?

Leichte Muse

Deutschland (1941) | Komödie, Musikfilm | 104 Minuten | Ab 12

Leichte Muse ist ein Komödie aus dem Jahr 1941 von Arthur Maria Rabenalt mit Willy Fritsch und Adelheid Seeck.

Komplette Handlung und Informationen zu Leichte Muse

Jedermann in Berlin kennt den Gassenhauer Das ist der Frühling in Berlin, aber nur die wenigsten wissen, wer ihn geschrieben hat. Das Stück geht auf Peter-Paul Müllers Konto, nur leider herrscht auf seinem Bankkonto trotzdem Ebbe. Pe Pe, wie ihn seine Freunde nennen, ist immer Pleite und lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in einem ärmlichen Viertel Berlins. Um endlich mehr zu verdienen, schreibt Pe Pe gemeinsam mit seinem Freund Hans-Otto eine Operette, die tatsächlich ein riesiger Erfolg wird. Nun hat Peter-Paul Geld wie Heu. Er zieht mit seiner Familie in eine feine Gegend, und alle Welt versucht, sich mit ihm zu schmücken. So auch der Spekulant Gesenius, der Pe Pe überredet, die Leitung eines Theaters zu übernehmen. Dort verliebt er sich in Marion, eine kleine Chorsängerin, die bald nur noch Hauptrollen erhält. Freund Hans-Otto ist empört über Peters Verhalten und beide streiten heftig. Aber noch schlimmer ist: Peters Ehe steht auf immer wackligeren Füßen. Als Gesenius dem Theater den Geldhahn zudreht, sitzt Pe Pe mit hohen Schulden, ohne Freund und ohne Frau da...

Deine Bewertung
?
Bewerte diesen Film
Produktionsland
Deutschland
Altersfreigabe
Ab 12
Genre
KomödieMusikfilm

Schaue jetzt Leichte Muse

Cast & Crew

Bestzung & Crew von Leichte Muse

Cast
Crew
Pe Pe Müller
Frau von Pe Pe Müller
Spekulant Gesenius
Dr. Cramer
Hauswirt Stilpe
Frau Stilpe
Chorleiter Palitsch
Gastwirt Linde
Gerichtsvollzieher Krekow
Geheimrätin

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Leichte Muse

00
? / 10
Bisher hat noch kein Nutzer diesen Film bewertet.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

1

Nutzer hat sich diesen Film vorgemerkt

0

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare