Game of Thrones: Offizielle Erklärung - was das Spiralsymbol wirklich bedeutet

20.04.2019 - 11:00 UhrVor 5 Jahren aktualisiert
Der Night King in Game of Thrones
HBO
Der Night King in Game of Thrones
5
3
Die 1. Episode der 8. Staffel von Game of Thrones endet mit einem Paukenschlag: Der Nachtkönig präsentiert eine gruselige Nachricht. Doch das spiralenförmige Symbol kennen wir bereits.

Achtung, Spoiler zur 8. Staffel von Game of Thrones! Wenn es um verstörende Momente geht, ist Game of Thrones auch nach 7 Staffeln immer noch zur Stelle. Die Auftakt-Episode von Staffel 8 verbreitet zunächst wohlige Nostalgie, bis es zu einer erschütternden Szene kommt: In Last Hearth entdeckt eine Gruppe um Tormund den jungen Ned Umber (Harry Grasby), der in einen Eiszombie verwandelt wurde. Um ihn herum sind Gliedmaßen zu einer Spiralform angeordnet.

Offensichtlich handelt es dabei um eine Nachricht des Nachtkönigs, der den Lebenden vor der großen Schlacht auf Winterfell auf makabere Weise etwas mitteilt. Dies vermutet in der Winterfell betitelten Folge auch schon Beric, während uns das Blut in den Adern gefriert. Zum Glück kann sein Flammenschwert Schlimmeres verhindern.

Game of Thrones: Was will uns der Nachtkönig in der Episode Winterfell sagen?

Game of Thrones

Denkbar ist natürlich, das sonderbare Zeichen des Zombie-Anführers als schlichte Drohung zu deuten, schließlich steht ein Gefecht zwischen den lebenden und untoten Protagonisten aus Game of Thrones ohnehin unmittelbar bevor.

Andererseits ist es bei Weitem nicht das erste Mal, dass der Nachtkönig in der Serie seine Spuren durch Symbole hinterlässt. Dies beginnt sogar schon in der allerersten Folge des TV-Blockbusters, wo wir dieses schauerliche "Kunstwerk" bewundern dürfen:

Game of Thrones

Hierbei handelt es sich zwar nicht um eine Spirale, Eindruck schindet der Nachtkönig aber dennoch - vor allem bei den Mitgliedern der Nachtwache, die die Anordnung in besagter Episode vorfinden. In der Pilotfolge zu sehen ist übrigens auch ein totes Kind, das an einem Baum befestigt wurde. Insoweit drängt sich durchaus eine Parallele zum Geschehen aus Staffel 8 von Game of Thrones auf.

Game of Thrones

In Erinnerung wirft uns der Auftakt zur 8. Staffel aber auch eine Begebenheit aus Folge 3 der 3. Staffel der Fantasyserie an der Faust der ersten Menschen (im Original: Fist of the First Men). Hier erreichen Jon und eine Gruppe von Wildlingen besagten Berg und entdecken eine riesige Spirale aus Pferdeleichen. Ein Kommentar von Manke Rayder ("Kreativ sind sie ja!") deutet an, dass der damalige König-jenseits-der-Mauer mit den künstlerischen Ambitionen des Nachtkönigs bereits vertraut ist.

Game of Thrones: Hier haben die Zeichen des Nachtkönigs ihren Ursprung

Game of Thrones

In Staffel 6 von Game of Thrones erfuhren wir, dass die White Walker von den Kindern des Waldes (im Original: Children of the Forest) erschaffen wurden, um die Ersten Menschen zu besiegen, die einst in Westeros einfielen. Jene Kreation soll allerdings zu einem großen Problem werden, denn die White Walker gerieten für ihre Schöpfer außer Kontrolle und müssen daher in der Gegenwart der Serie bekämpft werden.

Weiterhin zeigte Staffel 6 aus der Vogelperspektive eine Aufnahme des Wehrholzbaums, der von Steinen umgeben ist, die wiederum eine Spirale bilden. Am Stamm eben dieses Baums wurde vor langer Zeit ein Mensch von den Kindern des Waldes in den ersten Weißen Wanderer verwandelt.

Das ist die offizielle Erklärung des Spiralsymbols

Dave Hill, der die Auftaktepisode der 8. Staffel schrieb, lieferte mittlerweile eine Bestätigung dieser Erklärung  und führte die Bedeutung des Symbols für den Nachtkönig weiter aus:

Wie wir mit Bran und dem Dreiäugigen Raben gesehen haben, war das Spiralsymbol heilig für die Kinder des Waldes, die den Nachtkönig erschaffen haben, in dem sie einen Gefangenen in einem spiralförmigen Steinkreis opferten. Der Nachtkönig hat das Symbol daraufhin adaptiert als eine Art Blasphemie, wie Satan mit dem umgedrehten Kreuz.

Durch den Nachtkönig schließt Game of Thrones jetzt einen Kreis

Game of Thrones

Ein wichtiges Puzzleteil zum Verständnis der Symbole des Nachtkönigs lieferte uns die 7. Staffel der Serie, als Jon und Daenerys in einer Höhle auf Drachenstein eindrucksvolle Schnitzereien bewundern, die von den Kindern des Waldes stammen. Manche von ihnen erinnern stark an die Werke des Nachtkönigs und sogar eine spiralförmige Verewigung taucht an dieser Stelle auf. Hier also scheint die aktuelle 8. Staffel einen Kreis zu schließen.

Die Weißen Wanderer aus Game of Thrones sind mit ihren Schöpfern verbunden

Game of Thrones, Staffel 7

Offenbar besteht in Game of Thrones weiterhin eine starke Verbindung zwischen den Weißen Wanderern und den Kindern des Waldes - womöglich erinnern sich die finsteren Gestalten sogar an ihre Schöpfer. Aufschluss darüber geben könnten natürlich die Kinder des Waldes selbst, sofern noch welche von ihnen existieren. Die Eiszombies hingegen sind bekanntlich nicht sehr redselig und werden uns in Staffel 8 die genauen Absichten hinter ihren Botschaften wohl kaum erklären.

Hier könnt ihr Game of Thrones Staffel 8 streamen:
Die finale Staffel Game of Thrones könnt ihr jetzt mit Sky Ticket  parallel zur US-Ausstrahlung streamen. Die Staffeln 1-7 sind dort ebenfalls verfügbar. Einfach monatlich kündbar – jetzt hier testen !

Hat der Nachtkönig auch etwas mit den Targaryens zu tun?

Kurioserweise erinnert die Spiralform nicht zuletzt auch an das Wappen der Targaryens mit einem dreiköpfigen Drachen, doch könnte dies eher reiner Zufall sein. Sollte der Nachtkönig ursprünglich aus besagtem Haus stammen, müssten die Macher in den verbleibenden Folgen definitiv einiges an Erklärungsarbeit leisten.

Wie gefällt euch die Game of Thrones-Mythologie mit dem Nachtkönig und den Kindern des Waldes?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News