?

Andriesch

Russland (1954) | Märchenfilm, Fantasyfilm | 63 Minuten
Originaltitel:
Andriesh

Andriesch ist ein Märchenfilm aus dem Jahr 1954 von Yakov Bazelyan und Sergei Parajanov mit Konstantin Russu und Lydia Sokolova.

Das moldawische Märchen ist das Spielfilmdebüt von Sergej Paradschanow und erzählt von einem jungen Schafhirten und dessen magischer Flöte, mit deren Hilfe er den Kampf gegen einen schwarzen Zauberer aufnimmt.

Komplette Handlung und Informationen zu Andriesch

Vor langer Zeit lebte in einem moldawischen Dorf ein junger Schafhirte namens Andriesch. In Begleitung seines treuen Hundes Luthar, dem Feind aller Wölfe, macht er sich mit der kostbaren Schafherde der Dorfbewohner auf zu den Weidegründen draußen in der Steppe. Die Zeit vertreibt er sich mit dem Spiel auf seiner Schalmei. An einem Brunnen begegnet er seinem großen Vorbild, dem im Tal als Held bekannten Woinowan, ein umherziehender Heiduck, von dem die Legende erzählt, dass er im Besitz einer reich verzierten, magischen Flöte sei. Beeindruckt vom kleinen Andriesch und dessen Mut, tauscht er sein Musikinstrument gegen das des Jungen und mahnt ihn, gut darauf aufzupassen, da in seinem schönen Klang nicht nur die Stimme seiner liebsten Liana eingefangen ist, sondern auch die Fröhlichkeit aller Menschen. Wenn die Flöte verstummt, kommt Finsternis über die Welt. Als der junge Hirte das Instrument schließlich zum Klingen bringt, hört dies auch der schwarze Zauberer droben auf seiner finsteren Burg in den Bergen und fährt verkleidet in die Ebene hinab, um den hassenswerten Menschen ihre Freude, Woinowan seine Geliebte und Andriesch die Melodie zu nehmen.

Schaue jetzt Andriesch

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Andriesch

00
? / 10
3 Nutzer haben diesen Film bewertet. Ab 10 Bewertungen zeigen wir den Schnitt.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

6

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

0

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare