the Furious-Reihe. Der rasante Actionfilm widmet sich der Renn- und Tuningszene in Japan und Vin Diesel schaut auch kurz vorbei.

  14. DE (2012) | Dokumentarfilm, Komödie
    7
    7
    41
    10
    Dokumentarfilm von Andrea Thiele.

    In der Dokumentation You Drive Me Crazy werden uns drei verschiedene Menschen vorgestellt, die alle ihren Führerschein in fremden Ländern wiederholen müssen.

  15. TW (2012) | Drama
    6.5
    39
    1
    Drama von Shion Sono mit Isao Natsuyagi und Naoko Ohtani.

    Regisseur Shion Sono porträtiert in diesem Werk die japanische Gesellschaft, am Beispiel einer Familie, nach dem schwerwiegenden Erdbeben, welches ein Atomreaktorunglück in Fukushima auslößte.

  16. 6.9
    7
    39
    5
    Kriegsfilm von Arthur Harari mit Yûya Endô und Kanji Tsuda.

    In Onoda - 10.000 Nächte im Dschungel führt ein junger japanischer Soldat den Zweiten Weltkrieg auch nach der Kapitulation seines Landes noch auf einer kleinen Insel der Philippinen weiter.

  17. 7.1
    31
    3
    Mysterythriller von Friðrik Þór Friðriksson mit Masatoshi Nagase und Lili Taylor.

    Atsushi Hirata, ein junger Angestellter einer Fischereifirma in Tokio, muss seinen Urlaub in Hawaii absagen, um eine Totenfeier für seine Eltern zu begehen. Sie muss genau dort stattfinden, wo sie starben - an einem Fluss im fernen Island. Weil die Seelen seiner bei einem Unfall verstorbenen Eltern keine Ruhe finden können, bevor nicht eine traditionelle Totenfeier stattgefunden hat, bedrängt ihn sein Großvater - gespielt von Seijun Suzuki, dem Meisterregisseur des japanischen Gangsterfilms -, seine Urlaubspläne über den Haufen zu werfen und stattdessen eine Gedenkfeier für seine Eltern abzuhalten. Eigentlich ist es eine einfache, schlichte, fast simple Zeremonie; das Problem ist nur: Sie muss direkt am Unfallort abgehalten werden, wenn sie wirken soll. Und die Eltern sind an einem entlegenen Fluss in Island gestorben. Hirata bricht auf in ein fernes, fremdes und vor allem kaltes Land. Auf dem beschwerlichen Weg in die mitten im isländischen Winter eigentlich unzugängliche Gletscherregion erlebt er ein merkwürdiges Abenteuer nach dem anderen, findet sich in einer - nicht nur für ihn - äußerst seltsamen Welt wieder, obwohl die isländischen Riten und Mythen ihn oft auch wieder eigenartig an seine japanische Herkunft erinnern. Er versucht alles, um an die Stelle zu gelangen, an der seine Eltern ums Leben kamen, und muss auf dem Weg manch ungewöhnliche Prüfung bestehen.

  18. 6
    31
    2
    Dokumentarfilm von Werner Penzel mit Sabine Timoteo.

    In der Dokumentation Zen For Nothing besucht Sabine Timoteo ein japanisches Kloster und den dort ansässigen Zen-Meister.

  19. DE (2010) | Dokumentarfilm
    5.5
    7
    30
    4
    Dokumentarfilm von Alexander Biedermann.

    Der Hacker – einst “Robin Hood” der Datennetze, heute Plagegeist, gar “Datenterrorist” im Untergrund des globalen Netzes. Jedes Jahr verbreiten sich Unmengen neuer Viren und Würmer, die für Schäden in Milliardenhöhe sorgen. Doch der Hacker ist ein ambivalentes Wesen. Einerseits für sein Spezialwissen gefürchtet und verfolgt, verdient die IT-Sicherheitsindustrie Milliarden mit Hackern und der durch ihre Existenz erzeugten Internetgefahr. Zugleich werden fähige Hacker von der Industrie angeworben, um Sicherheits-Software, Anti-Viren-Programme und Firewalls zu entwickeln, die das Internet vor Viren, Würmern und gefährlichen Hackeraktivitäten schützen sollen. Eine paradoxe Situation. Was ist der Hacker also heute noch, mehr “Datenterrorist”, eher “Robin Hood” oder einfach nur Angestellter mit Urlaubsanspruch und Rentenversicherung?

  20. DE (2017) | Dokumentarfilm
    7
    29
    1
    Dokumentarfilm von Sigrid Klausmann-Sittler.

    In dem Dokumentarfilm Nicht ohne uns! geht es um Kinder von
    verschiedenen Kontinenten, die alle eine Gemeinsamkeit haben: Sie haben einen außergewöhnlichen Schulweg und große Zukunftspläne.

  21. 6
    7
    28
    9
    Inszenierter Dokumentarfilm von Ulrike Ottinger mit Eva Mattes und Takamasa Fujima.

    Im Schneeland Etchigo – und ganz besonders in der Gegend von Uonuma – liegt der Schnee oft viele Meter hoch und bedeckt Landschaft und Dörfer bis in den Mai hinein. Hier, wo man mit und unter dem Schnee lebt, haben die Menschen ganz eigene Formen des Alltags, der Feste und religiösen Rituale entwickelt. Die Kinder bauen sich Schneeschlösser, in die sie kleine Matten legen, kochen und singen. Im Frühjahr sägen die Bauern den hart gewordenen Schnee in Blöcke, um sie von den Feldern zu schleppen, damit wieder Reis oder Gemüse angebaut werden kann. Die im Schnee eingeschlossenen Frauen stellen gemusterten, gesprenkelten, karierten, weißen oder marineblauen Krepp her. Verkaufsstände, Wege, unterirdische Verbindungsgänge zwischen den Häusern, Tempel und Opferstätten werden aus Schnee gebaut; ja selbst Theater mit Bühne, Blumensteg und Zuschauertribüne. Die Schauspieler, enthusiastische Laien aus dem Dorf, haben zwei Kabuki Darsteller eingeladen, um ihrer Vorführung mehr Glanz zu verleihen.

  22. DE (2019) | Dokumentarfilm
    6.3
    27
    4
    Dokumentarfilm von Isabella Willinger.

    Die deutsche Doku Hi, Ai von Isabella Willinger zeigt, wie Roboter mit künstlicher Intelligenz den Alltag der Menschen zunehmend verändern.

  23. DE (2000) | Komödie, Road Movie
    5.4
    5.1
    21
    5
    Komödie von Doris Dörrie mit Uwe Ochsenknecht und Gustav Peter Wöhler.

    In Erleuchtung garantiert schickt Doris Dörrie Uwe Ochsenknecht in ein japanisches Kloster.

  24. DE (2009) | Dokumentarfilm
    6.4
    7
    20
    5
    Dokumentarfilm von Angela Graas.

    Viele träumen davon, für ihre Ideale und für eine bessere Welt zu kämpfen. Doch nur wenige haben den Mut, es wirklich zu tun. Das Risiko ist zu hoch. Beziehung, Existenz, Gesundheit und spgar das Leben stehen auf dem Spiel. Und, dass der Kampf vergeblich sein könnte. An Bord des Greenpeace-Schiffes "Esperanza" machen sich 37 "Idealisten" auf eine lange und gefährliche Reise ans südliche Ende der Welt. Sie wollen die japanische Walfangflotte in der Antarktis aufspüren. Japan plant, über 1000 der friedlichen Meeressäuger im Walschutzgebiet im Südpolarmeer zu töten - unter dem Deckmantel der Wissenschaft. Die getöteten Wale jedoch landen in Restaurants. Die Mannschaft der Esperanza will das verhindern. Mit Schlauchbooten wollen sich die Aktivisten als Schutzschild zwischen Wal und Harpune stellen.

  25. DE (1919) | Drama
    6.2
    19
    1
    Drama von Fritz Lang mit Paul Biensfeldt und Lil Dagover.

    Fritz Langs Verfilmung von Madame Butterfly.

  26. DE (2016) | Dokumentarfilm
    6.4
    17
    1
    Dokumentarfilm von Thorsten Trimpop.

    Die deutsche Doku Furusato - Wunde Heimat von Thorsten Trimpop zeigt das Leben in einer japanischen Kleinstadt nach dem radioaktiven Unfall in Fukushima.